MENUMENU
  • Magazin
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • About
  • Einsendungen
  • Werben
MENUMENU
  • Magazine
  • Shop
  • Branchenbuch
  • Corona & Hochzeit
  • Planung
  • Echte Hochzeiten
      • Boho Hochzeit
      • Britische Hochzeit
      • DIY Hochzeit
      • Gartenhochzeit
      • Landhochzeit
      • Scheunenhochzeit
      • Schlosshochzeit
      • Urban Chic Hochzeit
      • Vintage Hochzeit
    • Eine nachhaltige Winterhochzeit auf der Maisenburg

    • Vineyard Wedding: Eine rustikale Hochzeit auf dem Weingut

    • 5 DIY Ideen: Eine Urbane Hochzeit in Berlin mit Origami Schwalben

  • Lieder
  • Brautkleid
  • Diy
  • Nachhaltig heiraten
  • Beauty
  • Weitere Kategorien
      • Blog
      • Deko
      • Events
      • Gastgeschenk
      • Lesestoff
      • Papeterie
      • Reisen
      • Styled Shoot
      • Sweet Table
      • Trauringe & Schmuck
    • Sitzplan zur Hochzeit erstellen: 7 Ideen für einen DIY Tischplan zum selber machen

    • Braut Make Up Tutorial mit Naturkosmetik

    • Gastgeschenk Selbermachen: Rezept für Holunderblütensirup zur Hochzeit

  • About
  • Kontakt
  • Einsendungen
  • Werben
  • Datenschutzerklärung

Echte Hochzeiten, Landhochzeit, Vintage Hochzeit

Romantische Gartenhochzeit von Hanna Witte

Selina+Christorph-264Foto: Hanna Witte Hochzeitsreportagen

Selina und Christoph lieben beide die Natur und das Grüne. Und was läge da näher, als sich auch im Grünen zu trauen? So hat die Hochzeit der beiden tatsächlich in ihrem eigenen Garten stattgefunden, inmitten grüner Wiesen und malerischer Bäume. Dabei begeistern mich die vielen liebevollen Details: Die Gäste konnten auf Heuballen Platz nehmen, eine Vintage-inspirierte Candy Bar lud nach der Trauzeremonie zum Naschen ein und mit einem Feuerwehr-Bulli ging es anschließend zur Feierlocation, dem Schloss Grünewald in Solingen. Das Thema „Schlüssel“ hat außerdem einen besonderen Platz in der Deko: Christoph hat nämlich Selina als Heiratsantrag ein Schloss mit Schlüssel geschenkt, das die beiden an der Kölner Hohenzollernbrücke angebracht haben. Der Schlüssel wurde traditionell im Rhein versenkt. Wie schön es sein kann, sich im eigenen Grün “Ja zu sagen” und wie herrlich dort die selbstgemachte Dekoration wirkt, das zeigen euch die wunderschönen Impressionen von Hanna Witte:

Die freie Trauung im Garten

Mit viel Liebe, Holz, Jute und Packpapier sowie Heu haben Selina und Christoph ihren eigenen Garten in eine herrliche Traulocation verwandelt. Mit gelben und weißen Paper Pom Poms als Farbtupfer zauberten sie eine wunderbar entspannte und festliche Atmosphäre. Und besonders schön: jede “Bank”reihe aus Heuballen wurde im Mittelgang mit einem kleinen Baumstamm geschmückt, auf dem sich Glasvasen mit gelben Rosen und ein Topf mit Sukkulenten befanden.

