Familiär, liebevoll und unvergesslich: Mit den heutigen Inspirationen möchte ich euch zeigen, wie ihr eine wunderschöne Sommerhochzeit im eigenen Garten feiern könnt.
Hochzeitsfotografin Julia Walter und Floristin sowie Dekorateurin Sophia von Die Hochzeitsscheune haben überlegt, wie ihr auch im kleinen Kreis euer Jawort trotz Corona feiern könnt. Denn nur weil die Hochzeit vielleicht kleiner ist oder Abstände eingehalten werden müssen, muss sie nicht weniger magisch sein. “Wir wollten Brautpaaren zeigen, wie man (auch in diesen turbulenten Zeiten) eine wunderschöne, kleine Gartenhochzeit im engen Familienkreis feiern kann und trotzdem ganz viel Hochzeitsfeeling bekommt”, verrät Konditormeisterin Lilith Pauli von le gateau. “Wichtig war uns eine lockere, familiäre Atmosphäre zu schaffen, die aber dennoch dem edlen, besonderen Moment einer Hochzeitsfeier gerecht wird.”
Damit ihr euch das auch besser vorstellen könnt, gibt es hier nun jede Menge Dekoideen für eine kleine Feier. Da von Bundesland zu Bundesland die Bestimmungen bezüglich Corona unterschiedlich sind, empfehle ich euch, euch immer auch auf den jeweiligen Länderseiten für eure Feier zu erkundigen, was erlaubt ist und was nicht. Hier steht ein kleines Familienfest im Vordergrund, bei dem am Tisch selbst unter den Mitgliedern zweier Haushalte kein Mindestabstand eingehalten werden muss. Lasst euch nun von den herrlichen Aufnahmen von Julia Walter inspirieren! Mit ihrem natürlichen Bildstil hat sie nämlich die Kulisse wunderschön und unverfälscht eingefangen.
Sommerliche Outdoor Dekoration
Eine tolle Idee für jede festliche Outdoor Wedding: Holzreifen, sogenannte Hoops! Sie schwingen herrlich im Wind und mit frischer Blumendekoration begrüßen sie eure Gäste schon am Eingang wie etwa der neue “Herzlich Willkommen Schriftzug” aus meinem Little Wedding Corner Shop. Mit einem Satinband könnt ihr die Holzschilder super an Bäumen festmachen. Ein Blütenkranz aus frischem Flieder, Lavendel, Pfingstrosen, Rittersporn und blauen Irisblüten zaubert ein herrliches Hochzeitsflair in den Garten. Mit bunten Bändern verziert, sind die hängenden Reifen ein absoluter Blickfang. Und für ein liebevolles Hochzeitsdetail sorgt auch der Trauspruch Hoop mit dem Kalligrafie Schriftzug “Hand in Hand ein Leben lang”.
Das Farbkonzept für die Gartenhochzeit besteht aus einem Mix aus Fliedertönen, hellem Weiß und Cremetönen mit einem kräftigen Grün. Dabei zeigt sich, dass man auch die oft wenig benutzte Farbe Lila beziehungsweise Flieder sehr schön in Szene setzen kann. Praktischer Tipp für eine Hochzeit im eigenen Garten: Um schöne Tische wie hier den rustikalen Holztisch und passende Stühle in geeigneter Anzahl zu bekommen, gibt es mittlerweile viele Verleihe für Hochzeitsmobiliar wie hier Inna Dekoverleih.
Der Blumenschmuck
Der Brautstrauß und die Tischdekoration bezaubern hier passend zum Thema der Gartenhochzeit mit frischen Sommerblumen: “Das Gefühl des „eignen Gartens und dem gemütlichen zu Hause“ wollte ich mit der Wahl der Blumen auslösen und auf einen Tisch bringen, eben etwas Authentisches und Echtes”, berichtet Floristin Sophia von Die Hochzeitsscheune. “Es war mir sehr wichtig zu zeigen, dass man auch mit herkömmlichen Gartenblumen wirklich wunderschöne Arrangements zaubern kann, die sehr festlich wirken und es eben nicht immer der Eukalyptus und die Protea seien muss.”
Hohe Stabkerzen in Salbeigrün, kleine Vasen und ein Tischläufer verleihen der Tischdekoration eine lockere, sommerliche Note. Festliche, elegante Akzente setzen das goldene Besteck und goldene Kerzenleuchter. Passende Menükarten in mit zarten Aquarelllavendelblüten von marrymepapeterie sorgen zusätzlich für Sommerflair auf dem Tisch.
Für eine Outdoor Hochzeit eignen sich generell wunderbar Elemente, die mit dem Wind spielen. Etwa längere bunte Bänder, die herrlich im Wind flattern oder die Holzreifen. Achtet dabei aber darauf, alles windfest zu befestigen und gegenenfalls stärkeres Klebeband oder Nylonfaden zu verwenden.
Wunderschöner Blickfang: Die “Frisch Verheiratet” Stuhlschilder für die Stühle des Brautpaares. Die deutsche Variante des “Just Married” verleiht der Gartenhochzeit gleich einen familiären Charme. Einfach an zwei Bändern aufhängen und schon habt ihr eine schnelle und schöne Tischdekoration. Die passenden weißen Holzstühle sind hier auch geliehen von Inna Dekoverleih. In den Abendstunden sorgt eine Lichterkette für romantische Stimmung.
