Foto: Marie Bleyer
Diese Woche steht bei ‘The Little Wedding Corner’ alles ganz im Zeichen der Farbe blau und der kreativen bzw. mutigen Neuinterpretation von lokalen Traditionen! Erinnert ihr euch noch an Mittwoch? Da haben Judith und Daniel in blau-weiß-rot eine London Hochzeit ganz modern und stilvoll umgesetzt. Und da ‘Heiraten am Wasser’ es mir nach ‘Heiraten in Großbritannien’ am meisten angetan hat, geht es heute an den Neusiedler See, nach Rust. Das einzigartige Naturreservat bietet mit seinen traumhaften Schilfflächen, seinen vielen Sonnenstunden und seiner faszinierenden Vogelwelt ein wahres Paradies für Verliebte. Tina Hinterleitner von Hellbunt Events hat sich in Rust, der Stadt der Störche (wie romantisch, die bleiben ja ein Leben lang zusammen!) mit einem großartigen Dienstleisterteam getroffen, um einzigartige Inspirationsideen rund ums Thema ‘Heiraten in Tiffany Blue am See’ zu kreieren. Was mich daran besonders begeistert? Traditionelle Elemente der pannonischen Gegend, wie etwa Störche, der edle Wein, klare Tiffany Blautöne, Weiß und Grün werden in herrlich kreativen und neuen Variationen mit viel Liebe kombiniert und vollkommen neu interpretiert. So gibt es etwa ein Ringkissen in Form eines kleinen Storchennestes, die Brautschuhe sind passend im ‘Ruster’ Stil bemalt und und und…. Aber ich möchte nicht zu viel verraten, seht lieber selbst. Marie Bleyer hat den ‘Pannonian Chic’ wirklich zauberhaft eingefangen:
Was mich total begeistert: Die gelungene Mischung aus lokalen, rustikalen Elementen, Vintage-inspirierter Deko und Modernität, also den herrlich frischen Blautönen, Weinfässern, alten Silberteekannen, blauen Teelichthaltern und Kuchenetageren aus Altsilber und Glas. Das gibt auch ein schon geradezu orientalisches Feeling, oder? Und die dazu passende Hochzeitstorte von ‘Die Zuckerfabrik‘ in zartem Pastellblau mit der weißen Spitzen-Marmorierung ist wirklich ein Knaller. Mein Geheimtipp: Die blauen Cupcakes mit ‘grünem’ Sukkulenten-Topping! Auch 2015 werden solch botanisch-natürliche Elemente ein ganz großer Renner sein. Sukkulenten eignen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit wunderbar für (Sommer-)Hochzeiten – sie vertrocknen ohne Wasser auch bei hohen Temperaturen nicht und sehen abends noch genauso frisch aus. Mit ebenso viel Detailliebe umgesetzt ist die farblich dazu passende Hochzeitspapeterie von Papierhimmel, die hier mit ihren meerblauen Akzenten und schlichten Eleganz geradezu nach Sommer, See und guter Laune ruft! Und auch 2015 gilt es für die Braut mit ein paar kleinen Farbtupfern Akzente zus etzen: So etwa das Armband von Butterfly Treasures mit der türkisfarbenen Schleife.
Und dann geht es auch schon zum Paarshooting an den See. Mein heißer Tipp für eure Planung: Meist ist es ratsam wie hier erst nach dem Ja-Wort die Paarfotos zu machen; da seid ihr viel entspannter; und oft ist das schon so gegen vier oder fünf Uhr nachmittag und da freut sich auch euer Fotograf, denn um diese Uhrzeit ist bei Sonnenschein das schönste Licht.
Die abendliche Feier bei warmen Kerzenlicht im Gewölbe des Weinkellers des C9 Weinkulinariums mit den fantastischen Dekorationen von Sabine von Deko-Raum erzeugt eine atemberaubend romantische Stimmung. Besonders angetan haben es mir die silber verspiegelten Teelichthalter, die eine fast schon wunderbar orientalische Abendatmosphäre zaubern. Zusammen mit blauen Kerzen, blauen Vasen und einem tiefblauem Tischläufer wird euer Tisch mit einfachen Mitteln zum Hingucker – gerade im Herbst oder Winter, wenn nicht viele Blumen Blütezeit haben, ist dies eine geniale Idee, um einen Wow-Effekt zu zaubern! Die rustikalen Holzbretter und Weinfässer wirken dadurch auch gleich elegant. Und noch eine tolle Idee: Blumen locker arrangiert in einer Schale, die mit einer Weltkarte bedruckt ist. Dazu würde es prima passen, wenn ihr euren Tischen statt Nummern Ortsnamen gebt, die für euch eine besondere Bedeutung haben und Kärtchen mit den entsprechenden Landkartenabschnitten oder Postkartenmotiven (wie etwa hier) bedruckt. Fertig ist euer lokales Thema!
 Â
Na, auch so angetan wie ich? Was ich aus diesem Shooting mitnehme ist, dass eurer Kreativität und Individualität keine Grenzen gesetzt sind / sein sollten: Die individuell bemalten Brautschuhe von Painted Love etwa oder auch das Ringkissen aus Ästen sind ganz wunderbare Beispiele, wie ihr einfach personalisierte Akzente setzen könnt! Wenn ihr auch euren Trauungsort und lokale Akzente bei eurer Hochzeit einbinden möchtet, geht das ganz leicht: Ihr könnt etwa örtlich passende Tischnamen nehmen oder euch fragen, ob es lokale Spezialitäten, Tiere, Farben oder Geschichten gibt, die ihr als Leitfaden verwenden könnt. Aber, erstmal nix wie hin zum See und heiraten!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
FOTOGRAFIE: Marie Bleyer Fotografie; ORGANISATION: Hellbunt Events; LOCATION: C9 Weinkulinarium Rust; DEKORATION: deko-raum; BRAUTKLEID: Valentin-s Brautkleider von Niki Lechner-Lackner; MAKE-UP: Strahlkraft; HAARE: Schnittpunkt Marion; SCHMUCK: Butterfly Treasures; PAPETERIE: Papierhimmel; CANDY TABLE: Die Zuckerfabrik; FLORISTIK: Blumen Hadrigan; SCHUHE: Natalie Rox mit PaintedLove® -Design; BOOT: Drescher Line; MODELS: Jennifer + Harry
Pingback:Inspirationen für eine Frühlingshochzeit in Blaubeere von Ihr &Wir | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner