Als damals bekannt wurde, dass William & Kate ihren Eröffnungstanz zu Elton John’s Ballade “Your Song” (gesungen von Ellie Goulding) nach nur 30 Sekunden abbrachen, um zu einem poppigerem Song zu wechseln, wurde in England aufgrund der ‘Modernität’ des Paares regelrecht aufgejubelt.
Für mich war da eher beruhigend zu wissen: Mit dem Eröffnungstanz und vor allem der Entscheidung für ein bestimmtes Hochzeitslied ist es also selbst bei royalen Paaren so eine Sache! Dazu habe ich euch erstmal die schönsten Lieder für den Eröffnungstanz zusammengestellt:
Die schönsten Hochzeitslieder für den Eröffnungstanz
- “You are the Reason” – Calum Scott & Leona Lewis (Wiener Walzer)
- “Perfect (Duet)” – Ed Sheeran & Beyoncé (Wiener Walzer)
- Reflecting Light – Sam Philips (Gilmore Girls) (Langsamer Walzer)
- “What the World Needs Now” – Jackie de Shannon (Langsamer Walzer)
- “You’ve Got the Love” – Florence and the Machine
- “Make you feel my love” – Adele
- “All of me” – John Legend
- “The Book of Love” – Peter Gabriel
- “At last” – Etta James
- “Kiss Me” – Ed Sheeran
- “I’m Yours” – Jason Mraz
- “Marry You” – Bruno Mars
- “Angel” – Sarah McLachlan
- “Kaiserwalzer” – Johann Strauß
- “Universe & U” – KT Tunstall
- “I could have danced all night” – Julie Andrews
- “Better Together” – Jack Johnson
- “Accidentally in Love” – Counting Crows
- “I won’t let you go” – James Morrison
- “(You love keeps lifting me) Higher and Higher” – Jackie Wilson
- “Que Sera Sera” – Doris Day
Ich finde ja, dass das Hochzeitslied so individuell sein kann, wie das Brautpaar selbst und nicht unbedingt den Konventionen folgen muss! Habt ihr ein gemeinsames Kennenlernlied? Mögt ihr lieber Rock ‘N’ Roll oder Hip Hop? Je nach Können und auch individueller Musikliebe sollte der Tanz ausgewählt werden. Oder wollt ihr lieber eher etwas schnelles, modernes anstatt klassisch-romantisches? Am besten schaut ihr mal eure iPod-Playlisten durch, was für Lieder euch schon immer begleitet haben und wählt anhand dessen aus. Nichts ist schlimmer, als sich zu einem Lied zu quälen, das man nicht einmal selber gerne hören möchte (da muss dann Tante Gertrud, auch wenn sie es lieber klassisch hätte, eben mal kurz Snoop Doggy Dog hören).
Falls ihr euch tänzerisch unsicher fühlen solltet (wie ich damals), kann ich euch nur den Tipp einer privaten Tanzstunde geben: Mein Freund und ich haben zwar damals wirklich geschwitzt, aber nach nur 60 Minuten hatten wir unseren Tanz immerhin so weit einstudiert; ganz nach unseren (wenigen) ‘Fähigkeiten’! Fragt doch mal bei eurer Tanzschule nach. Aber keine Panik und das habe ich mir auch immer wie ein Mantra vorgesagt: Es erwartet auch keiner vom Brautpaar eine Let’s Dance-finalwürdige Leistung, am schönsten ist es doch sowieso, wenn man Emotionen spürt.
Ihr könnt euch die Lieder auch gleich hier via Spotify anhören – und psst, ich habe euch noch ein paar Bonuslieder dazu getan…:
Viel Spaß beim Reinhören und falls ihr noch Inspirationen für Lieder bei eurer Trauung sucht, gibt’s mehr dazu hier auf dem Blog !
Foto: Jonathan Borba on Unsplash
Hallo Barbara,
Ich lese deine Beiträge immer sehr gern und sie geben mir Inspirationen für meine Hochzeit nächstes Jahr.
Was mir, seit letzten Wochenende fehlt, man muss abraten auf Hochzeitsmessen zu gehen. Wir waren letztes Wochenende in Kempten aber leider gab es dort KEINERLEI Inspirationen und der Eintritt war viel zu teuer dafür. Es waren da: das größte und teuerste Brautmoden Geschäft aus Kempten, zwei Ring Verkäufer, zwei Musiker und ein DJ, ein deko verleih Service, ein Vogel Zucht ” Mensch” , 3 teure Hotels, eine Visagistin, ein Frisör, ein Maßschneider und ein Büroartikel laden, 3 Fotografen und ein Dirndl geschäft aus Kempten.)