Selina+Christorph-1 Selina+Christorph-6 Gartenhochzeit Candy BarSelina+Christorph-75 Selina+Christorph-84 Selina+Christorph-108 Selina+Christorph-120 Selina+Christorph-123 Gartenhochzeit Selina+Christorph-34 Selina+Christorph-30 Selina+Christorph-64 Selina+Christorph-66 Selina+Christorph-146 Gartenhochzeit gelb weiß Gartenhochzeit Selina+Christorph-191 Selina+Christorph-223 Selina+Christorph-229 Selina+Christorph-236 Selina+Christorph-265 Die Candy Bar

Die Candy Bar greift den rustikalen Gartenstil perfekt auf: Mit kleinem Heuballen und auf weißen Vintage-Tischen angerichtet, lädt sie die Gäste nach der Trauung zum Naschen ein. Zwei weiße Vorhangschals und eine Wimpelkette bieten einen wunderschönen Rahmen.Alte Obstkisten, Wasserspender und Glasglocken runden das Arrangement ab. Mein Tipp, falls ihr solch eine Candy Bar selbst machen wollt: Seht euch auf dem Flomarkt oder im Internet nach Vintage Möbeln um. Wasserspender und Bonbonnieren aus Glas könnt ihr inzwischen auch bei Dekoverleihfirmen für den großen Tag mieten. Ihr müsst also nicht alle skaufen. Wäre ja schade, wenn es danach bei euch zu Hause keine Verwendung mehr fände. Heuballen und alte Obstkisten lassen sich auch beim lokalen Bauernhof oder Markt abstauben.

Gartenhochzeit Candy Bar

Gartenhochzeit Limonade Candy Bar kekse Gartenhochzeit Selina+Christorph-22 Selina+Christorph-47 Ringkissen Holzscheibe Selina+Christorph-51 Selina+Christorph-56 Selina+Christorph-60Nach der Trauung wartete eine herrliche Candy Bar auf die Hochzeitsgäste mit Limonade und Hochzeitstorte. “Während wir kurz für die Paarfotos verschwanden, konnten unsere Familien und Freunde den herrlichen sonnigen Nachmittag mit Krocket und Co. genießen”, erzählt das Brautpaar.  “Das Dinner und die anschließende Feier fand in der alten Gärtnerei des Schloss Grünewald statt. In die Location und das wunderschöne Anwesen hatten wir uns auf Anhieb verliebt und dort bis zur völligen Erschöpfung gefeiert. Die Hamburger vom Amerikaner, die es zum Mitternachtssnack gab, haben noch nie so gut geschmeckt.”

Selina+Christorph-299 Selina+Christorph-306 Selina+Christorph-311 Selina+Christorph-312 Selina+Christorph-318 Selina+Christorph-336 Selina+Christorph-338 Selina+Christorph-365 Gartenhochzeit Selina+Christorph-380 Selina+Christorph-397 Selina+Christorph-402 Selina+Christorph-407 Selina+Christorph-45Die Feier im Schloss Grünewald

“Schöne Momente gab es für uns natürlich unzählige, aber dennoch blieben uns drei in ganz besonderer Erinnerung. Zum einen war mein Einzug, der Augenblick als Christoph und ich uns zum ersten mal sahen, ganz besonders emotional. Obwohl wir uns nun schon so lange kennen und wir beide dachten, dass wir das ganz cool meistern werden, platzten wir fast vor Aufregung und die Schmetterlinge in unseren Bäuchen flogen Wettrennen. Ebenso schön war auch die Autofahrt im alten Bulli von der Trauung zur Location, wo später die Feier stattfand. Die Anspannung war abgefallen und wir konnten ein paar Minuten unsere Zweisamkeit, Ruhe und ein kühles Bier genießen. Auch die Ankunft am Schloss Grünewald bleibt unvergesslich. Unsere Trauzeugen hatten uns mit zwei Musikern überrascht, die zum Sektempfang schon mit Klezmer-Musik auf uns warteten. Es war ein wundervoller entspannter Empfang und die Abendsonne verlieh dem Garten eine ganz besondere Stimmung.”

