Auf der Alm heiraten, romantisch, nur zu Zweit, vor der malerischen Kulisse der Alpen und des Schliersees: Dominique und Florian haben ihren Traum wahr werden lassen und auf einer Alm standesamtlich Ja gesagt! Ich war gleich hin und weg von der Stimmung und dem Konzept dieser Hochzeit, weil sie auch toll zeigt, wie schön ihr in einem Standesamt individuell heiraten könnt und die Zeit zu Zweit genießen könnt. Die beiden wollten ganz alleine auf einer Alm heiraten, damit sie sich erstmal nur auf sich konzentrieren konnten. Es sollte darauf ein Gartenfest mit Freunden und Familie bei ihnen zu Hause folgen. „Die Idee, auf dem Huberspitz zu heiraten, hat uns sehr begeistert”, erzählt das Brautpaar. “Der Trauungssaal und das Ambiente vor Ort sprechen wirklich für sich. Gleich auf so einer schönen Alm “Ja” zu sagen ist genau unser Ding…“ Also planten sie zusammen mit ihrer Hochzeitsfotografin Denise Stock von One Happy Day ihre elopement in die Berge. Denise organisierte und konzipierte dabei den großen Tag der beiden. Ihre Empfehlung an Brautpaare, die ein Elopement planen: „Entscheidet, was an diesem Tag auf gar keinen Fall fehlen darf und baut darauf auf. Ihr könnt euer Budget optimieren, indem ihr in die wichtigsten Sachen investiert. Alles andere ergibt sich von selbst.“ Für die Beiden waren die Prioritäten von Anfang an klar: Blumen, Musik und natürliche Fotos. So wurde das Standesamt auf dem Almbad Huberspitz zu einer Oase der Natur: Mit der Idee einer “Wald-Garten-Hochzeit” mitten auf der Alm wurde der Standesamt-Raum zum urig-schönen Trausaal. Aber überzeugt euch selbst. Denise hat zusammen mit Second Shooter Meltem Salb den Tag der beiden in wundervollen Aufnahmen festgehalten.
Sobald die Location und Datum festgelegt war haben wir mit dem Dekokonzept losgelegt. Wir hatten 5 Monate Zeit alles vorzubereiten. „Wir wollten uns um so wenig wie möglich kümmern müssen. Mit Denise hatten wir von Anfang an ein gutes Bauchgefühl.“ Dominique und Florian haben den Trausaal bis zur Trauung nicht gesehen. So war der Überraschungseffekt noch größer und die Tränen, die geflossen sind, um so schöner.
Die Trauung
Wie herrlich schön eine standesamtliche Zeremonie sein kann, beweist die berührende Trauung von Dominique und Florian. Das Haus des Almbad Huberspitz bietet nämlich Brautpaaren die Möglichkeit, mit Blick auf die Alpen mitten in den Bergen zu heiraten. Als sogenannte Außenstelle des Standesamtes Hausham wird euer Jawort dort auch rechtlich anerkannt. Die Idee für die Dekoration: Ein Stück wilden Gartens in den Trausaal zu bringen! Rustikal, urig und modern zugleich sollte der Raum wirken. Das Ambiente sollte an eine Wald-Garten-Hochzeit erinnern! Wunderschön und nachhaltig: So sorgten eingetopfte heimische Sommerblumen (in Tontöpfen
oder mit Moos eingewickelt) an beiden Seiten vom Trautisch für Struktur und Höhe. Zu Hause können sie dann als Erinnerung im Garten oder auf dem Balkon eingepflanzt werden! Ein rustikales Flair verliehen Baumstämme mit ein paar Kerzen dem Raum. Efeu und Grünes auf den Stühlen des Brautpaares brachten die Natur ins Trauzimmer. Der Pflanzenschmuck bestanden dabei aus Hortensien, Rosen, Löwenmäulchen zusammen mit Efeu und Moos.
Nachhaltig und schön: Die Beiden wollten ein Stück von ihrem Erlebnis in den Alpen mit nach Hause nehmen. Statt Schnittblumen ist die Idee mit eingetopften Pflanzen als Deko für den Trausaal entstanden. Da das Paar mit dem Auto gekommen ist, konnten sie die Pflanzen mit nach Hause nehmen und im Garten über den Sommer genießen. So entstand auch das Konzept der „Forrest Garden Wedding“. Die Idee mit den Topfpflanzen ist daher auch ideal für eine ecofriendly wedding, also eine nachhaltige Hochzeitsfeier.
Für die emotionale Stimmung hatte das Brautpaar eine herrlich gefühlvolle Live-Musikbegleitung von Lisa Mauracher. “Die musikalische Begleitung von Lisa war… wie soll ich sagen, einfach „gänsehaut“ schön”, erinnert sich Denise. “Zum Glück konnte ich mich hinter meiner Kamera verstecken. Ich musste mich beherrschen nicht in den Augen von dem Brautpaar zu schauen, denn sonst hätte ich auch angefangen zu heulen.” Sogar die Standesbeamtin hatte Tränen in den Augen. Denise’s Tipp an Brautpaare: „Wenn euch Musik wichtig ist, lasst euch an dem Tag von einem Musiker live begleiten. Denn die emotionale Kraft eines Liedes, dass extra für euch gespielt wird, hat keinen Vergleich zu einer Playlist auf einem Lautsprecher.“
Picknick im Wald
Nach der Trauung wartete eine rustikale bayerische Brotzeit auf das Brautpaar. Gemütliche Kissen, kleine Blumen auf einem Tablett mit Dekoration, rosa Leinentischdecke und Holzplatten boten einen wunderschönen rustikal-romantischen Almlook. Altrosa, Rot, Gold, Blau waren dabei die wichtigen Farben. Der Plan war einen Picnic in dem Wald zu machen, aber das Wetter wollte nicht so mitspielen. Das Gute ist, mit nur zwei Personen, kann man an dem Tag super flexible improvisieren.
Bridal Look
Zu ihrem Brautkleid von kuessdiebraut mit filigraner Spitze trug Dominique einen farblich passenden Gürtel. Pfingstrosen in Rosa und dunklen Beerentönen, saisonale einheimische Blumen, Efeu und Greenery zauberten auch einen herrlichen natürlichen Brautstrauß von Classy Flowers. Rot, Grün und Beerentöne waren dabei die bestimmende Hochzeitsfarbpalette. Im offenen Haar trug die Braut ein paar lose Blüten, gestylt von Ina Möller.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Standesamt: Huberspitz, Hausham I Location der Feier: Huberspitz I Fotografin: Denise Stock von One Happy Day I Second Shooter: Meltem Salb I Brautkleid: kuessdiebraut I Make-Up & Frisur: Ina Möller I Blumen: Classy Flowers I Torte: Weilers I Musiker: Lisa Mauracher I Planer: Denise Stock I