E

Elegante Blush Greenery Gartenhochzeit auf Schloss Grafenegg

Michaela und Stefan haben eine wunderbar elegante Gartenhochzeit auf Schloss Grafenegg mit sanften Grüntönen, lässiger Feier unter Bäumen im Schlossgarten und jeder Menge liebevoller DIY Details gefeiert. Also Greenery pur!

“Uns war wichtig, dass sich die Gäste wohlfühlen, nicht langweilen und wir einfach die liebsten Familienmitglieder und Freunde um uns herum haben”, erzählt mir das Brautpaar. “Es sollte eine gute und relaxte Stimmung sein! Der Ablauf sollte vor allem für alle stressfrei aber trotzdem unterhaltsam sein. Perfekt war es, dass alle Programmpunkte sich auf der selben Location befanden.” Die entspannte Atmosphäre – inmitten der grünen Wiesen des Schlossgartens – war wirklich einzigartig. Nach ihrer standesamtlichen Trauung im Gartenpavillion des Schlossparks fanden sich alle Gäste zum stilvollen Lunch unter den Gingkobäumen ein, mit einer großen, langen Tafel und Barbecue. Mein persönliches Highlight: Bei coolen Gartenspielen und einigen Entspannungsmöglichkeiten, konnten die Gäste den Nachmittag richtig genießen. Bis um 16 Uhr die kirchliche Trauung in der Schlosskapelle anstand. Das abendliche Hochzeitsessen in der Bibliothek des Schlosses Grafenegg rundete das Programm herrlich stilvoll ab. Aber ich will euch gar nicht länger auf die Folter spannen, sondern euch die wunderschönen Impressionen vom Tag der beiden, die Fotografin Marie Bleyer festgehalten hat, mit euch teilen!

20160708-MichaelaStefan-267
Moodboard Hochzeit Farbkonzept Greenery Blush Sommer Gartenhochzeit
Moodboard Hochzeit Farbkonzept Greenery Blush Sommer Gartenhochzeit Grün Rosa #greenery #hochzeit #farbkonzept #farbpalette #colorpale

First Look

Für ihre elegante Gartenhochzeit im Schloss Grafenegg wählte Michaela zunächst ein wunderschönes Brautkleid von Anna Kara. Für die kirchliche Trauung wechselte sie noch in elegantes Kleid von Jesus Peiro. Passend zum Hochzeitsstil kombinierte sie das Kleid mit einem herrlichen Blumenkranz und üppigen Brautstrauß aus grünem Eukalyptus und weißen sowie pastellrosanen Rosen. Wie schön die Farbe grün hier zum Schlosspark passt, seht ihr vor allem auch an den eindrucksvollen Außendekorationen, die Michaela und ihr Verlobter für ihren großen Tag selbst gestaltet haben. So haben sie etwa auch eine Schaukel mit einer Eukalyptus-Girlande verziert.

Hochzeit Holzschild
Hochzeitsblumen apricot rosa
20160708-MichaelaStefan-005
20160708-MichaelaStefan-007
20160708-MichaelaStefan-019
20160708-MichaelaStefan-044
20160708-MichaelaStefan-048
20160708-MichaelaStefan-058
20160708-MichaelaStefan-090
Hochzeit Schloss Grafenegg
Hochzeit Blumenkranz Haar
Brautstrauß weiß grün
Brautkleid Gartenhochzeit
Gartenhochzeit weiß grün
20160708-MichaelaStefan-100
Bräutigam Anzug grün Hochzeit
Hochzeit grün weiß
20160708-MichaelaStefan-123

Standesamtliche TrauungRingkissen Buch Hochzeit Schloss Grafenegg Hochzeitsdekoration Vintage Bücher 20160708-MichaelaStefan-157 20160708-MichaelaStefan-159 20160708-MichaelaStefan-161 20160708-MichaelaStefan-195 20160708-MichaelaStefan-205 20160708-MichaelaStefan-222 20160708-MichaelaStefan-223 20160708-MichaelaStefan-242 20160708-MichaelaStefan-252

