H

Hochzeitskarten selber drucken – 5 kostengünstige Ideen mit Kalligrafie

Hochzeitskarten selber drucken

Euch fehlen noch persönliche Hochzeitseinladungen und ihr möchtet am liebsten eure Hochzeitskarten selber drucken? Gemeinsam mit Kalligrafin Jeannette Mokosch entwickelten wir ein DIY Hochzeitspapeterie-Set im zeitlosen und klassischen Kalligrafiestil, das es ganz einfach in meinem The Little Wedding Corner Shop zum Downloaden gibt. Unsere Idee dahinter war, dass ihr auch mit wenig Geld hochwertige kalligrafierte Papeterie selbst gestalten und selber drucken könnt. Als Kostenbeispiel: Da Jeannette sonst beim Handkalligrafieren jedes Wort eigenhändig schreiben, anzeichnen und entwerfen muss, kostet beispielsweise eine Adresse für einen Umschlag zwischen 3€ und 4€; die kalligrafierten Einladungskarten sind da noch nicht mitgerechnet. Wer also den Luxus von edler Kalligrafie genießen möchte (die derzeit so sehr im Trend liegt, dass ihr kaum auf Instagram oder Pinterest daran vorbeikommt), ohne dabei gleich im vierstelligen Bereich Papeteriekosten ausgeben zu wollen, kann sich über unsere praktischen DIY Download Vorlagen freuen! Das Tolle daran: Ihr könnt euch die Schriftzüge einfach digital herunterladen und dann ganz nach euren individuellen Vorstellungen kombinieren. Die Kartenserie besticht dabei durch ihre Hochwertigkeit und Einzigartigkeit. Gerade bei größeren Hochzeiten ist handkalligrafierte Papeterie ja sehr kostspielig, weswegen wir uns diese tolle Alternative für euch ausgedacht haben. Dabei habt ihr mit dem Set so viele Möglichkeiten (auch nach der Hochzeit für Anlässe wie Taufen, Geburtstage oder Konfirmation), dass ihr eine tolle Basis habt. Mit diesen 5 Ideen und Tipps macht ihr eure Download Hochzeitskarten zum wahren Hingucker.

Für die Erstellung der Papeterie habt ihr im Idealfall folgendes zu Hause:

  • Das Schreibprogramm Pages von Apple oder Word von Microsoft (oder ein entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm nach eurem Wunsch)
  • einen Drucker (oder Copyshop in eurer Nähe, wo ihr die Karten ausdrucken lassen könnt)
  • ein Cuttermesser (wie etwa von Wedo* über Amazon, ca. 6-8€; *Affiliate Link)
  • ein Stahllineal (wie etwa von Wedo* über Amazon; Affiliate Link)
  • eine Schneidematte (wie etwa über Amazon*, zwischen 6-10€; Affiliate Link)
  • Papier (am besten ab 200g: Ideal sind Fine Art Papiere wie von Boesner oder Hahnemühle – erhältlich online oder im Bastelbedarf, achtet aber vorher unbedingt darauf, was euer Drucker bedrucken kann oder erkundigt euch in eurem Copyshop; gut sind normale Tintenstrahldrucker)
Menükarte Download

1. Nutze Download Vorlagen zum selber drucken und individualisiere sie mit einigen Tricks

Als der Mann und ich unsere Einladungskarten in mühseliger DIY Arbeit selbst “zusammengefummelt” haben, habe ich tatsächlich stundenlang im Internet nach hübschen und einfach veränderbaren Vorlagen gesucht. Gefunden habe ich leider nichts, das auch nur annähernd zu einer modernen, schönen Hochzeit passen würde. Darum haben Jeannette und ich ganz einfach selbst Papeterie Vorlagen zum selber ausdrucken entwickelt. Ich habe dabei moderne, gefühlvolle Texte und Worte entworfen, die zeitlos sind und sicherlich für eine edle Hochzeit perfekt passen. Jeannette als Kalligrafie Profi hat sich um die Umsetzung gekümmert, die Worte wunderschön kalligrafiert, digitalisiert und für euch zum Download hergerichtet. Ganz praktisch kann das z.B. so aussehen, dass die fertige Vorlage für eine Menükarte als Download erhältlich ist, die ihr dann nur noch mit euren Speisen ergänzen müsst. Für unsere Vorlagen benötigt es keine teuren Programme – Microsoft Word oder Pages von Apple reichen, um die Papeterie erstellen zu können. Mit im Set dabei: jede Menge Illustrationen wie ein &-Zeichen, Ranken oder Rahmen – so könnt ihr jede eurer Karten individuell zusammenstellen. D.h. die Save the Date könnte ein Foto von euch enthalten, wohingegen die Einladungskarte wie hier ganz schlicht und schön ein &-Zeichen zusammen mit dem “Für immer und ewig”-Schriftzug zeigt.

