H

Heiraten im eigenen Garten: Eine DIY Gartenhochzeit im Boho Stil

Nadja und Kastrijot haben eine wunderschöne Gartenhochzeit im heimischen Garten mit bezauberndem DIY Charme gefeiert. Unvergessen bleibt dabei nicht nur die lockere Atmosphäre, sondern auch die mit viel Liebe zum Detail selbst gestalteten Dekorationen. So gab es jede Menge DIY Highlights wie eine Limobar mit frischen Früchten, eine Whisky Lounge, Makramee Ampeln für Teelichter und vieles mehr.

Da Nadja und Kastrijot eigentlich schon im September 2020 heiraten wollten, aber die Pandemie dazwischenkam, hatten sie viel Zeit für die Planung ihrer Feier im Juni 2021. “So richtig losgelegt haben wir mit der Planung und der Bastelei aber erst im Dezember / Januar”, erinnern sich die beiden. “Alte Turnhallen-Stühle, ein Zelt und Teile der Deko haben wir über Kleinanzeigen oder im Internet gekauft. Einiges an Deko hatte ich auf Flohmärkten zwischen den Corona-Hochphasen bereits gesammelt oder von Omas, Eltern oder Freunden geliehen.” Regelmäßige LeserInnen unter euch wissen ja, wie sehr ich DIY Hochzeiten liebe. Und ich bin wirklich begeistert, was die beiden mit Upcycling, alten Stühlen und Geliehenem für eine wunderbare Hochzeitsdeko mit absolutem Wow-Effekt gezaubert haben.

Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt

Dabei wollten sie passend zur Gartenlocation ihrer Feier auch ein lässiges Ambiente: “Uns war besonders wichtig, dass wir eine lockere aber mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltete Gartenparty an unserer Hochzeit feiern”, berichtet das Brautpaar. “Wir wollten keine ‘klassische’ Feier mit striktem Ablauf sondern eine lockere Atmosphäre mit genügend Zeit um sich mit allen Gästen zu unterhalten.” Lasst euch nun von den wundervollen Bildern, die Hochzeitsfotografin Vanessa Kaub vom Tag der beiden festgehalten hat, inspirieren.

Die DIY Tischdekoration für das Zelt

Die Gartenhochzeit von Nadja und Kastrijot begeistert mit unzähligen selbstgemachten Dekorationen im modernen Boho Style. Als Materialien kamen viel Makramee und Naturholz zum Einsatz. Als Hochzeitsfarben standen Grün, Rot und Weiß mit Naturtönen im Vordergrund. Das Besondere daran: Gefeiert wurde im eigenen Garten. Die Festtafeln wurden unter einem zur Seite offenen Zelt aufgebaut, um auch gegen Regen gut geschützt zu sein. Die beiden zauberten eine wundervolle Festatmosphäre. Das Zelt wurde mit Girlanden, einem Kronleuchter und Luftballons selbst zum wunderschönen Hingucker. Die Gäste fanden an alten Holztischen mit Vintage Stühlen Platz.

Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt
Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt
Sitzplan selber machen, Sitzplan Fensterscheibe Hochzeit, DIY Sitzplan Hochzeit, Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt

“Inspiration hatten wir uns auf Instagram gesucht und auf ein paar Hochzeitsmessen, die wir 2019 schon besucht hatten”, erinnert sich Braut Nadja. “Mir war es wichtig, Altes mit neuem zu verbinden und ein bisschen Boho-Makramee-Style einfließen zu lassen. Es sollte schick aber gleichzeitig locker und gemütlich sein. Keine fest gebundenen Blumensträuße, sondern lockere Blumen in ein paar Vasen, wie wir sie auch sonst zu Hause haben. Um mit der Deko im Budget zu bleiben haben wir viel selbst gemacht (z.B. die gesamte Makramee-Deko von den Girlanden, über die vielen Ampeln für die Teelichter bin hin zu den vielen Federn für die Stühle der Gäste). Zum Beispiel dienten die Weinflaschen, die wir in der Vorbereitung und beim Basteln zum Teil ausgetrunken hatten später als Vasen auf den Tischen.”

Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt
Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt

Was wurde alles selbst gebastelt?

  • ca. 30 Makramee Ampeln für Teelichter, die in den Bäumen und dem Zelt hingen
  • Bilderrahmen mit dem Menü für das BBQ und die Wunderbar (Getränke)
  • Kleine Rahmen für das BBQ-Menü auf den Tischen- Beschriftete Weinflaschen mit der Getränkekarte für die Tische- Platzkarten mit selbstgeschriebenen Namensschildern
  • kleine Seifenblasen mit netten Sprüchen, die am Standesamt an die Gäste verteilt wurden („let love fly“, „kräftig pusten“, „ich platz vor Glück“)- Banderolen für die Sektdose mit unserer Namen als Halterung für die goldenen Strohhalme
  • alte Glasfenster beschriftet mit dem Sitzplan – alter Bilderrahmen mit Tüchern von Oma für die Freudentränen
  • tolles Upcycling: selbst zusammengestellte Blumen in den Weinflaschen
  • eine selbst zusammengestellte Candy Bar mit vielen alten Gefäßen
  • eine Tanzfläche mit alten Teppichen, einem alten Koffer mit Flipflops für die Gäste
  • selbstgebackene Gastgeschenk-Cookies vom Bräutigam
  • selbstgemachte Wundertüten für die Kinder mit ein paar Spielsachen und einem Hochzeitsmalbuch
  • Eine Gästebuchecke mit Stempeln, Sticker und eine Sofortbildkamera
  • eine Whisky und Zigarren-Lounge mit Whisky-Menü und passender Deko (altes Whisky-Lexikon und Bücher über Zigarren)
  • eine Limobar mit frischen Früchten und z.T. selbstgemachtem Sirup 
Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt
Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt

Der Aufbau

Einen groben Ablauf gab es natürlich trotz der lockeren Atmosphäre für den Tag. “Nachdem wir in den Wochen vor der Hochzeit den heimischen Garten, den wir uns mit meinen (den Braut-Eltern) teilen auf Vordermann gebracht hatten, startete unser Hochzeitstag morgen uns 7:00 Uhr mit einem Kaffee und Kirschen Brezeln, die der Trauzeuge des Bräutigams besorgte”, erinnert sich das Brautpaar. “Anschließend wuselten wir, Trauzeugen, meine Eltern und ein paar Freunde etwa eine Stunde durch den Garten um die Deko im Garten aufzubauen. Diese hatten wir am Vortag in der Garage schon vorgerichtet. Mir war dabei besonders wichtig, dass alles seinen richtigen Platz hatte und die vielen selbstgebastelten Dinge gut zur Geltung kamen.” 

Tischdeko Hochzeit selber machen, Hochzeit im eigenen Garten, Hochzeit feiern im Zelt, Hochzeit Corona im Garten, Gartenhochzeit, Hochzeit im eigenen Garten mit Zelt

Getting Ready

Nach dem Aufbau der Dekoration im Garten startete das „Getting ready“ für Nadja im Zuhause im Wohnzimmer mit ihren Freundinnen und ihrer Mutter; für ihren Verlobten bei seinem Trauzeugen. “Dabei begleitete uns unsere Hochzeitsfotografin Vanessa und hielt ganz tolle Aufnahmen fest,” erinnert sich die Braut. “Nachdem wir uns gemütlich fertig gemacht hatten war es uns wichtig, dass wir vor dem Standesamt den ersten Moment für uns alleine hatten. Vanessa hat hierfür den First Look organisiert und bei entspannter Musik wunderschöne Bilder von diesem emotionalem Moment gemacht.” 

Danach ging es für die beiden zur Trauung zum Standesamt nach Rastatt. “Auch hier war es mir wichtig, dass wir in keinem Standesamt-Büro saßen, sondern einen schöne Location für die Trauung haben, da wir keine kirchliche Hochzeit mehr feiern möchten”, berichtet Nadja. “Die Pagodenburg in Rastatt mit dem kleinen Teehaus im Park war dafür die ideal Location um auch danach mit unseren Gästen noch ein paar schön Fotos bei einem kleinen Sektempfang zu machen.” 

Nach dem Jawort fuhr die Hochzeitsgesellschaft zurück zum Garten, wobei eine kleine Überraschung auf das Brautpaar wartete: “Wieder zuhause angekommen hatten unsere Trauzeugen einen tollen Empfang samt Fußballmannschaft auf dem Feld hinter dem Haus organisiert. Da wir nicht unbedingt Fans klassischer Hochzeitsspiele sind gab es hier nur zwei kleine Aufgaben für uns. Zum einen mussten wir ein Banner mit kleinen Scheren durchschneiden, zum anderen eine Birke gemeinsam zersägen – das war eine echte Gaudi!”

 Tipps vom Brautpaar für eine DIY Gartenhochzeit

  • Frühzeitig mit dem Basteln anfangen, wenn man vieles selbst machen möchte.
  • Gebt auch Aufgaben auch an die Trauzeugen weiter.
  • Richtet am besten an den Vortagen alles schon einmal nach Themen oder Tischen sortiert vor, damit am Morgen der Hochzeit kein Chaos ausbricht und auch für die Helfer klar ist, wo was hin soll.
  • Organisiert auch bei einer vermeintlich kleinen Hochzeit im eigenen Garten ein paar Service-Kräfte, damit man nicht selbst räumen oder bedienen muss und den Tag entspannt genießen kann. Z.B. hat sich unter Catering-Service komplett um das Geschirr gekümmert. An einer Bar konnten sich die Gäste selbst Getränke holen, wurden zu beginn aber auch bedient.
  • Immer einen Plan B für spontanen Regen parat haben.
  • Wir hatten einen etwa 20-minütigen Regenschauer, was aber nicht schlimm war, da wir für den Sektempfang große Schirme beim Getränkehändler geliehen hatten. Die Tische für das Essen standen ebenfalls im Zelt im trockenen bzw. waren durch ein Sonnensegel geschützt.
  • Wir würden anderen paaren auch Raten den Gästen vorher Bescheid zu sagen, dass es sich um eine Gartenparty handelt und nach der Trauung in lockerem Outfit und gerne Barfuß getanzt werden darf. 

Um ihre Erinnerungen an den großen Tag festhalten zu können, machten Nadja und Kastrijot ein wunderschönes Fotoshooting: “Wichtig war uns natürlich auch ein paar Bilder zu zweit zu machen, dabei aber nicht für Stunden von der Party verschwinden zu müssen. Unsere Fotografin Vanessa entführte uns zwei Mal für kurze Foto-Sessions auf die Felder hinter dem Haus. Das hat sich wunderbar in den Tag integriert.” 

Passend zum Flair der Gartenparty gab es abends ein leckeres BBQ-Buffet. “Unsere drei großen Programmpunkte waren bei der Feier dann eigentlich das BBQ-Buffet, eine moderne Blasmusik-Band und der Anschnitt der Torte, die eine Freundin selbst gebacken hatte”, erzählt mir Nadja. “Zwischendurch gab es noch tolle „Aktionen bzw. Überraschungen“ die unsere Trauzeugen organisiert hatten (Luftballons mit Wunschkarten, Rubbellose für jeden Monaten mit kleinen Aufgaben für die Gäste, die uns jeden Monat ein Erlebnis mit unseren Gästen bescheren sollen).”

Liebe Nadja, lieber Kastrijot, vielen herzlichen Dank für die wundervollen Eindrücke, die ihr hier von eurem großen Tag teilt! Ich wünsche euch beiden von Herzen alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft.

Ganz viele liebe Grüße,

eure Barbara

Brautpaar: Nadja & Kastrijot  I Dekoration:  DIY die Braut selbst – Instagram @keks.liebt.klecks I Fotografie: LeClic Fotografie  I Kleid: By Lillian West gekauft bei Brautkarussell I BlumenBlumen Duerrschnabel I Anzug Bräutigam: Stilwolf

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.