S

Seid ihr selbst! Boho Hochzeit und mit Konventionen brechen von Jane Weber

“Seid stylisch und extravagant, seid ihr selbst und vor allem: seid an eurer Hochzeit genauso stylisch wie auch im Alltag! Habt Spaß an Mode und individuellen Alternativen! Traut euch mit Konventionen zu brechen!” (Jane)

HochzeitsreportagenNRW-16 Foto: Hochzeitsreportagen NRW

Gestern habe ich euch ja schon eine ‘rockige’ Hochzeitsinspiration vorgestellt. Habt ihr sie gesehen? Ich habe euch doch erzählt, wie wunderbar ich es finde, wenn eine Hochzeit nicht nach bestehenden Traditionen und kulturellen Konventionen geplant wird, sondern als ein individuelles Fest, das den einzigartigen Lebensstil und die Persönlichkeit des Paares widerspiegelt und dabei auch gern unkonventionell sein kann. Und gerade der Bohemian Trend bietet euch jede Menge Möglichkeiten mit bestehenden Stereotypen und Konventionen zu brechen. Genau das war die Idee hinter dem Shooting, das Jane von Hochzeitsreportagen NRW mit einem wunderbaren Dienstleisterteam im Stadtpark in Bochum umgesetzt hat. “Gerade der Bohemian-Trend sollte doch dazu da sein, die Individualität zu zeigen!”, erzählt Jane. “Schluss mit Einheitsbrei, schaut nicht ‘wie machen es andere’, sondern überlegt euch ‘wer sind wir und was wollen wir?’ Frack nur mit Zylinder? Nö, nehmt den Hut den der Bräutigam (vielleicht schon seit Jahren) liebt. Muss es das lockere Chiffon-Kleid für die Braut sein um diesen Stil auszudrücken? Nein, die Braut darf soviel Prinzessin sein wie sie möchte, zwischen klassischem Sahne-Baiser Kleid und schlichten Chiffon-Kleidern gibt es bestimmt genau das eine Kleid was zu ihr passt.”

HochzeitsreportagenNRW-14 HochzeitsreportagenNRW-43 HochzeitsreportagenNRW-45 HochzeitsreportagenNRW-9 HochzeitsreportagenNRW-20 Warum sich eine “Boho” (auch oft gern Hippie) Hochzeit so gut als Stil eignet, mit Tabus zu brechen? Das begründet sich kulturgeschichtlich. Boho oder Bohemian leitete sich vom Begriff der “Bohème” ab und steht spätestens seit dem 19. Jahrhundert für eine Subkultur von Intellektuellen, etwa Schriftstellern oder bildenden Künstlern, die als das ‘Andere’ von Bürgerlichkeit durch eine Abkehr vom Bürgertum und bürgerlichen Konventionen charakterisiert ist. Autoritäten und Macht zu trotzen gehörte ebenso dazu, wie herrschende gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen. Und falls ihr euch jetzt fragt, was das mit Hochzeiten zu tun hat? Genau aus so einem Grund heraus, den üblichen Konventionen wie Schleier, Sahne-Baiser Brautkleid und anderen Traditionen zu trotzen ist der Boho Stil entstanden. Eine locker-lässige Atmosphäre, stilvoller Blumenhaarschmuck oder auch Tattoos sollen die Individualität jedes Brautpaares unterstreichen.

HochzeitsreportagenNRW-11 HochzeitsreportagenNRW-21 HochzeitsreportagenNRW-47 HochzeitsreportagenNRW-54 HochzeitsreportagenNRW-51 HochzeitsreportagenNRW-53 HochzeitsreportagenNRW-56 HochzeitsreportagenNRW-63 HochzeitsreportagenNRW-64 HochzeitsreportagenNRW-65 HochzeitsreportagenNRW-67 HochzeitsreportagenNRW-69 HochzeitsreportagenNRW-71Und hier ist solch eine stylishe Extravanganz wunderbar umgesetzt. Besonders begeistert mich der Trend mit aufklebbaren Tattoos in metallischen Farben und Effekten. Mit geometrischen Mustern in Gold oder Kupfer könnt ihr auch auf eurer Haut Individualität zeigen. Klebetattoos können leicht wieder abgemacht werden und sind toller Schmuck. Solche könnt ihr etwa bei Asos finden – ob mit Pfeilen oder im Stil der Maya.HochzeitsreportagenNRW-73 HochzeitsreportagenNRW-76 HochzeitsreportagenNRW-77 HochzeitsreportagenNRW-78 HochzeitsreportagenNRW-80 HochzeitsreportagenNRW-82 HochzeitsreportagenNRW-88 HochzeitsreportagenNRW-89 HochzeitsreportagenNRW-94Wunderbare Idee: einen Blumenkranz als Halskette zu verwenden! Ebenso individuell: der schwarze Lackgürtel mit Schleife zum weißen Kleid bringt eine gewisse Extravaganz. Mit locker-leichtem Brautstrauß im Bohemian Stil und zartem Kimono wirkt das Styling der Braut lässig-individuell. Der Knaller: Das Brautkleid war ein Flohmarktfund (schon ein bißchen her) für 40€, wie mir Jane erzählt hat, da hatte es noch eine Lage blauen Stoff über dem Rock, die Jane einfach abgeschnitten habe, so dass es ein Brautkleid wurde. Ihr seht: Es muss nicht immer teuer sein, meist sind solche individuellen Ideen die besten! Also seid ruhig mutig und kreativ, Traditionen neu zu interpretieren. So gibt es hier auch statt klassischem Strumpfband eine Kette:

HochzeitsreportagenNRW-127HochzeitsreportagenNRW-98 HochzeitsreportagenNRW-100 HochzeitsreportagenNRW-101 HochzeitsreportagenNRW-104 HochzeitsreportagenNRW-106 HochzeitsreportagenNRW-110 HochzeitsreportagenNRW-118 HochzeitsreportagenNRW-121 HochzeitsreportagenNRW-124 HochzeitsreportagenNRW-126

Lasst euch inspirieren!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Foto: Hochzeitsreportagen NRW, Visagistin Sarah McKenzie von Rougerausch und der Floristin Carolin Beforth von der Villa Beforth, florale Gestaltung und Meisterfloristik; Strumpfbandkette: Asos; Ringe: H & M; Kimono: ähnlich hier; Tattoos: Asos; Bräutigam Anzug: Yves Saint Laurent

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.