Spätestens seitdem Lorelai Gilmore im Netflix-Revival der Gilmore Girls inmitten der traumhaften Kulisse einer Alice-im-Wunderland Dekoration Ja gesagt hat, sind Hochzeitsfeiern nach dem viktorianischen Klassiker von Lewis Carroll auch hierzulande wieder voll im Trend! Ganz wie im Roman wartet daher in den heutigen märchenhaften Inspirationen ein verwunschenes Wunderland auf Braut und Bräutigam aus unzähligen Uhren, lebensgroßen Papierblumen, herumliegende Spielkarten, mit fröhlich-bunter Teeparty, Grinsekatze oder verführerischen “Iss Mich” Schildchen. Wenn aus Teekannen Blumen wachsen und alle Uhren unterschiedliche Zeiten angeben, betrittst du definitiv das Wunderland, in dem Konventionen auf den Kopf gestellt sind und verrückte Dinge geschehen. “Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Alice? Obwohl Alice zeitlos ist, wollten wir Alice neu interpretieren – und euch in die kunterbunte Welt von Alice entführen”, berichtet Grafikdesignerin Christina Winter von Designerseits, die das Konzept zusammen mit Augenschmaus Fotografie entworfen hat. “Dabei wollten wir auf keinen Fall die hellblaue süße blonde Alice, sondern eine Alice, die aus dem Rahmen fällt, etwas mystisch und dennoch etwas kindlich angehaucht.” Alice ist dabei schon in der Vorlage mutig, aufgeweckt und widersetzt sich allerlei Konventionen. Perfekt um eine außergewöhnliche Hochzeitswelt zu erschaffen! Wunderbar detailverliebt zeigt sich nun die moderne Interpretation von Alice, die mit Cookies in Form von Teekannen, Spielkartenmotiven auf Kerzen und lebensgroßen selbstgebastelten Papierblumen überzeugt. Kommt nun mit mir mit ins Wunderland – ganz wie Alice – einmal durch den Kaninchenbau….
“Besondere Details ergeben sich aus der wunderbaren Geschichte der Alice”, verrät mir Christina. “Verwunschene Tischdeko, moosbewachsene Stühle, Taschenuhren, Wecker, alte Schlüssel, Spielkarten – Magie liegt in der Luft! Und was wäre eine Alice-Hochzeit ohne standesgemäße Teeparty?” Deshalb gibt’s das Vintageschirr von Goldröschen sowohl in groß als auch in Miniversion, einen Sweettable mit einer Skulpturtorte von Lady Biscuit in Form der Grinsekatze, die erst auf dem zweiten Blick als Hochzeitstorte erkennbar ist und einen geheimnisvollen Getränkestand. Besondere Hingucker: Die Kombination aus echten Blumen und handgebastelten Papierblüten von Stempelwerke, dazu die überdimensionalen Papierdekoblumen von Blumen Dekor und die handbemalten Schuhe von Schuhnique! An der verwunschenen Hochzeitstafel nehmen Braut und Bräutigam Platz. Dunkles Rot, tiefe Grüntöne und Rosa verzaubern die Gäste. Eine kleine Getränkebar mit bunten Trinkfläschchen und süßen Bonbons von Bonbonmanufaktur Bömskes bietet willkommene Erfrischungen.
Ein märchenhaftes Highlight: Die rosa Hochzeitstorte in Form der Grinsekatze! Nachdem ich zweimal hinsehen musste, um sie überhaupt als Torte zu entlarven bezaubert die Grinsekatze Jung wie Alt. Passend zur Wunderland-Welt gibt es Cookies von Elly’s Island in Form von Teekannen und der Aufschrift “We are all Mad here” sowie “Eat Me” Macarons oder Kekse in Form von Teebeuteln. Schief aufgehängte leere Bilderrahmen, riesengroße Wecker und kleine Köfferchen mit Schachbrettmuster von Sir Henry’s runden den Sweet Table dekorativ ab und erzählen die Geschichte von Alice neu als Liebesgeschichte.
Auch der Brautstrauß von Ideenschmiede Ramona Kuhnig besticht durch seine Mischung aus echten Blüten und Papierblumen! Dabei wurden vor allem Pfingstrosen, Wicken, Fresien, Nelken, Lysianthus sowie Moos für den natürlichen Charakter verwendet. Besonders schön finde ich auch die Alternative zum klassischen Ringkissen: Auf Moos werden die goldenen Eheringe von Die goldenen Eheringe von Aurea 750 Schmuckmanufaktur präsentiert. Dabei trägt die Braut ein verträumtes Spitzenkleid mit Taillenband vom Brautatelier Simone Kock zur Hochsteckfrisur (gestylt von Denise Langner). Er trägt ganz elegant Zylinder und sorgt mit bunter Fliege von My Bro Tie zum Hochzeitsanzug für farbige Akzente.
Was wären eure Ratschläge für Paare, die in genau so einem Stil heiraten möchten?
Eine Alice-Hochzeit ist ein Thema für Detailfreaks – je detaillierter, umso schöner. Alles kann, nichts muss. Hier könnt ihr euch richtig kreativ auslassen. Zaubert euch euer ganz eigenes Wedding-Wunderland – euren Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Fündig werdet ihr bei der Deko auf jeden Fall in Omas Keller und auf Flohmärkten.
Ganz viele liebe Grüße aus der kleinen Hochzeitsecke,
Konzeption und Realisierung: Augenschmaus Fotografie und Designerseits I Fotografin: Augenschmaus Fotografie I Papeterie: Designerseits – Grafisches Glück I Haare & Makeup: Denise Langner I Kleid: „Glück & Anmut“ via Brautatelier Simone Kock I Fliege: My Bro Tie I Floristik & Location: Ideenschmiede Ramona Kuhnig I Papierblumen und Taschentücher: Stempelwerke I Vintage-Geschirr: Goldröschen Vintage Verleih I Deko-Accessoires: Sir Henry’s I Schuhe: Schuhnique – handpainted shoes I Skulpturtorte: Lady Biscuit I Kekse: Elly’s Island I Bonbons: Bonbonmanufaktur Bömskes I Riesenblumen: Blumen Dekor I Ringe: Aurea 750 Schmuckmanufaktur I Videografie: Mallasch Video&Schnitt I Sänger und Musikproduktion: Salip Tarakci