Foto: Karin Ahamer
Auch wenn inzwischen die meisten Brautpaare in Deutschland und Österreich im August heiraten, möchte ich heute mal eine Lanze für eine Hochzeit im Frühherbst brechen. Beeren so weit das Auge reicht, herrlich satte Pflaumen- und Fuchsiatöne, und in goldenes Sonnenlicht getauchte Nachmittagsstunden. Und: Braut muss nicht bei flirrender Hitze fließendes Make-Up eindämmen. Um euch solche Inspirationen rund ums Thema ‚Beerentraum‘ zu präsentieren, haben sich die wundervollen Dienstleister des österreichischen Hochzeitsnetzwerkes SagJA im Salzkammergut zu einem kreativen Shooting am Seeschloss Ort getroffen. Herausgekommen ist eine reiche Palette an Ideen für eure frühherbstliche Hochzeit. Und beerige Farben sind für 2015 schon jetzt ein ganz großer Trend. Lehnt euch zurück, mit einer Tasse Früchtetee und genießt die wundervollen Bilder von Karin Ahamer; sie dürften euch restlos von einer Herbsthochzeit überzeugen:
Der Brautstrauß von Blumen Christa ist ein absoluter Hingucker: Fuchsiafarbene und rote Dahlien, grüne Hortensien und blaue Beeren werden hier gepaart mit ‘erdigen’ Sukkulenten! Solch eine Blumenpracht bringt auch jeden Sweet Table zum Strahlen. Und ein großer Bonus: Das Beerenthema kann auch vom Konditor toll umgesetzt werden mit verschiedenen ‘fruchtigen’ Geschmacksrichtungen. Die Kokos-Beeren-Cupcakes von Moser Cook’n’Cake Box werden hier etwa durch eine üppige Hagebuttendeko, herbstlich gefärbte Blätter und allerlei wunderbare Herbstbeeren zum Augenschmaus; die Maccarons sind mit essbaren Blüten verziert und es gibt leckere Herz-Plätzchen mit Beerenmarmeladefüllung als Cake Pop Ersatz! Das nenne ich mal eine herrliche Rundum-Umsetzung eines Hochzeitskonzeptes. Mein Tipp an alle Brautpaare: Falls ihr jetzt genau solch eine Idee gerne für eure Hochzeit realisiert hättet, aber vielleicht auch noch andere Einfälle habt, dann stellt euch mit Hilfe von Pinterst oder Blogs eine kleine Bildersammlung zusammen und nehmt sie zu eurem Treffen mit den Dienstleistern mit! Dann könnt ihr euch viel einfacher über eure Ideen unterhalten.
Lokale Traditionen modern umsetzen? Davon bin ich ja schon seit langem Fan! Das Dirndl von Gössl in zarten Beerentönen ist eine wunderbar stylische Alternative gerade bei standesamtlichen Trauungen zum klassischeren, weißen Brautkleid. Zusätzliche Farbakzente könnt ihr mit Accessoires setzen, etwa wie hier mit dem eleganten Schmuck in Pastellfarben (von Butterfly Treasures) oder den individuell bemalten Schuhen (von Painted Love). Und falls ihr vielleicht jetzt zögert, weil ihr nicht alles in Beerentönen haben möchtet, dann zeigt ein kleiner Blick auf die Papeterie von Hochzeitsgrafik, wie schön dezent die satten Farben zu kombinieren sind: Beerentöne findet ihr hier in den kleinen liebevollen Details wie Schleifen und Bändern, oder der Schriftfarbe, die Karten an sich sind in schlichtem Weiß gehalten.
Falls euch die Ideen des SagJA-Teams auch so begeistert haben wie mich, dann merkt euch schonmal die Hochzeitsnacht 2015 am 10 & 11. April in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf vor!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Mitwirkende:
Idee & Umsetzung: sagJA-im-Salzkammergut; Konzept & Fotografie: Karin Ahamer; Kleid & Anzug: Irene Wolfesberger; Accessoires & Schmuck: Yerida Göschlberger; Brautschuhe: Alex Führer; MakeUp & Haare: Vicky Schablinger; Floristik: Christa Rubenzucker; Sweet Table: Anita & Attila Moser; Drucksorten: Brigitte Mayr – Hochzeitsgrafik; Musik: Manuela Strütt; Oldtimerbus: Messinger Reisen; Location: Seeschloss Ort; Hochzeitsplaner: Gabi Socher