Bunt, sommerlich und fröhlich: Heute möchte ich euch wunderschöne Inspirationen für eine Hochzeit im eigenen Garten zeigen. Das Hochzeitskonzept greift dabei auf farbenfrohe Sommertöne in kräftigem Pink, Orange und Gelb zurück.
Saftige Zitronen, Orangen und aufgeschnittene Grapefruits zaubern einen sommerlichen Tisch. Üppige Dahlien- und Pfingstrosenblüten ergänzen das farbige Bild. Granatapfelrote Seidenbänder bieten tolle Kontraste. “Mit unserem Hochzeitskonzept möchten wir inspirieren und ermutigen die kräftigen Farben des Sommers zu nutzen”, erklärt Julia von Jubelzeiten Papeterie. “Dabei haben wir auf viele hochwertige Details zurückgegriffen. Denn eine Hochzeit im kleinen Rahmen muss nicht auf professionelle Dienstleister verzichten. Wir möchten zeigen, wir wertvoll personalisierte Details sind und wie reichhaltig eine Hochzeit im kleinen Kreis der Liebsten sein kann.” Besonders gut: Die Inspirationen zeigen, wie ihr draußen mit euren Liebsten auch in Corona Zeiten verantwortungsbewusst feiern könnt (in Verbindung mit den geltenden Hygieneregeln). Hochzeitsfotografin Julia Schick hat die Impressionen in wunderschönen Aufnahmen eingefangen.
Die Tischdekoration für die Hochzeit im Garten
Die Tischdekoration besticht durch ihre kräftig leuchtenden Farben, die einen idealen Kontrast zum rustikalen Holztisch darstellt. Flache Vasen mit üppigen Gestecken aus Dahlien, Pfingstrosenblüten, Trommelstöcken, Löwenmäulchen und Freilandrosen von Floristin Maria Renner sorgen für einen besonderen Blickfang. Dazwischen liegen saftige Zitrusfrüchte. Stabkerzen in kräftigem Pink, Gelb und Orange leuchten in mattschwarzen Kerzenleuchtern auf dem Tisch. Ein Hingucker sind die zartgrünen Keramikteller, auf denen die stilvollen Menükarten angerichtet sind. Goldenes Besteck und korallfarbenen Seidenservietten von Silk & Linen, die extra in der Farbpalette des Shootingkonzeptes eingefärbt wurden, runden die Tischdeko stilvoll ab.
Einen absoluten Hingucker bietet der Traubogen mit seinen fröhlich-bunten Bändern. Die Plätze des Brautpaares sind durch zwei Karten an der Rückenlehne geschmückt. Ein herrlich individueller Ort für eine Trauung! Im Anschluss an die Zeremonie wird der geschmückte Bogen übrigens zum tollen Backdrop für gemeinsame Fotos umfunktioniert, auch mit den Gästen. Eine tolle Idee für eine natürliche “Photobooth” Dekoration.
Das Brautkleid & Bridal Look für die Sommerhochzeit
Das kleine Weiße hat für dieses extravagante Konzept ein stimmiges Kleid ausgewählt. Es trägt sich sommerlich leicht durch seine feinen Träger. Die florale Spitze greift die üppigen Blütenblätter des Konzepts auf. Darunter sorgt ein schlichter Rock aus fließendem Chiffon für Leichtigkeit. Der Stilmix aus üppigen Farben und Blumen kombiniert mit reduziertem Design wird auch im Styling aufgegriffen. So trägt die Braut einen strengen Zopf und große geradlinige Kreolen. Beim Makeup wählt Katharina Thies einen Lippenstift im kräftigen Pink und setzt auf ausdrucksstarke Augen.
Genauso wie der luftige Rock flattern die langen Seidenbänder von Silk and Linen bei jeder Bewegung der Braut leicht im Wind. Sie schmücken den üppigen Brautstrauß, der mit seiner fröhlich-bunten Mischung aus Dahlien, Pfingstrose und Trommelstöcken begeistert. Maria Renner hat dazu Freilandrosen, Scabiosa und füllige Löwenmäulchen kombiniert. Somit entsteht ein harmonischer Brautstrauß in leuchtend schönen Sommerfarben.
