H

Hochzeit Sweet Table Alice im Wunderland in Blush, Rosa und Gold

(Werbung da Markennennung) Heute ist hier wieder ein (digitaler) Naschtag! Erinnert ihr euch noch? Ich hatte euch vor wenigen Wochen in der neuen Blogkategorie “Sweet Table” ein besonders schönes Sweet Table Konzept zum Thema “Blauer Sommer” zeigen dürfen. Und heute geht es weiter mit einem sehr romantischen und wahnsinnig aufwendigen Konzept rund um das Hochzeitsmotto “Alice im Wunderland”, das Konditormeisterin Heike Krohz von suess und salzig für ihr Brautpaar umgesetzt hat. Herrlich kreativ, elegant und zugleich edel: Der Sweet Table verzaubert dabei mit seinen herrlich leckeren Naschereien, die jeweils für sich genommen wie auch im Gesamten einen absoluten Blickfang darstellen. Die Farbpalette reicht von zarten Blushtönen über Rosa bis hin zu edlem Gold. Als Motive waren ein Schmetterling und Schlüssel entscheidende Elemente. Falls ihr euch fragt, was ein Sweet Table eigentlich ist? So ungewöhnlich ist die Frage übrigens gar nicht, gibt es das Konzept in Deutschland erst seit ca. 2012/2013. Am besten würde ich es so beschreiben: Ein Sweet Table ist ein süßes Buffet bestehend aus diversen Backwaren und Schokolade wie Cupcakes, Torte, Kuchen, Tartelettes, Cake Pops uvm., das kreativ auf das Hochzeitsthema und die Hochzeitsfarben abgestimmt ist und dementsprechend dekoriert wird. Lasst euch aber nun von Heikes süßem Backwerk zu Alice ins Wunderland mitnehmen…

Das Highlight des “Alice im Wunderland” – Sweet Tables ist die 3-stöckige Hochzeitstorte in Cremeweiß, mit ihrer üppigen Kaskade aus modellierten Zuckerblüten (übrigens englische Rosen) im Farbschema Rosa und Blush. Dabei besticht die Torte insbesondere durch ihre vielen liebevollen Details, die Heike in filigraner Handwerkskunst eingearbeitet hat. Die oberste Tortenetage strahlt dabei in Gold. Auf der mittleren Tortenetage begeistert ein wichtiges Element aus der Einladungskarte, nämlich das magische „Schlüsselloch“, sowie seitlich ein großer aus Zucker gegossener Schmetterling mit Glitzer. Die unterste Tortenetage ist in Rosa gehalten und ein wahres Kunstwerk: Sie hat als Randabschluss filigrane Ornamente aus Gold. Auch die Geschmäcker sind bezaubernd: So ist die Torte mit ihrer Füllung aus hellem Biskuit mit Limonen-Proseccotränke, Passionsfruchtcreme und frischen Himbeeren herrlich fruchtig und sommerlich frisch.

Toll bei diesem Konzept ist auch zu sehen, wie schön sich der Sweet Table ins Gesamtkonzept wie Papeterie, Tischdekoration und Blumenschmuck einfügt, er die restliche Dekoration ergänzt aber auch wiederum zum Highlight werden lässt. Auch die Tischdekoration war in zarten Blush- und Rosatönen mit Goldakzenten gehalten. Das Schmetterlingsmotiv findet sich auf jedem Platzteller  wieder. Und auch der Schlüssel wird in der Papeterie wiederholt aufgegriffen.

Zusätzlich zur Torte finden sich jede Menge kleiner, liebevoller Backwerke: kleine Motivkekse mit der Aufschrift “Love is Sweet”, ein dunkler Naked Drip Cake mit Moccacreme und frischen Beeren, frische Macarons mit Himbeerfüllung sowie kleine Florentiner-Apfeltörtchen. Schöner Hingucker: Eine Charlotte aus Schokoladen-Rum und Kirschen, die mit Löffelbiscuit ausgelegt ist. Ideal für Sommerhochzeiten und eine tolle, moderne Idee: Die Push Up Pops (sozusagen im Ed-von-Schleck Becher) mit Blaubeere Aprikose Füllung. Ebenfalls verführerisch sind die Mousse Petits Fours und der Rhabarber Himbeercrumbel, die das Buffet stilvoll abrunden. Als Dekohighlight sorgt eine Girlande aus rosafarbenen und goldenen Faltrosetten für einen schönen Hintergrund.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

 

(Werbung da Markennennung) Sweet Candy Table Konzept und Fotos: Suess und Salzig I Papeterie: Die exklusiven Einladungskarten I Blumendekoration: https://www.instagram.com/juliahflowers/ I Keksstempel: Dein Keksstempel I Location: Hoher Darsberg 

 

Das könnte dir auch gefallen

 

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.