Rustikal, lässig und mit viel Liebe zum Detail selbstgemacht: Nina und Steffen haben ihr Jawort bei einer schönen Gartenparty im Gewächshaus von Blumen Weimar in Neu-Ulm gefeiert. Dabei haben sie mit Heuballen, selbstgepflückten Wiesenblumen, grünen Zweigen, Baumscheiben und alten Fenstern eine herrlich natürliche Dekoration geschaffen, die mit einigen DIYs und Upcycling in vieler Hinsicht nachhaltig war. Ein sommerliches BBQ rundete den Tag ab.
Auch für den Ablauf ihrer Hochzeit wünschte sich das Brautpaar einen locker-entspannten Tag, passend zum sommerlichen Flair ihrer Outdoor Wedding: “Wichtig für uns war, dass nicht alles durchgetaktet ist sowie lange Einlagen, auf die keiner Lust hat”, erzählen Nina und Steffen. “Es sollte auch keine Sitzparty werden, wo jeder einen festen Platz zugewiesen bekommt und sich dort nicht mehr wegbewegt. Damit die Gäste sich jedoch nicht ganz orientierungslos fühlen, hatten wir unsere Gäste auf verschieden Tischnummern verteilt. Hier hatte man zwar einen festen Tisch, konnte sich jedoch aussuchen neben wem man sitzen möchte. Die Sitzordnung hatten wir mit einem Kreidestift auf zwei alten Fenstern geschrieben. Zudem hatten wir im Garten verteilt viele verschiedene Sitzgelegenheiten, um sich auch mal an einem stillen Örtchen zurückziehen zu können. Im ganzen Garten gab es etwas zu entdecken. Kurz gesagt, sollte es eine schöne und lockere Gartenparty werden.” Lasst euch aber nun selbst von den wunderschönen Aufnahmen inspirieren, die Hochzeitsfotograf Rico Grund vom Tag der beiden eingefangen hat.
Ein absoluter Hingucker: Die DIY Outdoor Bar aus Heuballen, die Nina und Steffen gemeinsam gezaubert haben. Auch hier haben sie viele Dekoelemente aus der Natur aufgegriffen.
Tolle Upcycling Idee: Ein altes Fenster mit Rahmen als Sitzplan beschriften! Das passt super zum rustikalen Ambiente der Feier und ist einfach selbst umzusetzen.
Die freie Trauung im Grünen
Inmitten der malerischen Gartenanlagengaben sich Nina und Steffen ihr Jawort im Grünen. Die freie Trauung fand dabei mit einer Traurede von Steffens Freund aus Studienzeiten statt. “Wir fanden es schön, dass dies ein Vertrauter von uns gemacht hat, der uns auch persönlich kennt”, erinnert sich das Brautpaar.
DIY Dekoration für die Gewächshaus Hochzeit
Für die abendliche Feier ging es ins Gewächshaus. Und die dortige Greenery Dekoration war ein wahrer Traum. Ich war ganz begeistert, als ich die Bilder sah, mit welch kreativen Ideen, Nina und Steffen einen Wow-Effekt gezaubert haben. Auch hier wurde fast alles selbstgebastelt und viel Upcycling verwendet: “Da ich (Nina) in meiner Freizeit gerne mal kreativ bin und bastle, bin ich durch meine vorherigen Kleinprojekte auf die Idee gekommen alte Vasen und Flaschen zu sammeln und diese mit verschiedenen Farben und Techniken anzumalen”, berichtet die Braut. “Hierdurch konnte ich die alten Flaschen aufhübschen und habe dem ganzen einen Hauch Vintage verleihen. Zudem habe ich mir überlegt, nach welchen Farben ich die Hochzeit ausrichten möchte und bin letztendlich auf Mintgrün und Gold gestoßen. Die mintgrüne Kreidefarbe hatte ich auch auf unsere selbstgebastelten Einladungskarten gepinselt. Diese haben wir aus Kraftpapier angefertigt sowie auch unsere Speisekarten. Bezüglich Blumendeko habe ich mich für Wiesenblumen entschieden. Meine Mutter hatte diese auf einer Wiese gepflückt. Zudem habe ich für den Garten einige weiße Traumfänger gebastelt. Für die Tischdeko haben wir Baumscheiben aus einem alten Baumstamm gesägt.”
Nach der freien Trauung ging es ja zur Feier in die schöne Gartenanlage bei Blumen Weimar beziehungsweise das Gewächshaus mit anschließendem BBQ aus dem Smoker. Kaffee & Kuchen gab es mit verschiedenen Sammeltassen und altem Vintage Geschirr, das das Brautpaar von Verwandtschaft und Freunden für alle Gäste zusammentragen konnte. Eine tolle “Upcycling” Idee übrigens, wie ihr nachhaltig und schön heiraten könnt, ohne Neues anschaffen zu müssen!
“Zudem haben wir eine Fotowand in der Optik eines alten Wohnzimmers gebastelt”, verrät die Braut. “Hier konnten die Gäste als lebendes Bild posieren und sich auch vor der Wohnwand auf einen alten Stuhl setzen. Um dem ganzen noch einen emotionalen Wert zu verpassen, hatten wir alte Hochzeitsbilder unserer Großeltern und Urgroßeltern in Bilderrahmen an die Wohnwand aufgehängt.”
Der rustikale Chic zog sich auch durch die selbst gestaltete Dekoration des Außenbereichs: “Auch unsere Bar aus Strohballen sowie die Strohballen für die freie Trauung, hatten wir für die Feier selbst aufgebaut”, erzählt Braut Nina. “Mir war es wichtig so viel ich konnte selbst zu machen, da ich zum einen meine genauen Vorstellungen hatte und zum anderen, mir das alles unglaublich viel Spaß bereitete.”
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren raten?
“Wir raten allen kreativen Brautpaaren möglichst viel selbst zu machen, da man hierdurch einiges sparen kann. Zudem steigert es die Vorfreude umso mehr. Der wichtigste Punkt ist aber, der Feier seinen Lauf zu geben. Auch wenn sich vor allem die Mädels (mich eingeschlossen) wie so oft sehr viele Gedanken machen was die Planung angeht, sollte man es etwas mit Gelassenheit sehen um die Nerven zu schonen. So kann man den Tag viel besser genießen. Es muss nicht immer alles perfekt sein.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Location: Blumen Weimar I Fotografie: Hochzeitsfotograf Rico Grund I Torte: Brautmutter I Blumendeko: Brautmutter, selbstgepflückt von Blumenwiese
Hallo 🙂
Gerne würden wir unsere Hochzeit in Ihrer Location feiern!
Melden Sie sich bitte bei uns bezüglich einem Angebot.
Vielen Lieben Dank!
Beste Grüße
Serhat & Dilara
Ich bin ein riesiger Fan von wunderschönen Gartenhochzeiten! Sie bieten so viel Raum für Kreativität, DIYs und traumhafte Deko. Ein toller Beitrag!
Hallo Barbara, sensationell SCHÖN und irgendwie EINZIGARTIG kann ich dazu nur sagen. Eine Idee gelungen umgesetzt und bis ins Detail geplant. Respekt. Weiter so und bitte noch mehr solche schönen Fotos.
Kann man diesen wunderschönen Audi mieten oder habt ihr Kontaktdaten vom Fahrzeughalter?
Viele Grüße
Ralf
Boah, einfach nur sprachlos. So kann man heiraten und auf tolle zurück blicken.