Einladung Hochzeit Download, Hochzeitskarten Download
Menükarte Hochzeit

2. Edle Details hinzufügen und selber gestalten!

Einladungen sind so persönlich wie die Brautpaare selbst finde ich und sollten auch immer etwas von der individuellen Geschichte miterzählen. Aus diesem Grund haben Jeannette Mokosch und ich extra ein schlichtes, aber edles Design im Vintagestil gewählt, denn es ist wahnsinnig individualisierbar. Wunderschöne individuelle Details, wie ein hochwertiges Büttenpapier, moderne Aquarelleffekte (wie hier auf den Bildern in zartem Blau) oder elegante Glanzeffekte (beispielsweise Goldfolie) machen aus einer Einladung DIE Einladung, die unvergessen bleibt. Unsere Download Vorlagen könnt ihr ganz einfach mit solch verschiedenen Designelementen mischen und so euer ganz individuelles Kartenset daraus zaubern, da die Schriftzüge digital gesäubert sind und als pngs zur Verfügung stehen, d.h. ihr könnt sie beispielsweise auch über eure Verlobungsfotos legen und so ganz persönliche Grüße verschicken. So kommt hier bei den Namenskärtchen und Tischnummern noch Blattgold zum Einsatz und die Save the Date Karten werden durch blaue Wasserfarbeffekte veredelt.

Profitipp von Jeannette Mokosch: Konzentriere Dich auf maximal 3 Zusatzelemente, wie z.B. ein Aquarelleffekt, eine weitere Farbe und Goldveredelung. Werden zu viele Stile und Farben gemischt, wirkt die Einladung ganz schnell überladen und alles andere als luxuriös.

Namenskarte Hochzeit
Save the Date Karte selber machen, Save the Date Karte Download
Tischnummer Hochzeit selber machen, Tischnummer Download

3. Profitipp von Jeannette Mokosch: Gerissene Ränder in Büttenoptik

Eure gedruckte Hochzeitspapeterie erhält diesen unfehlbaren Fine Art Look, der so ideal zu Kalligrafieschriftzügen passt, indem ihr die Karten veredelt. Dadurch bekommen die Karten eine zarte Büttenoptik, die handgeschöpftem Papier täuschend echt ähnelt. Ein Beispiel dafür seht ihr im Bild unten. Da sind sowohl Menükarte, Save the Date als auch Tischnummer mit gerissenen Kanten zu sehen. Der Anhänger hingegen und die Platzkarten haben gerade Ränder. Das geht ganz einfach: Verwende dazu immer ein Stahllineal, denn das hat eine schön scharfe Kante und reiße dann das Papier (Beachte, dass Du mindestens einen Zentimeter Rand um das Design eingeplant hast) entlang des Lineals langsam herunter. Gleich wirkt Deine DIY Hochzeitseinladung edler!

Save the Date Karte Hochzeit DIY, Save the Date Karte Hochzeit digital Download

4. Fine Art Tischdekoration: Anhänger und Namenskärtchen machen die Feier persönlich!

Die schönste Papeterie bewirkt am Fest selbst nicht viel, wenn kleine Details fehlen. Wunderschön ist es etwa, wenn ihr liebevolle Details in die Tischdekoration mit einbaut. Sei es die passende Tischnummer, eine edle Menükarte (die auf jedem Teller liegt) oder auch kleine Anhänger mit berührenden Botschaften an euren Gastgeschenken. Bereitet diese kleinen Papeteriehelferlein ca. 4 Wochen vor eurem Fest vor und richtet sie dann zusammen mit Blumen, Tellern, Servietten und dem Gedeck stilvoll an euren Tischen an. Ihr werdet sehen, was für einen Unterscheid das ausmacht. Der Bonus: Ihr braucht dann rundherum selbst nicht mehr viel Tischdekoration, übernehmen sozusagen die Karten schon einen großen Teil.

5. Edle Materialien: Stimmt die Karten auf den Rest ab!

Egal ob Seidenbänder, Tüll oder Spitze und zarte Farben: Stimmt die Papeterie auf euer Hochzeitskonzept ab und kombiniert sie! Wie bei diesem mediterranen Fine Art Hochzeitskonzept, das ihr auf den Bildern seht, stehen hier zarte Blautöne im Mittelpunkt. Überlegt euch ob ihr die Karten etwa mit einem zartblauen Seidenband einwickelt, getrocknete Blütenblätter dazulegt oder sie mit einem Wachssiegel am Briefumschlag versiegelt.

Das Hochzeitskonzept: Mediterrane Fine Art Wedding auf Mallorca!

Die Farben: Dove Blue trifft Gold und zartes Pastell

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Netzwerk: Embrace your Love I Fotografie Andreas Nusch I Konzept, Planung & Dekoration Les Petits Details I Haare & Make-up Melanie Weber make-up & hair I Brautkleid Atelier Qaragma I Haarschmuck Marry Me Beautiful I Brautschmuck Clara and Avery Jewelry  I Bräutigam Accessoire BeWooden I Floristik Flores Mallorca I Mobile Bar Restaurant Sa Cova I Tischläufer Silk and Purl I Backwerk La petite Bellrose I Papeterie erhältlich im The little Wedding Corner Shop, designt von Jeannette Mokosch I Models Antonia & Marin

Das könnte dir auch gefallen

KategorienAllgemein
  1. Harika says:

    Liebe Barbara, das ist ein wunderschöner, sehr inspirierender Beitrag! <3 Ich bin gerade dabei, für eine liebe Freundin die Menükarten, Getränkekarten, Tischkärtchen und Danke-Anhänger zu gestalten. Ich möchte gerne mit Aquarellpapier arbeiten und hier zum Teil selbst per Hand die einzelnen Elemente gestalten und dann aber auch Text draufdrucken. Nun ist das Aquarellpapier sehr dick – hast du vielleicht eine Idee, wo/wie man das machen könnte? Danke vorab und liebe Grüße!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.