In einer unbeschwerten Zeremonie unter Obstbäumen auf dem Veda Hof und mit natürlicher Dekoration aus frischen Kräutern sagt hier das Brautpaar im Rahmen ihrer „Green Wedding“ Ja! Fröhlich lachend, gefühlvoll und ganz ohne traditionellen Ringwechsel – dafür mit Blütenbändern geben sich die beiden ihr Eheversprechen für die Ewigkeit. Das Besondere: Von der Dekoration, über die Gastgeschenke bis hin zum Outfit legten die Beteiligten rund um Hochzeitsplanerin Christine von Rosarot Hochzeiten großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Lasst euch nun von den Bildern von Indrich Fotografie für eure grüne Hochzeit inspirieren.
Was ist eine Green Wedding oder nachhaltige Hochzeit?
Green Wedding meint in diesem Zusammenhang eine umweltfreundliche Hochzeit, die einen bewusst schonenden Umgang mit Ressourcen und den Einsatz von nachhaltigen Materialien umfasst. Denn eins ist klar: Blumen, Deko, Kleid und ähnliches nur für EINEN Tag kaufen und dann im schlimmsten Fall wegwerfen ist unnötige Verschwendung. Und auch beim Essen wird es grün mit regionalen und saisonalen Speisen in BIO Qualität.
Umweltfreundliche Hochzeitsdeko
Zartes Grün trifft auf knalliges Gelb, rustikales Holz auf sommerliche Kräuter! Die Tischdekoration lässt eine idyllische Traumkulisse mitten im Grünen entstehen. Perfekt für eure lässige Garten- oder Wiesenhochzeit. Ein rustikaler Holztisch unter einem Obstbaum, schlicht in seiner Natürlichkeit, lädt zum ausgelassenen Feiern ein. Frischgrüne Kräuter in farblich abgestimmten Töpfen, ein derbes Holzbrett, ein bisschen Kupfer, Glasgefäße befüllt mit Kamille, Minze, Salbei und Rosmarin, Kerzen und ein paar duftige, gelbe Farbtupfer – mehr braucht es nicht, um unbeschwert feiern zu können.
Topfkräuter und Topfpflanzen haben außerdem den großen Vorteil, dass ihr sie nach der Hochzeit entweder bei euch zu Hause einpflanzen oder behalten könnt, oder ihr sie nach dem Fest an eure Gäste als Mitgebsel verschenken könnt!
Auf jedem Platzteller findet der Gast ein selbstgebackenes Brot aus dem Holzofen vor. Mit gelber Schleife und Rosmarindekoration das perfekte, kleine Gastgeschenk!
Nachhaltige Gastgeschenke & Essen
Auch der Sweet Table erstrahlt in Gelb, Weiß und Grün. Zur selbstgemachten Cremetorte und süßen Cupcakes gibt es noch Holunderblütensirup in Glasflaschen für die Gäste. Auch dieser ist selbstgemacht und eine tolle Idee für ein Gastgeschenk!
Nachhaltiges Hochzeitsoutfit
Beim Brautoutfit steht ein lässiger Hippie Chic ganz im Mittelpunkt: Selina strahlt im sommerlich luftigen Häkelkleid und setzt mit gelben, hohen Brautschuhen und knalligen Statement-Ohrringen fröhliche Farbakzente. Der Bräutigam besticht durch einen lässigen Hipster Look in lockerer Leinenoptik und gelbem Shirt! Wie frisch von der Wiese gepflückt, begeistert der sommerliche Brautstrauß mit Kamille und gelben Trommelstöckchen.
Als Gastgeschenke verteilt das Brautpaar „Seedballs“, die in selbstgenähten Leinensäckchen versteckt sind. Lasst die Liebe wachsen und die Pflanzenwelt ein kleines bisschen bunter werden!
Und nach der Hochzeit findet ganz im Sinne einer umweltfreundlichen Hochzeit alles seine Weiterverwendung. „Selina trägt ihr Kleid an lauen Sommerabenden und der Bräutigam gefällt sich weiter in seinem lässigen Outfit“, verrät Christine von Rosarot Hochzeiten.
„Kamille und Trommelblume werden getrocknet, Glasgefäße, Töpfe und Kerzen passen perfekt ins Wohnzimmer. Die Kräuter entfalten sich im Garten weiter und lassen in jedem mediterranen Gericht Erinnerungen an den einen, ganz besonderen Tag erwachen. Einzig das Süße ist nicht für die Nachhaltigkeit bestimmt und wird ratzeputz vernascht!“ Was für eine tolle Idee, damit auch nichts weggeschmissen werden muss.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Idee und Fotografie: Andrea Indrich, Indrich Fotografie I Location: Veda Hof I Haare & Make Up: Melanie Kraft I Brautkleid: Mango & Bräutigam-Outfit: Zara (Conscious Collection I Hochzeitsrednerin, Konzeptumsetzung, Dekoration, Sweet Table: Christine Pechatschek, Rosarot Hochzeiten und Feste
Sehr schöne Idee und wunderschöne Fotos. Toll gemacht.
Pingback:Holunderblütensirup selbermachen - Rezept für Gastgeschenk zur Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:Nachhaltig heiraten - 8 Tipps für eine grüne umweltfreundliche Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:Nachhaltige Gastgeschenke für die Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner