Foto: Aneta Mak
Eine richtig coole Stadthochzeit feiern? Mit modernen und hippen Straßenkulissen, hellen Locations und das ganze mit typisch britischen Elementen gepaart? Da ruf ich sofort ganz laut jubelnd: Ja! Unbedingt! Her damit! 2015 wird ja ‘urban chic’ ein ganz großer Trend für Hochzeiten sein, und warum dann das nicht mit einem Besuch auf der britischen Insel verbinden? Heiraten in London ist für mich gerade deshalb so faszinierend, weil es so vielseitige Möglichkeiten bietet: Von romantisch in einem eleganten Country Home, intim in einem Pub oder etwa doch modern in einer umgebauten Lagerhalle an der Themse – hier könnt ihr alle Träume einer ‘destination wedding’ verwirklichen.
Wie ihr vielleicht gestern schon bei Judith und Daniels Hochzeit gesehen habt, Londons Straßen eignen sich wirklich wunderbar als Location für ein Paarshooting; dabei habt ihr eine sowohl richtig urban-schicke Kulisse, etwa mit schwarzen Taxis, Straßenschildern, Mauern, roten Doppeldeckerbussen oder unter Zugbrücken, als auch traditionellere Hintergründe mit viktorianischen Ornamenten wie etwa Shopfassaden oder Pubschilder. Wenn ihr es lieber ‘grün’ haben wollt, sind Belgravia oder South Kensington mit ihren schönen Grünanlagen wie etwa dem berühmten St. James Park (spätestens seit Kate & Williams Hochzeit bekannt) eine herrliche Shooting-Location. Etwas ‘trendiger’ und stylisher hingegen werden eure Fotos in den Stadtteilen Camden, Islington, Stoke Newington und der Brick Lane. Dort lässt sich der ‘urban chic’ Look perfekt verwirklichen.
Überblick: Schöne Locations für die standesamtliche Trauung (civil marriage) und dazu passende Feierlocations für 2015
- Hampstead: St. Stephen’s Trust – The Prince Albert Pub, Camden
- Stoke Newington Town Hall – The Londesborough Pub für den Empfang
- Islington Town Hall –Â MC Motors (industrial chic in alter Lagerhalle; sehr urban)
- Camden Town Hall – 06 St Chad’s Place, King’s Cross (urban chic, mit rustikalen Elementen und einem ‘Scheunen’ Feeling)
- Camden Town Hall – The Artisan of Clerkenwell Pub
- Hampton Court House – idyllisch, perfekt für romantische Hochzeiten mit rustic oder vintage Elementen
- Southwark Registry Office – Brixton East Warehouse, Brixton (industrial chic pur – sehr modern)
- Soho House (Zeremonie + Feier)
- Number Sixteen Hotel in South Kensington
- Chelsea Registry Office – The Phene, Chelsea
Dekoelemente, die dabei auf keinen Fall fehlen dürfen
- Leuchtschriften / Leuchtbuchstaben (etwa ‘Love’)
- Blechschilder
- Riesenluftballons von der Decke
- gestreifte Tischläufer
Die London Pub Wedding im Urban Chic
Bei einer lässig-eleganten London-Hochzeit, darf ein Pubbesuch nicht fehlen; bei britischen Brautpaaren sind derzeit sogenannte ‘Pub Weddings’ nämlich der absolute Renner. Und nirgendswo anders könnt ihr das London Feeling mit britischem Ale und leckerem Pubessen in intimerer Atmosphäre so schön zelebrieren. Dort könnt ihr auch mit einer kleinen Gästeanzahl herrlich feiern oder auch nur zu zweit ein inniges Hochzeitsmahl zu euch nehmen. Mein Tipp: Es gibt inzwischen richtig moderne Gastropubs, in denen Hochzeiten zum Erlebnis werden wie etwas das Prince Albert, The Artisan of Clerkenwell oder The Londesborough Pub.
Wo ausgefallen heiraten
- The London Eye – hoch hinaus Heiraten im Riesenrad
- Kew Gardens – schon Virginia Woolf hat die bontanischen Gärten in einer Kurzgeschichte unsterblich werden lassen; idyllisch, romantisch, perfekt für Sommerhochzeiten
Was Mieten
- roter Doppeldeckerbus von Traditional Travel
- schwarzes Taxi von The Black Cab Company
Was ihr an Dokumenten benötigt
- Reisepässe
- Ehefähigkeitszeugnis
- internationale Geburtsurkunde (in Englisch verfasst)
- Nachweis über die Auflösung der Ehe (falls ihr schon einmal verheiratet wart)
- Geldmittel für diverse Gebühren
- 2 Trauzeugen
Was Britisches Tragen – Brautmode aus London
Hat euch das London Fieber auch gepackt? Oder wollt ihr in Deutschland eine coole Stadthochzeit im Urban Chic Stil feiern? Kein Problem, dann schaut euch doch mal in Hamburg, Köln oder etwa Berlin um – hier gibt es wunderschöne Locations!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos: 1 , 4 – Aneta Mak; 2, 5, 6: Aline Lange; 3 – Ed Peers
Hi Barbara, juhu, genau das haben wir auch vor! Wir möchten im Mai in London heiraten, die Kontakte und Empfehlungen zu guten Fotografen etc. fehlen uns aber leider noch. Kannst du uns weiterhelfen?