(alle Links zu Amazon und Dawanda sind Affiliate Links* / Werbung da Markennennung) Dieser Beitrag ist gerade tatsächlich aus der aktuellen Hitzewelle entstanden. Weil ich selbst kaum untertags aufgrund der hohen Temperaturen über die Runden komme, habe ich euch nun 10 ultimative Ideen und Tipps bei Hitze auf eurer Hochzeit zusammengestellt. Also alles, was es bei Sommerhochzeiten und heißen Temperaturen zu beachten gilt. Damit eure Gäste es so angenehm wie möglich haben und auch ihr zu Abkühlung kommt! Die Liste ist bei weitem nicht vollständig, aber ich habe erstmal mit das Wichtigste zusammengetragen. Und weil das oft gefragt wird: Was machen eigentlich die männlichen Hochzeitsgäste, die im Anzug erscheinen (müssen)? Ganz einfach! Da wäre es toll, dass der Bräutigam so früh wie möglich seine Jacke ablegt und somit den inoffiziellen Teil einläutet. Dann heißt es Hemdsärmel hochkrempeln und abkühlen.
1.Denkt trotzdem an Klimaanlage und kühle Abende
Denkt daran, trotz der Hitze euch auch für kühle Abendstunden oder eine Klimaanlage auszustatten. Nehmt daher immer ein dünnes Jäckchen, einen Bolero oder eine Jeansjacke für kühle Stunden mit, das ihr über das Brautkleid ziehen könntet. Damit ihr euch nicht noch erkältet.
2. Eis am Stiel für die Hochzeit
Wie wäre es statt großem Sweet Table mit Cupcakes auf Eis am Stiel zu setzen! Das mag doch so gut wie jeder und im Sommer ist es DIE perfekte Abkühlung und süßer Genuss zugleich. (Foto: Melanie Wirth Photodesign)
Und aus Berlin gibt es jetzt auch eine alkoholische Variante für eure Eisbar auf der Hochzeit: Die Frozen Drinks Eissorten für Erwachsene von Schleckdruff (mit Alkohol – bis zu 11,5% Vol.) umfassen Geschmäcker wie Mojito & Co (hier so schön in Szene gesetzt von Freakin‘ Fine Weddings. (Foto: Honeymoon Pictures). Übrigens wäre das auch eine tolle Idee als Alternative zum Sektempfang bei Sommerhochzeiten! Dann ist die Abkühlung gleich dabei. Für Kinder, ältere Gäste und Schwangere oder Antialkoholiker würde ich aber auf alle Fälle immer auch eine alkoholfreie Eissorte zur Verfügung stellen.
3. Eiswagen für die Hochzeit
Wie cool ein selbstgebauter Eiswagen im Vintage Stil sein kann, haben Barbara und Dominique bei ihrer Hochzeit vorgemacht. Der Eiswagen ist übrigens aus einem Retro Kinderwagen gebaut! (Foto: Die Bahrnausen)
4. Sonnenschirm fürs Brautpaar & die Gäste
Nicht nur praktisch als Hitzeschutz, sondern auch toll fürs Hochzeitsfoto sind Sonnenschirme in weiß* (gibt es übrigens auch aus Spitze – mein Favorit!) für die Braut und den Bräutigam. Mit zartem Spitzenstoff versehen wirken sie edel und lassen euch einen kühlen Kopf bewahren.
5. Getränkebar mit frischer Limonade und kühlen Drinks
Must Have für heiße Sommerhochzeiten: Eine erfrischende Getränkebar mit kühlen (alkoholfreien!) Getränken. Am besten ist frische Limonade oder Mineralwasser mit Zitronenscheiben. Das kühlt ab und schützt vor Dehydrierung. Dafür braucht ihr nur: Getränkespender* und Gläser! (Foto: Christin Lange)
6. Limonade aus dem Eiskübel
Tolle Alternative zur klassischen Getränkebar: Kühle Limonade aus der Flasche in Eiskübeln zur Selbstbedienung. So kann jeder nach Belieben zugreifen. Wer nicht selbst Limonade herstellen möchte: Besonders schön sind auch optisch die Limonaden von Fentimans! Wie etwa hier auch die Rosenlimonade von Fentimans in rosa*. Auch perfekt als Dekoration. (Foto: Marie Bleyer – die ganze Gartenhochzeit hier)
7. Für die Gäste: Fächer & Sonnencreme
Unverzichtbar bei großer Hitze: Fächer!* Gerade wenn ihr eine Trauung im Freien plant wäre es eine tolle Aufmerksamkeit jedem eurer Gäste auf den Sitzplatz schon einen Handfächer* (hier von Little Pink Butterfly im Korb via Etsy) zu legen. Tolle Idee: Die Programmhefte der Trauung als Fächer zu gestalten. Was auch nie fehlen darf bei Hitze: Sonnencreme! Stellt sie am besten in Körbchen für alle bereit, da sicherlich nicht alle Gäste in der Früh daran gedacht haben Sonnenschutz aufzutragen oder mitzunehmen. (Foto: Natascha Grunert )
8. Sorgt für ausreichend Schattenplätze
Nicht nur wichtig für eure älteren Gäste und kleine Kinder, sondern auch für die ganze Hochzeitsgesellschaft: Sorgt für ausreichend Schattenplätze. Sei es natürlich unter Bäumen oder dass ihr euch um Sonnenschirme und Sonnensegel kümmert. Fragt bei eurer Location, ob diese gegeben falls vorhanden sind!