Der Sweet Table & die Hochzeitstorte
Frische Beeren, Blüten aus dem Garten und auch rustikales Garn verleihen der Dekoration des Sweet Table ihren besonderen Charme: “Ich habe bei der Torte, den Cupcakes sowie den Gastgeschenken mit Jutegarn gearbeitet, um den Produkten einen lockeren, entspannten aber auch einheitlichen Stil zu verleihen”, berichtet Konditormeisterin Lilith von le gateau. “Durch die dezenten Goldakzente der Cupcake-Förmchen und des Tortentellers wirkt alles trotzdem edel und festlich. Die Torte ist passend zum Thema der Gartenhochzeit dekoriert: Mir war bei der Torte und den Sweets vor allem wichtig, hauptsächlich essbare und natürliche Dekoration zu verwenden, um den Aspekt der Gartenhochzeit aufzugreifen. Sie bestand aus Blaubeeren, Brombeeren, getrockneten Rosenknospen und Lavendelzweigen. Ich wollte zeigen, dass man auch mit einfachen Dingen, die man vielleicht sogar im eigenen Garten findet, wunderschöne Deko zaubern kann.” Toller Hingucker auf der Torte: Der von Jeannette Mokosch handkalligrafierte Cake Topper “Hand in Hand ein Leben lang” aus der neuen Little Wedding Corner Kollektion.
Gerade, wenn man im kleinen, familiären Kreis und in entspannter Atmosphäre heiratet, sind es oft die einfachen, aber individuellen Dinge, die eine solche Feier besonders machen. “Deswegen habe ich Wert daraufgelegt, schlichte Deko zu verwenden, die die Sweets aber trotzdem festlich in Szene setzt”, verrät Lilith. Als Konditorin hat sie noch drei tolle Tipps für euch, wie ihr auch in Corona-Zeiten einen schönen Sweet Table zaubern könnt:
Tipp 1: Es muss nicht immer teuer sein! Verwendet Dekoration und Accessoires aus eurem eigenen Garten oder Zuhause (wie hier Lavendelblüten)
Tipp 2: Die Cookies als Gastgeschenke wirken mit etwas simplem wie hier z.B. Lavendelzweigen gleich viel edler & hochwertiger.
Tipp 3: Bestellt eine kleine Torte zum Anschneiden und ein paar Sweets dazu. So müsst ihr auch im kleinen Kreis nicht auf den gemeinsamen Anschnitt der Hochzeitstorte verzichten.
Die Papeterie & Abendstimmung
Auch die Papeterie von marrymepapeterie greift das Thema einer Sommerhochzeit im eigenen Garten stilvoll wieder auf: Üppig blühende Fliederrispen vereinen sich hier mit lieblich duftenden Lavendelblüten in zarter Aquarelloptik. “Meine Inspiration war mein Garten, denn wo könnte man sich besser anregen lassen als in der Natur”, berichtet Papeteriedesignerin Josie. “Ich habe mir einen kleinen Bund Lavendel und ein herrlich duftenden Zweig Flieder mit in mein Atelier genommen und aus dieser Vorlage entstanden die Illustrationen.”
Für besondere Hingucker sorgen liebevolle Details wie Envelope Liner mit passenden Blütenmotiven, oder auch handgefertigte Wachssiegel und Lavendelblüten. Luftiges Transparentpapier ergänzt den Sommerlook.
Ich hoffe, die Inspirationen haben euch tolle praktische Ideen geben können, wie ihr auch im Garten eine wunderschöne Feier planen könnt. Und weil für die passende Stimmung auch der Bildstil immer entscheidend ist noch eine kleine Empfehlung von Herzen: Julia Walter ist als Hochzeitsfotografin übrigens perfekt für solch lockere, liebevolle Feste im Garten und ich schätze ihre Arbeit schon seit langem. Regelmäßige LeserInnen unter euch kennen ihre Bilder vielleicht aus dem Little Wedding Corner Magazin 1 oder 4; darin hat sie auch zwei tolle (übrigens Coronataugliche) Gartenhochzeiten begleitet.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Konzept : Sophia & Julia in Zusammenarbeit mit Barbara
Deko & Blumen: Sophia Nowaschewski – die Hochzeitsscheune –https://www.diehochzeitsscheune.com
Fotografie: Julia Walter – Julia Walter Fotografie – https://www.julia-walter-fotografie.de
Mobiliar / Stühle: Inna Derksen – Inna Dekoverleih – https://www.inna-dekoverleih.de
Papeterie: Josephine Michels – marrymepapeterie — https://www.marrymepapeterie.com
Sweets: Lilith Pauli – le gâteau – https://www.le-gateau.de
Holzschilder,Cake Topper, Frisch verheiratet & Herzlich Willkommen Holzloop: The Little Wedding Corner Shop – https://the-little-wedding-corner.de
Traumhaft schön, da möchte man gleich heiraten!!! Klasse Konzept!
Sehr schöne Ideen und Details. Ganz tolles Konzept.
Pingback:Flieder Gartenhochzeit: Hochzeitstorte mit Lavendel & Blaubeeren | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Tolles Konzept und traumhaft umgesetzt!