Foto: Kathrin Hester
Der frische Meerwind im Haar, die salzige Luft in der Nase und den glühenden Sonnenuntergang vor Augen – Ich freue mich, weil es heute genauso wild Romantisch weiter geht mit meinem Themenspezial “maritim heiraten”! Meinem Umzug geschuldet, träume ich ja in letzter Zeit vom Heiraten am Meer. Habt ihr die gestrigen Inspirationen mit Vintage Flair schon gesehen? Während wir uns da noch fest auf deutschem Boden befanden, reisen wir heute an die südöstliche Küste Spaniens, nach Almeria. Als ich nämlich diese wunderschönen Inspirationen von Anna von Ambrosia Wedding gesehen habe, wollte ich die Koffer packen und ans spanische Meer fliegen (und dort heiraten). Und da dachte ich mir, nehme ich euch doch gleich mit. Denn Anna ist eine Hochzeitsplanerin aus Deutschland und verbringt einige Monate im Jahr im sonnigen Andalusien, genauer gesagt in der Tapas-Stadt Almeria. Sie organisiert dort Strandhochzeiten für Paare, die sich gern den Traum von einer Hochzeit am Meer erfüllen wollen. Was für ein Traumjob, oder? Ich darf euch heute wunderbare Inspirationen zeigen, wie ihr wild romantisch, in entspannter Atmosphäre und mit einem Hauch von lässigem Boho Chic am Strand “Ja!” sagen könnt. Aufgrund Almerias geographischer Lage, gibt es zahlreiche marokkanische Einflüsse, die sich auch im Shooting wieder finden. Seid also gespannt! Ich habe Anna außerdem einige Fragen gestellt, wie das so geht, mit dem in Spanien heiraten und so gibt es noch jede Menge Tipps & Tricks für euch, falls ihr mit dem Gedanken spielt euch in Spanien trauen zu lassen.
Für diesen lässigen “Braut am Strand” Bohemian Stil braucht es nicht viel: Ein Blumenkranz im Haar, ein wunderbares luftiges Kleid von Charo Ruiz, das an romantische Hippie Zeiten erinnert und ein herrlicher Brautstrauß in satten Rot- und Rosatönen mit meinen derzeitigen Lieblingen, den Waxflowers. Was den Reiz an Almeria ausmacht und was die Inspiration für das Shooting war, habe ich Anna gefragt. “Almeria ist kein typischer mit Hotelburgen bebauter spanischer Urlaubsort”, erzählt mir Anna. “Es ist eher etwas für individuelle Entdecker, die die ursprüngliche andalusische Kultur kennen lernen wollen. Die marokkanischen Einflüsse findet man an jeder Ecke. Deshalb mussten auch die typischen marokkanischen Lampen und bunt bestickte Kissen mit aufs Bild. Kerzen und Lampen bei der Dämmerung zaubern immer eine wahnsinnig romantische Stimmung am Strand. Unsere Braut trägt ein lockeres Strand Brautkleid von Charo Ruiz, welches auch bei den hohen Temperaturen angenehm zu tragen ist. Eine romantische, lockere, bohemian Inspiration für die Braut, die mit Freunden eine kleine aber feine Strandparty feiern möchte.”
Was würdest du deutschen Paaren raten, die gern am Strand/ am Meer heiraten möchten?
Viele Paar wünschen sich eine Hochzeit
am Strand. Es gibt tatsächlich (zumindest für mich) nichts romantischeres als beim Sonnenuntergang mit Meeresrauschen zu seinem Liebsten JA zu sagen. Wenn man ganz romantisch nur zu Zweit heiraten möchte, ist die Planung und Vorbereitung nicht so aufwendig, als wenn man mit ein paar oder sogar ganz vielen Gästen anreist. In jedem Fall sollte man jemanden haben, der sich vor Ort gut auskennt und das Paar bei der Planung unterstützt. Man braucht zum Beispiel oft eine Genehmigung für eine Strandhochzeit und diese kann man besser direkt und persönlich einholen als telefonisch aus der Ferne. Je nachdem, an welchem Strand und in welchem Monat man heiraten möchte, sollte man die Temperaturen beachten. In den Monaten Mai-September empfehle ich hier in Almeria die Zeremonie am Strand nicht vor 17 Uhr zu machen, denn die Sonne ist einfach zu stark. Ausserdem sollte man bedenken, dass an manchen Orten in den Urlaubsmonaten die Strände voll von Urlaubern sind und es nicht so toll aussieht, wenn Menschen in Bikini und Badehose auf dem Bild mit drauf sind, wenn das Brautpaar gerade die Ringe tauscht. Ich empfehle auf jeden Fall im Anschluss an die Hochzeit die Flitterwochen dran zu hängen und die Zweisamkeit am Traumort zu geniessen!
Was gilt es zu beachten, wenn man als deutsches Paar in Spanien heiraten möchte? Welche Möglichkeiten gibt es?
Eine freie Trauung auf Deutsch und
eine kirchliche Trauung sind hier in Almeria und allgemein in Spanien kein Problem. Eine gesetzliche standesamtliche Trauung ist in Spanien nur möglich, wenn mindestens einer der Partner hier wohnhaft ist. Wohnen beide in Deutschland, müssen sie sich beim örtlichen Standesamt melden und dort die Ehe schließen. Das ist auch ohne Weiteres nach der freien Zeremonie möglich. Für eine kirchliche Trauung muss das Paar die vorhergehende gesetzliche Trauung nachweisen.
Liebe Anna, vielen herzlichen Dank für das tolle Interview und die wunderbaren Tipps!
Ich hoffe, die Bilder haben euch schon einmal auf ein sommerliches Wochenende eingestimmt! Und falls ihr jetzt unbedingt nach Spanien zum Heiraten wollt, danns chaut doch mal bei Anna vorbei!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Konzept: AMBROSIA WEDDING; Foto: Kathrin Hester; Kleid & Schuhe: Charo Ruiz Ibiza; Haare & Make Up: Tonylo García Estilista; Blumenkranz: Hip & Love; Brautstrauß: Floristeria Merche