Die Hochzeitskarten
Die persönliche Ansprache der Gäste wird auch auf weiteren Papeteriedetails wiederholt. Dies ist eine besondere Möglichkeit die der individuell gestaltet Papeterie vorbehalten ist. Jubelzeiten hat für die Papeterie ein kräftiges cremeweißes Papier mit wertiger Haptik verwendet. Veredelt mit Seidenbändern von Silk & Linen in den Tönen granatapfelrot, Koralle und Butterblume wird das sommerlich kräftige Farbkonzept aufgegriffen. Das Design ist reduziert, geradlinig und setzt auf den Einsatz einer Brush Pen-Schrift in den Farben der Bänder. Auf jeder Menükarte findet sich der Name des Gastes. So wird sie gleichzeitig zur Sitzplatzkarte und eure Gäste fühlen sich eingeladen, Platz zu nehmen. Denn die persönliche Ansprache ist einfach ein wertvoller Garant für gute Laune.
Auf eine Sommerhochzeit in leuchtenden Rottönen durften sich die Gäste von Linda und Bassi schon mit der Save-the-Date Karte von Jubelzeiten Papeterie freuen. In einem kräftig pinken Umschlag verbirgt sich die schöne Botschaft. Das reduzierte Design der Karte hebt die Farben der Pinselschrift und der Bänder hervor. Die Seidenbänder sind nicht klassisch zur Schleife gebunden, sondern bewegen sich locker an der Papeterie. Durch ihre Länge brechen sie das Format der Karte auf. Die Einladung zeigt das schlichte Logo der beiden Initialen und verrät den Gästen wichtige Details ihrer Feiern.
Der Sektempfang mit Getränkebar
Begrüßt werden die Gäste mit einem Sektempfang und leckeren kleinen Genussmomenten. Zur Erfrischung liegen fruchtige Melonenstücke am Stiel, süße Kirschen, Pfirsiche und Orangen bereit. Kleine Foodpiekser laden zum Zugreifen ein. Die kleine Snack Bar wurde stilvoll auf einem alten Teewagen mit einem langen korallfarbenen Seidenläufer dekoriert.
Gleich zu Beginn werden die Gäste mit einem “Hallo” persönlich begrüßt. Auf dem Willkommensschild von Jubelzeiten finden sie nicht wie üblich die Namen des Brautpaares mit Datum, sondern die Namen aller Gäste. Eine schöne Möglichkeit die Freude des Brautpaares über jeden einzelnen Gast und die gemeinsame Feier auszudrücken.
Monsieur Macaron hat Macarons in den Geschmacksrichtungen Himbeere, Zitrone und Passionsfrucht vorbereitet. Sie schmelzen zart auf der Zunge und sorgen für kleine Geschmacksexplosionen. Die Macarons lassen sich ganz unkompliziert im Stehen essen und die Gäste dürfen sich durch die Sorten probieren. Eine schöne Variante, um euern Sektempfang aufzuwerten und ihn mit einen besonderen Genuss zu erweitern.
Die Gastgeschenke
Am Tag der Hochzeit werden eure Gäste durch weitere Papeteriedetails begleitet. Als Gastgeschenk dürfen die Gäste eine kleine Tafel Sommerschokolade Mango-Passion der Pralinenmanufaktur Naschkatze genießen. Eine Banderole im Hochzeitsdesign schmückt die leckere Aufmerksamkeit. Ein schönes Beispiel dafür, wie schön Hochzeitsdienstleister im Zusammenspiel individualisierte Details gestalten können. Denn auf der Banderole ist auch jeweils der Name des Gastes zu lesen.
Zum Abend bekommen alle Gäste statt Wunderkerzen kleine Stabkerzen in leuchtenden Pink- und Orangetönen. Auch sie sind geschmückt mit kleinen Anhängern mit der Aufschrift “Lasst es leuchten”. Angezündet werden können sie zum ersten Tanz des Paares oder einfach bei der Dämmerung. Gesteckt in kleine Vasen mit Sand schenken Sie dem Sommerabend eine gemütliche Atmosphäre.
Viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Papeterie, Konzept & Dekoration: Jubelzeiten Papeterie I Fotografie: Julia Schick Fotografie I Seidenband, Läufer und Servietten: Silk & Linen – I Floristik & Dekoration: Gartenpartner Maria Renner – I Brautkleid: Das kleine Weiße – www.daskleineweisse.net – I Haare & Makeup: Katharina Thies – Insta: soulmate_anna I Macarons: Monsieur Macaron I Schokolade, Gastgeschenk: Pralinenmanufaktur Naschkatze