Empfang und Lunch im Schlossgarten

Unter den malerischen Gingko Bäumen des Schlossparks Grafenegg, feierten Michaela und Stefan ihr standesamtliches Jawort bei einem festlichen Lunch. An einer langen, großen Festtafel unter freien Himmelließen sie es sich im Kreise ihrer Liebsten gut gehen. Dabei war auch vor allem für Entspannungsmöglichkeiten gesorgt: Bei lustigen Rasenspielen, bei der Limonadenbar oder in gemütlichen Sitzecken, konnten ihre Gäste sich bei schönstem Wetter erholen und den Tag genießen. Dabei hat das Brautpaar die Außendekoration mit ganz viel Liebe und Mühe selbst gestaltet: “Diverse Sitzmöbel (Gartenmöbel) und alle Laternen und Dekozubehör waren aus unserem privaten Fundus”, berichten die beiden. “Wir sind am Tag zuvor mit 1 LKW und 5 Autos ins Schloss eingezogen (zumindest hat es so ausgesehen). Wir hatten sogar eine Umzugsfirma organisiert.” Auch die Rasenspiele haben Michaela und Stefan selbst gebaut:  So gab es ein Holzdomino (XL Dominosteine aus alten Bretten geschnitten, lasiert und die Punkte raufgemalt), Jenga (geschnitten, geschliffen und Herzchen raufgemalt), Kniffel (XL Würfel aus Holz geschnitten, bemalt), Riesenmikado (Gestellt mit Gitter und Bambusstäben und Plastikbälle) und Dosenwerfen zur Unterhaltung der Gäste! Eine richtig tolle Idee, die auch bei Hochzeiten mit vielen jungen Gästen prima angenommen wird.

20160708-MichaelaStefan-264 20160708-MichaelaStefan-266 20160708-MichaelaStefan-267 20160708-MichaelaStefan-268

20160708-MichaelaStefan-396

20160708-MichaelaStefan-278 20160708-MichaelaStefan-275 20160708-MichaelaStefan-274

“Wichtig war uns, dass sich unsere großen und kleinen Gäste beschäftigen konnten und sie während des Tages immer wieder neue Sachen entdecken konnten – viele kleine aha – Effekte waren eingebaut 🙂 – (lustig waren zum Beispiel auf den Toiletten die Komplimente zum Verteilen oder die Geschenke auf dem Kindertisch & die Fotobox)”

20160708-MichaelaStefan-273 20160708-MichaelaStefan-272 20160708-MichaelaStefan-271 20160708-MichaelaStefan-270 20160708-MichaelaStefan-280 20160708-MichaelaStefan-281 20160708-MichaelaStefan-291 20160708-MichaelaStefan-292 20160708-MichaelaStefan-312 20160708-MichaelaStefan-330 20160708-MichaelaStefan-322

Die kirchliche Trauung

20160708-MichaelaStefan-456
20160708-MichaelaStefan-441
20160708-MichaelaStefan-449
20160708-MichaelaStefan-464
20160708-MichaelaStefan-591
20160708-MichaelaStefan-604
20160708-MichaelaStefan-611

Nach dem gemeinsamen Lunch zog sich das BRautpaar zurück, um sich für die kirchliche Trauung fertig zu machen. Michaela wechselte ihr Brautkleid und ließ sich noch einmal wunderschön schminken. Währenddessen konnten die Gäste in aller Ruhe auf dem Schlossgartengelände die Rasenspiele genießen.

Die liebevolle DIY Dekoration und Feier in der Bibliothek

Fast die gesamte Außen- wie Innendekoration haben Michaela und Stefan in liebevoller Kleinstarbeit selbst geschaffen. Für ihre Tische wählten sie sanfte Grüntöne in Kombination mit Pastellrosa und goldenen Akzenten. Gold glitzernde Tischnummern zaubern gleich eine edle Note! “Gebastelt wurde mit diversen Scrapbooking – Utensilien”, verrät Michaela. “Wir haben uns einen Plotter, Folierer und Unmengen an Scrapbooking Sachen zu gelegt. Durch die Hochzeit bin ich erst zu diesem Genre gekommen und leider (der Geldbörse betreffend) komplett reingekippt 🙂 Ich liebe schon immer schöne Papiere und durch die Hochzeitsvorbereitungen habe ich kennengelernt, was man alles mit Papier und diversen Zubehör (Stempeln, Prägen, Stanzen, etc) alles machen kann. Darüber bin ich wirklich sehr dankbar, weil dadurch ein neues Hobby für mich entstanden ist.” Die Tischnummern und diverse Blumengefäße haben sie zudem mit Goldflitter versehen (mit Sprühkleber abgesprüht und dann Flitter aufgestreut). Für die Gäste haben sie 300 Häkeldeckchen (von Mama selbst gehäkelt in diversen Größen) gemacht: “Meine Mama hat am Schluss nicht nur dicke Fingern gehabt sondern auch nach der Hochzeit einen Häkelentzug durchmachen müssen”.

