H

Hochzeitskonzept: Heiraten auf dem Weingut im Spätsommer

Heute möchte ich euch ein wunderschönes Hochzeitskonzept vorstellen, das sich Teresa und James für ihre Feier gewünscht hatten und das so toll von Wedding Planerin Katrin Glaser von Sagt Ja umgesetzt wurde: Eine Hochzeit im Weinberg! Oder auch “Vive la Pfalz”, denn ein paar französische Einflüsse gab es auch, bei dieser wunderschönen Spätsommerhochzeit. Bei strahlendem Sonnenschein wurde mitten Weinberg auf dem Weingut Fitz-Ritter laut und von Herzen mit einem flammenden Redner Ja gesagt und danach zwischen Reben umarmt und angestoßen. “Während das Brautpaar Fotos machte, ging es für die Gäste auf eine Führung durch das spannende Weingut,” erzählt mir Hochzeitsplanerin Katrin. “Bevor abends ein Menü, eine tolle Weinauswahl und eine rauschende Party auf das Brautpaar samt Gästeschar wartete.” Hochzeitsfotografin Stephanie Lieske hat den Tag der beiden in stimmungsvollen Aufnahmen eingefangen; lasst euch nun von den Ideen inspirieren.

“Wir hielten davor eine kurze Ansprache, die Reden der Väter und Trauzeugen kamen zwischen den Gängen”, erzählen mir Teresa und James. “Vor dem Hochzeitstanz gab es noch ein paar sehr schöne und überraschende Beiträge der Gäste und dann ist die Party gestartet. Es war uns wichtig, dass es sich nicht zu sehr in die Länge zieht, sodass sich jemand langweilen könnte, es durfte aber auch nicht stressig werden. Die Gäste sollten immer eine Möglichkeit haben, etwas zu tun (z.B. Gästebuch, Who-is-Who-Baum), wenn sie wollten, oder sich auch einfach nur zu unterhalten. Am aller wichtigsten war uns, dass wir zum richtigen Zeitpunkt mit der Party starten und richtig gute ausgelassene Feierlaune zu haben.”

Ihre Dekoration wählte das Brautpaar passend zur Kulisse des Weingutes und saisonal aus. Ihre Farbpalette bestand aus zartem Apricot, hellem Grün und Pastellrosa. Spätsommerliche Dahlien, Astilben und Rosen sorgten für einen stilvollen Look. “Die Jahreszeit und Natur hat uns inspiriert,” erzählen die beiden. “Es war uns am wichtigsten, dass alles in den Spätsommer und zum Weingut passt und natürlich aussieht. Blumen sollten locker gesteckt und gepflückt aussehen.”

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

“Was wir für uns auf jeden Fall gelernt haben – verlasst euch auf euer Bauchgefühl. Es gibt so viele Angebote und Möglichkeiten, es wird euch auch gerne mal reingeredet -es wird manchmal schwer fallen
Entscheidungen zu treffen und die Waage zwischen “es ist nur 1 Tag” und “es ist aber DER Tag” zu finden. Eurer Bauchgefühl wird euch sagen, was zu euch passt und was euch wichtig ist. Ihr könnt es nicht jedem Recht machen, aber am Ende ist es euer Tag und jeder, der an eurer Seite ist, wird dies zu schätzen wissen und sich sicher nicht an Kleinigkeiten aufhalten bzw. es garnicht merken. Feiert mit den Menschen, die euch wirklich am Herzen liegen! Wenn ihr bei der Gästeliste merkt, dass es euch eigentlich egal wäre, wenn eine Person absagt-streicht sie. So könnt ihr euch an eurem großen Tag auf die Menschen konzentrieren, die euch am allerwichtigsten sind und die euch mit großer Freude begleiten.”

Liebe Teresa, lieber James habt herzlichen Dank für die wunderbaren Eindrücke von eurem großen Tag! Und noch mein Tipp, falls ihr auf der Suche nach einem so tollen Wedding Planner seid, schaut mal beim Bund deutscher Hochzeitsplaner vorbei!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Wedding Planer: Katrin Glaser von Sagt Ja vom Bund deutscher Hochzeitsplaner I Fotografie: Stephanie Lieske I Location: Weingut Fitz-Ritter I Blumen: Florales Handwerk I Papeterie: Traufabrik I Make-Up & Haare: Julia Goetz I Torte: Sweet Wedding

Das könnte dir auch gefallen

KategorienInspirationen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.