Selina+Christorph-432 Scheunenhochzeit Selina+Christorph-437 Tischdeko Hochzeit Birke Jute Selina+Christorph-442 Selina+Christorph-468 Selina+Christorph-455 Selina+Christorph-447 Selina+Christorph-448 Selina+Christorph-467 Selina+Christorph-469 Selina+Christorph-471 Selina+Christorph-474 Selina+Christorph-500 Selina+Christorph-504 Selina+Christorph-508 Selina+Christorph-515 Selina+Christorph-523 Selina+Christorph-527 Selina+Christorph-562

Welchen Tipp würdet ihr zukünftigen Brautpaaren mit auf den Weg geben?

Nehmt euch Zeit und lasst euch nicht brauttipp2verunsichern, denn ihr plant schließlich EURE Hochzeit und nicht die eurer Eltern/Geschwister/etc. Wir haben während der Planung lernen müssen, dass wir nicht alles umsetzen können, was in unseren Köpfen an Ideen schwirrte, und im Nachhinein ist es auch gar nicht schlimm, denn es hat nichts gefehlt, den Gästen ist nicht aufgefallen, dass der Caketopper seinen Einsatz verpasst hat und niemand hat die Programmhefte vermisst. Ein ganz wertvoller Tipp wäre noch: Lasst euch helfen. Das sagen wir, weil wir selbst nichts aus der Hand geben konnten und durch und durch Selbermacher sind. Hätte mich Christoph nicht irgendwann gebremst, hätte ich zwischen Makeup und Haare stecken auch noch meinen Brautstrauß selbst gebunden. Es hätte uns die ein oder andere schlaflose Nacht zwischen Schleifenband und Tortenfüllung erspart, wenn wir uns mehr helfende Hände “gegönnt” hätten.

Selina+Christorph-601Ganz vielen lieben Dank an Selina und Christoph für die herrlichen Einblicke und natürlich an Hanna für die wunderschönen Bilder!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

 

Fotos: Hanna Witte Hochzeitsreportagen; Assistentin: Tanja Wesel; Brautkleid: Sadoni; Hochzeitsredner: Jochen Jülicher; Location: Schloss Grünewald

4 Comments Tagged: Candy Bar, Gartenhochzeit, gelb, grün, Landhochzeit, Paper Pom Poms, rustikale Hochzeit, Trauung im Freien, Weiß

Comments

  1. Hochzeitsfotograf Leipzig says

    10 März, 2018 at 9:13 pm

    Bin gerade auf diese wundervollen Fotos gestossen. Unglaublich schön. Danke für die Reportage

    Antworten
  2. Hochzeitsfotograf Christian Colista says

    5 November, 2018 at 10:51 pm

    Eine sehr schöne Hochzeitsreportage! Besonders gut gefallen mir die Grün-Töne, die den Hochzeitsfotos eine wahnsinnig tolle Frische verleihen 😉

    Antworten
  3. timpelan-photography says

    7 Januar, 2019 at 3:11 pm

    Super schöne Hochzeitsreportage. Grün ist sonst nicht unbedingt meine Farbe. Hier passt es aber sehr gut.

    Antworten
  4. Hochzeitsfotograf - Thomas Kowalzik says

    20 Februar, 2019 at 6:23 pm

    Beim dahin treiben durchs Internet für inspiration bin ich auf diese wundervolle Gartenhochzeit gestoßen. Sehr schöne Aufnahmen und eine tolle Reportage. Danke Euch dafür.

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Barbara Eichhammer

NEU: Das Blogmagazin

NEU: Das Blogmagazin

Anzeigen



Arbeitet mit mir!

Arbeitet mit mir!

Mehr von der Hochzeitsecke

Mehr von der Hochzeitsecke
         

Arbeitet mit mir!

Arbeitet mit mir!

Jetzt zur Kommunikationsberatung mit Herz!

Einsendungen

Einsendungen

Ihr wollt mir Hochzeiten, Styled Shoots oder andere Bilder einsenden? Mehr Infos findet ihr hier!

Mehr

  • Werben
  • Presse
  • Einsendungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Hochzeitsblog – The Little Wedding Corner 2013-2018.

Scroll