20160708-MichaelaStefan-708
20160708-MichaelaStefan-361
20160708-MichaelaStefan-356
20160708-MichaelaStefan-351
20160708-MichaelaStefan-346
20160708-MichaelaStefan-345
20160708-MichaelaStefan-340
20160708-MichaelaStefan-339
20160708-MichaelaStefan-354
20160708-MichaelaStefan-379
20160708-MichaelaStefan-710
20160708-MichaelaStefan-758
20160708-MichaelaStefan-757
20160708-MichaelaStefan-753
20160708-MichaelaStefan-754
20160708-MichaelaStefan-750
20160708-MichaelaStefan-760
20160708-MichaelaStefan-761
20160708-MichaelaStefan-770

Ebenso hat das Brautpaar diverse Kreidetafeln für Candybar, Gästebuchtisch, Fotobox, Sprüche,  selbstgemacht. “Man  kann sich Vorlagen von ETSY runterladen”, verrät Michaela. “Dann muss man diese Vorlagen auf die gewünschte Größe ausdrucken, die Rückseite mit weißer Kreide bemalen und dann das Muster vorne auf eine mit Tafellack lackierte oder Kreidetafel mit einem Kugelschreiber auftragen. Danach den übertragenen Entwurf mit einem Kreidestift nachmalen. Ich habe teilweise auch Ikea Bilderrahmen benutzt – hier die Rückwand mit dem Keil auf der Vorderseite lackiert. Somit hatte man schon eine Halterung damit das Schild auch steht.”

Photo Booth Sign - Fotobox Schild
Photo Booth Backdrop - Fotobox Hintergrund
20160708-MichaelaStefan-771

Besonders toll: Der Hintergrund für ihre Photo Booth! Aus unzähligen Faltrosetten hat das Brautpaar eine zu den Hochzeitsfarben passende Wand dekoriert, vor der sich ihre Gäste in fröhlichen Posen fotografieren lassen konnten.

“Besonders war, dass alle Gäste von unserem selbstgebastelten Dingen begeistert waren und das von uns geplante Konzept auch richtig gut angenommen wurde. Flipflops wurden angezogen, Relax-Stühle wurden ausgiebig genutzt und auch die Spiele wurden gespielt. Durch den lauen Abend nutzten unsere Gäste auch die aufgebaute Szenerie im Garten. Alles war sehr entspannt. Super angekommen sind auch die Leuchtbuchstaben und unsere Candybar. Für uns waren auch die Vorbereitungen besonders. Hier gab es viele Aufs (toller Familienzusammenhalt und gemeinschaftliches Engagement für die Vorbereitungen – jeder half mit beim Basteln) und manchmal Abs (zb.  ein zu kleines Brautkleid 2 Wochen vor der Hochzeit, welches dann durch Adaptionen noch rechtzeitig angepasst wurde). Eines der größten Highlights des Tages war, dass die Großeltern der Braut, welche eigentlich ihr Kommen aufgrund des Gesundheitszustandes des Großvaters abgesagt hatten, unerwartet in der Kirche saßen.”

20160708-MichaelaStefan-773 20160708-MichaelaStefan-774 20160708-MichaelaStefan-775 20160708-MichaelaStefan-776 Limonadenbar Hochzeit 20160708-MichaelaStefan-803 20160708-MichaelaStefan-785 20160708-MichaelaStefan-806

Sitzplan Hochzeit Vintage Tür
20160708-MichaelaStefan-365
20160708-MichaelaStefan-376
20160708-MichaelaStefan-392
20160708-MichaelaStefan-398
20160708-MichaelaStefan-400
20160708-MichaelaStefan-403
20160708-MichaelaStefan-408
20160708-MichaelaStefan-409
20160708-MichaelaStefan-407

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für ihre Hochzeitsplanung raten?