Gibt es irgendeine Messe die du für gut befunden hast oder ist es überflüssig sich den Stress zu geben?
So eine Messe ist gut für jemanden der nicht auf den Geldbeutel schauen muss.
Das zweite ist, ich würde gern auf das Thema Brauttanz Lied mal eingehen. Ich möchte etwas Deutsch sprachiges. Was gibt es da? Mich würden die Meinung der anderen interessieren was die so für Lieder hatten.
Das dritte Thema: Essen. Wie plane ich Kinder ein was geht immer und was geht garnicht? In Bezug nehmend mal auf ein hochzeit die keine 10.000 Euro kosten soll.
Liebe Grüße aus Bayern
Sendet dir Juliane
Ps ich bin keine große Schreiberin. 😉
Liebe Juliane,
vielen Dank für deinen Kommentar und es freut mich riesig, wenn dir mein Blog gefällt! Ich habe zu all deinen Fragen schon einen Beitrag geschrieben :-): Zu 1, Messe: Schau doch mal hier http://the-little-wedding-corner.de/individuelle-hochzeitsevents-fuer-201415/. Leider habe ich nichts in der Nähe von Kempten, wenn du nicht weiter fahren möchtest, kannst du auch das Messebesuchen sein lassen. Zum Essen mit Kindern: Schau mal hier, da schreibe ich ausführlich über alle Punkte, die bei der Planung mit Kindern auf der Hochzeit wichtig sind, auch wenn es um Essen geht: http://the-little-wedding-corner.de/heiraten-mit-kindern-checkliste-fuer-die-planung/. Wegen deutscher Lieder: Siehe eigentlich oben. Ich liebe Xavier Naidoos ‘Sag es Laut’. Philip Poisel hat auch tolle Lieder, oder Gregor Meyle. Ansonsten würde ich mir eine Band aussuchen, die euch persönlich viel bedeutet.
Ich hoffe, alle Fragen sind damit beantwortet. Du kannst ja gerne noch bei mir Stöbern 😉 für Anregungen. Darüber freue ich mich immer!
Liebe Grüße,
Barbara
Super schöne Ideen für Hochzeitslieder. Als Hochzeits-DJ, kenne ich natürlich auch den ein oder anderen Song.
Liebe Barbara,
ich bin schon seit längerem eine stille Leserin deines Blogs und ich wollte dir einfach nur mal danken für das, was du mir und all deinen anderen Lesern so vieles bietest.
Abgesehen von der schönen optischen Gestaltung deines Blogs hast du mir bei so vielen Sachen schon geholfen.
Ich bin jetzt in einem Alter, indem so gut wie alle Freundinnen von mir heiraten.
Sie haben mich immer um Rat gebeten, was die Planung dieser betrifft.
Durch deine tollen Tipps sind schon so einige Hochzeiten zum Hit geworden!
Hier auf deiner Hochzeitsecke fühle ich mich einfach so unglaublich wohl und kann für einige Zeit mal den stressigen Alltag vergessen.
Am 15.09.2017 hat einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben geheiratet, meine Schwester.
Sie hat sich so viel Stress gemacht weil sie einfach die perfekte Hochzeit haben wollte.
Es lief alles ganz gut, wir hatten gute Spiele, die ich mir natürlich von dir abgeschaut habe :), haben für gutes Catering gesorgt und uns um die Dekoration gekümmert.
Das einzige was uns fehlte war die passende Musik.
Natürlich habe ich dann wieder auf deinen Blog zurück gegriffen und habe mir zusammen mit meiner Schwester eine Liste von Liedern zusammen gestellt, die für jeden Gast einfach wunderschön war :).
Natürlich wollten wir nicht einfach eine CD abspielen sondern wollten einen DJ engagieren, der unter anderem auch diese Lieder spielt. “That’s Amore – Dean Martin, Michale Bublé…es war einfach der Hammer.
Wir haben den passenden DJ auf https://www.danceandmore.eu/ gebucht, da schon ein Paar Freunde vorher gute Erfahrungen mit ihm gemacht haben.
Was gute Musik alles ausmachen kann…
Dieses Jahr steht meine Hochzeit an und ich bin schon total aufgeregt aber ich weiß ganz genau, dass sie mit deinen Tipps einfach nur unvergesslich sein wird.
Das hörst du bestimmt oft aber deine Tipps sind einfach der Hammer und haben mir gut durchs Leben geholfen.
Ich danke dir nochmal dafür und hoffe, dass wir noch viel mehr von dir und deiner Hochzeitsecke hören 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
LG
Lena
Pingback:20 Deutsche Lieder für den Eröffnungstanz und die Trauung | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner