D

DIY Gartenhochzeit auf dem Weingut von Kalinka Photographie

Die Hochzeit von Tanja und Stefan begeistert, da die beiden mit jeder Menge origineller Ideen und viel Liebe zum DIY ihre ganz persönliche, traumhafte Gartenhochzeit auf die Beine gestellt haben. Ihr wisst ja, was für ein großer Fan von Gartenhochzeiten ich bin: Die locker-entspannte Stimmung, inmitten von grünen Bäumen, und ein “Ja” unter freiem Himmel bietet ein einzigartiges Flair. Und genau dieses besondere Flair zeichnet auch die Trauung von Tanja und Stefan aus. “Beim Ablauf der Hochzeitsfeier war uns wichtig, dass es so persönlich wie möglich ist und unsere Charaktere widerspiegelt,” erzählt mir Tanja.

Gartenhochzeit Weingut Neuwirth

“Ausserdem wollten wir die Trauung an sich kurz halten, da die Zeremonie, die Reden etc. meist das “langweiligste” an einer Hochzeit sind. Wir haben daher eine schlichte Trauung gewählt, mit einem Lied beim Einzug und einem Lied beim Auszug. Danach gab es eine kleine Agape, von der wir allerdings, so wie die meisten Brautpaare vermutlich, nicht viel mitbekommen haben. Unsere Fotografin hat uns dann gleich eingepackt um noch die letzten nachmittäglichen Sonnenstrahlen für ein Paar-Shooting zu nutzen. Ein weiterer wichtiger Punkt für uns war, dass wir die ganze Hochzeit sehr leger gestalten wollten. Da wir beide keine großen Fans von steifen Veranstaltungen sind, sollte es eher eine große Sommerfeier werden, bei der sich jeder wohl fühlt.” Mit unzähligen bunten Lampions versehen und unter grünen Weinranken bot ohre Location die ideale Kulisse für eine lässige Sommerfeier unter freiem Himmel. Aber nun genießt selbst di eherrlichen Impressionen von Kalinkaphoto:

Gastgeschenk Hochzeit

Die liebevolle Dekoration im Garten

“Bei der Dekoration habe ich mich stark an den typischen amerikanischen DIY-Hochzeiten orientiert. Viele Ideen habe ich auf Pinterest oder Hochzeitsblogs gefunden. Da wir uns für die Hochzeit nicht in Schulden stürzen wollten, haben wir so viel wir konnten selbst gemacht oder lange online nach den günstigsten Anbietern gesucht. Da groß aufgezogene Hochzeiten in den USA viel üblicher sind als hier in Österreich, sind die Anbieter dort natürlich dementsprechend günstiger und ich konnte vieles, wie zum Beispiel die Lampions, Schirme und Fächer, in amerikanischen Deko-Online-Shops wesentlich günstiger beziehen als es in Österreich möglich gewesen wäre.”

Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-4
Gartenhochzeit Scheune Lampions Dekoration
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-5
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-6
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-8
Gartenhochzeit
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-11
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-12

  Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

“Wenn die Möglichkeit besteht, dann sollte man nicht davor zurück schrecken Verwandtschaft und Freunde in die Planung und Umsetzung miteinzubeziehen. Wir haben uns über helfende Hände und “greifbare” Geschenke wie zum Beispiel die Torte, den DJ und die Musikauswahl am allermeisten gefreut. Es macht Sinn, wenn man ein begrenztes Budget hat, sich online nach Alternativen umzusehen und, wenn einen die Einfuhrumsatzsteuer und der Zoll ( und der große CO2-Fußabdruck) nicht stören, auch mal etwas im Ausland zu bestellen. Es ist auch sehr ratsam jemanden zu beauftragen, das Ruder in die Hand zu nehmen und die Festgesellschaft anzuleiten bzw. generell die Organisation am Hochzeitstag selbst zu übernehmen (wenn man keinen Wedding Planner hat). Die Trauzeugen sind oft zu beschäftigt mit dem Brautpaar um sich darum zu kümmern ob noch alle Vasen stehen oder ob noch mehr Sekt bei der Agape serviert werden soll. Wenn einem große, aufwendige Blumenarrangements nicht wichtig sind und man ein bisschen kreativ ist, zahlt es sich aus die Blumendekoration selbst zu machen und dafür in den Blumengroßmarkt zu fahren.”

Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-13
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-21

Die standesamtliche Trauung im Freien

Tanja und Stefan haben sich im Freien auf dem romantischen Weingut das Ja-Wort gegeben. Die Traulocation besticht durch ihre herrliche Lage. Gegen die sommerliche Sonne und Hitze gab es für die Gäste bunte Sonnenschirme, den Mittelgang hat das Brautpaar mit Zinkeimern voller Schleierkraut wunderhübsch dekoriert. “Die Location war ein Tipp von Stefans Eltern. Ich war davor ein gutes halbes Jahr verzweifelt auf der Suche nach einer Scheune die man als Partylocation nutzen könnte. Leider blieb ich erfolglos. Da das Weingut Neuwirth über ein sehr schönes Flugdach verfügt, kamen Stefans Eltern auf die Idee, dass es eine gute Alternative zur gewünschten Scheune wäre. Diese Entscheidung hat sich dann als wahrer Glückstreffer herausgestellt.”

Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-15
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-31
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-36
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-35

“Unser Hochzeitsbogen wurde uns von einem befreundeten Tischler zur Hochzeit geschenkt. Wir mussten ihn dann nur noch dekorieren. Dafür haben wir Korkenzieherhaselnuss aus dem Garten von Stefans Mutter genommen, diese entlaubt und dann am Bogen befestigt. Dazwischen haben wir Schleierkraut, Eukalyptus und Dahlien gesteckt. Im Nachhinein hätte ich den Bogen beidseitig geschmückt und noch mehr Blumen angebracht.”

Trauung im Freien Hochzeitsbogen

“Was das Wetter anging, haben wir uns ziemlich auf unser Glück verlassen”, meint Tanja.”Es gab zwar einen groben Plan B für Schlechtwetter, aber wir haben einfach drauf vertraut, dass es passt. Die Organisation der Trauung an sich war Gott sei Dank sehr simpel. Die Besitzer des Weinguts hatten diesbezüglich schon eine Abmachung mit dem ortsansässigen Standesamt, daher war es kein Problem direkt am Hof zu heiraten. Bei der Organisation des DJs haben wir große Unterstützung von unseren Freunden bekommen, genauso wie auch beim Dekorieren der Location an den beiden Tagen vor der Hochzeit.”

Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-42
Brautstrauß Protea Trommelstöckchen gelb rosa
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-51

Zeit zu Zweit

Inmitten der umgebenden Weinberge und in strahlendem Sonnenschein konnten die beiden mit ihrer Fotografin eine gewisse Zwei zu Zweit für wunderschöne Porträtaufnahmen nutzen.

Brautstrauß Protea Trommelstöckchen gelb rosa
Hochzeit Weinberge Österreich
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-49
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-52
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-53
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-60
Brautstrauß Protea Trommelstöckchen
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-48
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-65
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-57
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-60
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-61
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-59
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-63

Die Feier und die DIY Dekoration

“Wir haben eigentlich so gut wie die ganze Dekoration selbst gebastelt und angebracht,” beschreibt Tanja. “Die Vasen waren simple Weck Saftflaschen die wir sehr günstig von einem Glasgroßhändler im Nachbarort bekamen. Diese haben wir dann mit Sisalschnur umwickelt. Die Tischläufer waren aus dem selben Material. Dafür haben wir 15 Meter Sisalgewebe im Stoffgroßmarkt in Bruck/Leitha gekauft und zurecht geschnitten. Statt richtiger Gläser für die Teelichter haben wir kleine Marmeladegläser gekauft (auch aus dem Glasgroßhandel) und diese mit einer weiß-violetten Dekoschnur umwickelt.”

Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-68
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-69
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-74
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-84
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-90
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-1

Besonders schöne Hingucker: Die selbstgemächten kleinen Sträußchen aus Eukalyptus, Schleierkraut und Dahlien, die in kleinen Vasen die Tische schmücken. Auf einem Sisaltischläufer arrangiert, lassen sie sofort das rustikale Flair aufleben. Tanja hat sich eigenhändig um den Blumenschmuck gekümmert: 1Die Blumendekoration haben wir auch komplett selbst gemacht”, erzählt sie mir. “Da ich ziemlich genau wusste was ich haben möchte, bin ich einen Monat vorher zum Blumengroßmarkt und habe mich dort nach den Preisen erkundigt. Am Tag vor der Hochzeit sind wir dann im Morgengrauen aufgestanden und wieder zum Blumengroßmarkt in Inzersdorf gefahren. Dort haben wir Eukalyptus, Schleierkraut, Lavendel und Dahlien in großen Mengen gekauft und die Vasen, Eimer und den Hochzeitsbogen damit geschmückt. Um die Tischedekoration abzurunden haben wir aus Weizenähren und Lavendel kleine Sträußchen gebunden und mit dem selben wie-violetten Band mit dem wir auch schon die Kerzengläschen geschmückt hatten, umwickelt.”

Tischdekoration Gartenhochzeit
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-3
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-5
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-6
Gästebuch Hochzeit mal anders Globus
Hochzeit DIY Schild Schultafel
Hochzeit Mittelgang Dekoration Schleierkraut
Kalinka_HochzeitTanja+StefanHoch-11
Gartenhochzeit Dekoration
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-91
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-92
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-93
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-94
Kalinka_HochzeitTanja+StefanBreit-95

Wunderbar bei einer Gartenhochzeit: Ihr könnt verschiedene Areale des Gartens nutzen. So haben Tanja und Stefan eine Ecke fürdas Gästebuch reserviert. Dabei haben sie sich für eine Alternative zum klassischen Buch entschieden und einen alten Globus verwendet, den die Gäste signieren konnten! Eine herrliche Idee, da sie den Globus jetzt auch als Erinnerungsstück in ihrem Zuhause jeden Tag ansehen können. Und ebenso originelle Idee: Aus einer Schultafel könnt ihr leicht eine wunderbare Willkommensbotschaft für eure Gäste zaubern, noch ein oder zwei Vasen mit frischen Blumen in die Ablage und schon habt ihr die perfekte Außendekoration! Ganz lieben Dank an dieser Stelle an Tanja und Stefan für die wunderbaren Einblicke in ihren großen Tag. Euch beiden wünsche ich für eure gemeinsame Zukunft alles Gute! Und einen herzlichen Dank an Karolina für die wunderbaren Bilder.

Herzliche Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Foto: Karolina Horner von Kalinkaphoto; Brautkleid: Maßanfertigung nach dem Modell “Elie” von Christos Bridal im Brautsalon Hofer in Bruck/Leitha  http://www.brautmoden-hofer.at; Brautstyling: Anna Posch http://poschstyle.com; Location: Weingut Neuwirth in Höflein bei Bruck/Leitha; Anzug Bräutigam: Hugo Boss; Brautschuhe: Brautschuhe in Beige von Evita Shoes über Zalando, Papeterie: Einladungen “Happy” von Papierhimmel.at, der Rest: DIY, Dekoration: Lampions, Schirme, Fächer: paperlanternstore.com; alle Glaswaren von Müller Glas ; Lichterketten und Zinkeimer über Amazon; Glitzernde Servietten von Metro; Lila Dekoschnur und Cake-Topper: Weddingavenue.at; Hochzeitsstempel, Aufkleber und Säckchen: kukuwaja.de; Hochzeitstorte: Coole Kuchen https://www.facebook.com/cooleKuchen; Floristik: DIY; Weddingfavours: DIY

KategorienGartenhochzeit

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.