Wenn man viel selbst macht und man eigentlich eine genaue Vorstellung über den Ablauf hat, sollte man so früh wie möglich seine Brautjungfern/Familienmitglieder mit einbinden. Falls dies aus diversen Gründen nicht möglich ist, ist die Einbindung eines Hochzeitsplaners empfehlenswert. Es gibt ja unterschiedliche Angebote, von kompletter Planung bis zur Unterstützung des Ablaufes nur am Hochzeitstag selbst. Würden wir nochmals heiraten, würden wir sicher einen Hochzeitsplaner engagieren, damit Freunde und Familie und natürlich auch die Brautleute sich komplett entspannen können. Ebenso ist es ratsam früh genug anzufangen, falls man viel selbst machen möchte. Eine Hochzeit ist per se nicht günstig, daher sollte man wirklich alles dafür tun, dass man sich am DEM Tag so gut wie möglich entspannen und den Tag genießen kann. Was dabei hilft und wir auf keinen Fall missen möchten, war der Pool an sehr professionellen Dienstleistern welche wir für den Tag organisiert hatten. Allen voran unsere tolle Fotografin, aber auch unsere Stylistin, unsere beiden Floristen und die musikalische Begleitung haben unseren Tag perfekt gemacht.

20160708-MichaelaStefan-410
20160708-MichaelaStefan-420
20160708-MichaelaStefan-425
20160708-MichaelaStefan-430

Vielen herzlichen Dank an Michaela und Stefan für die wunderbaren Einblicke in ihren großen Tag! Ein großes Dankeschön auch an Marie für die herrlichen Bilder. Nach den wunderschönen grünen Hochzeitstrends, geht es heute nachmittag gleich munter weiter mit einem “Boho Luxe” Konzept! Bleibt gespannt und schaut wieder rein.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Kirche: Kapelle Schloss Grafenegg I Standesamt: Gartenpavillon Schloss Grafeneg I Location der Feier: Schloss Grafenegg I Fotograf:  Marie Bleyer I Brautkleid 1.    Kleid Standesamt: Anna Kara (Typ Arya) – Kleid Kirche: Jesus Peiro (Typ 6066 – finale Zusammenstellung – eigene Kreation)  I Wo wurde das Kleid gekauft?     1. Kleid: OLX (polnisches Onlineportal für Gebrauchtes) und Flamenco Brautmoden I Brautschuhe: Rachel Simpson I Schmuck: H&M     www.hm.com I Trauringe: Raderer I Make-Up & Frisur: Claudia Frömischitz von Gilbird I Blumendeko: Andrea Rauscher   I Brautstrauß &Haarkranz: Cornelia Hiermann von Florietta I Papeterie/Deko Pompons/Tassels/Faltrossetten/DIY Stuff: Wedding Avenue und Ohsopretty und FräuleinKsagtJa     I Torte: We love cakes I Caketopper: Goldmarie I Bräutigam Kirche: Hugo Boss von Bruckner   http://www.alwaysdressedwell.at/bruckner I Musiker:Clara und Caro Loibersbeck von RelatedTwo (Standesamt/Kirche/Agape), Bluesmopolitans (Band), Manshee (DJ)

Das könnte dir auch gefallen

  1. Lara says:

    WOW! Ich kann gar nicht beschreiben wie wundervoll diese Hochzeit ist. Man sieht richtig, wie sehr die zwei sich lieben und die Farben und die Dekoration und die Liebe fürs Detail und die Blumen und … hach. Ein wahrer Traum!

  2. Pingback:Die schönsten Brautfrisuren mit Blumen: Flower Crown & Blumenkranz | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

  3. Pingback:Gartenspiele XXL: Die schönsten Spiele für eine Gartenhochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

  4. Pingback:Hochzeitsdeko DIY Idee: Holzkranz mit Bändern für die Gartenhochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.