(Werbung da Verlinkung) Heute habe ich jede Menge Tipps für die Hochzeitskarten für euch. Denn gerade in den letzten Wochen habt ihr mich viele Fragen rund um die Hochzeitspapeterie gestellt, wie beispielsweise wann sollen wir die Hochzeitskarten verschicken? Welcher Text kommt in die Hochzeitskarten? Oder auch: Brauchen wir überhaupt Save the Date Karten? Damit ihr einen Überblick über das Thema habe ich Papeterie Designerin Sandra von FEIERfein interviewt und alle Infos erhalten, die ihr wirklich für eure Einladungskarten & Co braucht! Kurz, praktisch und übersichtlich bekommt ihr auch am Ende eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten zum Download gratis dazu. Dann könnt ihr sie euch zu Hause ausdrucken und eure Hochzeitskarten ganz einfach planen. Von der Verlobung bis hin zum Hochzeitstag haben wir versucht alles zu berücksichtigen und auch einen Zeitplan erstellt, wann ihr spätestens eure Hochzeitskarten versenden müsst! Natürlich sind das grobe Richtwerte, die je nach individuellen Fall variieren können.
Welchen Text müssen wir in die Hochzeitskarte bzw. Hochzeitseinladung schreiben?
- unbedingt im Text sein müssen die Antworten auf die klassischen W-Fragen: Wer (eure Namen), wann, wo, wie, wozu (standesamtliche Feier oder freie Trauung oder Kirche?) ggf. Motto, Dresscode, “um Antwort bitten wir bis…”
- Falls gewünscht: Man kann auch die Anrede “euch” oder “du” umgehen, wenn man schreibt “wir heiraten und laden herzlich zu unserer Feier ein”, also ohne Anrede
- wenn nur Teile der Gäste z. B. zum Standesamt eingeladen sind, lohnt sich ein extra Einleger in der Karte für diese Gäste, statt ein paar wenige einzeln zu drucken (Staffelpreise bei der Druckerei). Für verschiedene Einleger eignen sich vor allem Pocketfold Umschläge.
Menükarte auch bei Buffet?
Viele fragen sich, ob sich Menükarten überhaupt lohnen, wenn ihr ein Buffet anbietet. Unsere Antwort: Ja, unbedingt! Dann können die Gäste sich schon vorab auf das leckere Essen freuen. Außerdem sorgt so eine Karte für Gesprächsthemen und “Unterhaltung”, wenn die Gäste eintreffen und man sich vielleicht noch nicht so gut kennt. Weiterer Vorteil: Vegetarier und Veganer oder Allergiker können sich auch gleich vor dem Essen über das Angebot schlau machen und beispielsweise erkundigen, welches Gericht ihrer Allergie (lactosefrei?) nicht zuträglich ist.
Save the Date: Kann man die STD Karten auch weglassen?
Ein Save the Date ist natürlich keine Pflicht, aber eine schöne Möglichkeit, die Gäste auf die Feier aufmerksam zu machen, so dass schon das Datum geblockt wird. Besonders wichtig, wenn viele Personen eine Anreise oder Flüge buchen müssten oder die Feier in der Ferienzeit liegt. So früh stehen oft noch keine Uhrzeiten oder Location fest, daher kann noch keine Einladung verschickt werden – aber das Datum könnt ihr mit einem Save-the-Date bereits bekannt geben. Achtung: Man kann den Standesamt-Termin nicht eher als ein halbes Jahr im Voraus buchen, daher ist es schwierig, alle Infos schon so früh bekannt zu geben
Wann sind Save the Date Karten von Nöten?
- wenn ihr an einem beliebten Termin (z.B. 8.8.2018) heiratet
- euer Termin mitten in der Urlaubszeit liegt
- andere Hochzeiten an diesem Tag geplant sind
- eure Gäste teils von weiter weg und müssen die Anfahrt
- und/oder Unterkünfte lange vorher planen müssen
Materialfragen: Was gibt es beim Papier für Hochzeitskarten zu beachten?
- Heißfolie ist beispielsweise auf strukturiertem Papier nicht möglich, da die Folie dort nicht gut haftet.
- Wie dick soll das Papier sein? Das ist von Papier zu Papier unterschiedlich, je nach Struktur – 300g ist nicht gleich 300g. Postkarten: gerne 350g, Klappkarten reichen auch in 300g
- Sandra empfiehlt außerdem, dass ihr euch immer Papiermuster zuschicken lasst. Dann könnt ihr sowohl Haptik als auch Optik der Papier selbst prüfen und auch sehen wie das Papier in der Hand liegt.
Checkliste
Wichtig ist auch immer die Frage, welche Hochzeitskarten ihr wirklich gestalten müsst und welche sozusagen ein schöner Bonus sind. Ein “Muss”: Einladung, Menükarte, Tischkarten, Danksagung. Nice to Have: Kirchenheft und Ablaufplan, Willkommensposter, Anhänger für Gastgeschenke. Sinnvoll ab 50 Gästen: Tischnummern, Sitzplan
Wann verschickt man die Hochzeitskarten am besten?
- Timing zu individueller Papeterie: Wie lange dauert es, wenn ihr individuelle Karten bei Papeteriedesignern anfragt? Jedes Produkt dauert etwa 4 Wochen inkl. Versand, daher sollten Menükarten und Co spätestens 4 Wochen vor der Feier in Auftrag gegeben werden.
- Save The Date-Karte: 1 Jahr bis 6 Monate vor der Hochzeit, je nachdem, wie viele Personen sich dafür Urlaub nehmen, müssten, Anreise/Flüge buchen, ob Ferienzeit ist
- Wann Einladung versenden? ca. 3 Monate vor der Hochzeit (wenn man eine Save The Date-Karte vorab gesendet hat)
- Einladung: ca 6-8 Monate vor der Hochzeit, wenn es keine STD-Karte gab
- Die Danksagung: sollte innerhalb von 2-3 Monaten bei den Gästen sein –> Fragt zur Not den Fotografen nach ein paar Motiven vorab
Bitte beachten: Generelle Tipps für eure Hochzeitskarten
- Bestellt immer etwas mehr Karten, als ihr denkt, zu benötigen, da ein Nachdruck in Kleinauflagen immer teurer ist
- Bei vielen Infos (Hotelbuchungen, Anfahrtsplan….) ist ein Pocketfold die perfekte Lösung
- Lasst euch ein Hochzeitslogo designen als Stempel, Aufkleber oder Siegel (gerade für DIY-Bräute toll, so könnt ihr dann später alles nach Lust und Laune damit bedrucken/bekleben)
Hier die übersichtliche Checkliste zum Downloaden
Hier gratis Checkliste für eure Hochzeitskarten herunterladen
Wenn ihr auf folgenden Link klickt, bekommt ihr die Checkliste auch als pdf:
Gratis Checkliste für eure Hochzeitskarten von TLWC und FEIERfein
Download nur für den privaten Gebrauch. Der Download ist nicht für gewerbliche Zwecke gestattet, also alle Verbreitungen sind untersagt, bei denen Du Geld mit der Anfertigung verdienst oder sie für dein Unternehmen nutzt. Außerdem sind alle Texte – im Download wie im Blogbeitrag – urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Papeterie: FEIERfein I Fotos: Yessica Baur Fotografie I Floristik: Blumencafé Vergissmeinnicht und Blütenmanufaktur I Cake/Candy: die Seelenschmeichler und Süße Melange I Geschirrverleih: Marthas Kaffeetafel
Das könnte dir auch gefallen