9. Für die Gäste: FlipFlops
Besonders gut bei Hitze: Praktische FlipFlops* zum Wechseln! Im schönen Weidenkorb oder in der Holzkiste präsentiert, machen die Flip Flops auch als Deko was her. Fertig im Korb könnt ihr sie auch schon kaufen. (Foto: Marie Bleyer)
10. Für die Handtasche der Braut und den Notfallkorb auf Toilette
Worüber ich mich als Gast einfach wahnsinnig freuen würde, wäre noch ein kleines Notfallset, in dem ihr auch an die Hitze denkt. Dabei sein sollte: Deodorant, feuchte Erfrischungstücher,* Sonnencreme* (für empfindliche Haut (wie meine) schwöre ich auf die von Roche Posay oder Avene*), Thermalwasserspray* als kleine Abkühlung, Feuchtigkeitsabsorbierendes Papier* für Makeup (oder auch fettabsorbierendes Blotting Paper*), Blasenpflaster (das ist nicht unbedingt hitzerelevant, aber trotzdem toll). Alle diese Accessoires würde ich auch übrigens in die Handtasche der Braut packen! Vor allem das Blotting Paper ist Gold wert für Zwischendurch. So könntet ihr nach der Trauung oder während der Fahrt im Hochzeitsauto euch noch schnell damit abtupfen. Bei heißen Temperaturen auch nie Fixierspray für das Makeup vergessen. (Foto: Marie Bleyer)
11. Obstbar mit frischen Früchten
Wassermelone, Mango & Co kühlen und spenden auch noch reichlich Wasser. Eine Obstbar ist eine tolle Alternative oder wie hier Ergänzung zum Sweet Table für heiße Temperaturen. Wie hier auch gerne mit Ananas! (Foto: Julia Hofmann I Planung & Organisation & Dekoration: I wed you & more Asja Ohr I Planung & Organisation: Julia Hofmann Fotografie I Fotografien: Julia Hofmann Fotografie I Früchte und Obst: Finger Fruit)
12. Wichtig bei Hitze: Achtet auf die Haltbarkeit der Speisen!
Bitt bedenkt dass bei heißen Temperaturen keine schnell verderblichen Lebensmittel gereicht werden dürfen! Verzichtet auf Speisen mit rohen Eiern (Tiramisu) oder Mayonnaise! Achtet auch auf eine gute Kühlung. Falls ihr beispielsweise ein BBQ (wofür rohes Fleisch oder Fisch gegrillt werden soll) plant, achtet darauf, dass es professionelles Catering gibt. Profis kümmern sich um genau solche Fragen. Wenn ihr es selbst umsetzen möchtet: Genug Kühlakkus und Tiefkühlschränke (etwa für rohes Fleisch) einrechnen. Wenn ihr ein Buffet habt: Am besten sollte das Buffet an einem schattigen Platz oder in einem klimatisierten Innenraum aufgebaut werden.
Was sind eure Tricks gegen Hitze bei Hochzeiten? Vielleicht auch als Gast? Schreibt mir gerne einen Kommentar!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Fotos: Beitragsbild: Melanie Wirth Photodesign I Stefan Roehl I Christin Lange I I die bahrnausen I Natascha Grunert I Marie Bleyer I Bilder Eis: Hochzeitsplanung und Hochzeitskonzept Freakin‘ Fine Weddings Foto: Honeymoon Pictures
P.S. *Affiliate: bei den Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn ihr darüber etwas kauft, verdiene ich daran ein paar Cent, ohne dass es euch mehr kostet. Herzlichen Dank!
Pingback:Eis für die Hochzeit: 5 Ideen für die Sommerhochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:7 Ideen für die Sommerhochzeit bei Hitze: Gastgeschenke & Co | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner