H

Hochzeitsplaner werden: Die Wedding Planner Days 2022 des Bund deutscher Hochzeitsplaner

Hochzeitsplaner werden Gründung WEdding Planner Days des Bund deutscher Hochzeitsplaner
Anzeige

Heute habe ich einen richtig tollen Tipp für alle unter euch, die mit dem Gedanken spielen Hochzeitsplaner*in zu werden oder wenn ihr als Hochzeitsplaner selbständig tätig seid und noch erfolgreicher werden möchtet: Die virtuelle Veranstaltung der Wedding Planner Days vom 24.-26.09.2022 des Bund deutscher Hochzeitsplaner!

Träumt ihr davon, euch als Wedding Planner selbständig zu machen? Aber ihr seid euch noch unsicher? Wie kalkuliere ich die Preise? Wie sieht ein wirksames Marketing-Konzept aus? Wie bekomme ich erste Kunden? In informativen Vorträgen, Workshops und Talkrunden mit langjährigen Hochzeitsprofis und Experten der Hochzeitswelt werden diese Fragen ausführlich auf den Wedding Planner Days für euch beantwortet und ihr erfahrt alles über euren Traumberuf.

Konzept, Planung & Organisation: @lenafreitagweddings, Fotografie: @nicole.buehler.fotografie, Location & Catering: @ostertag_eventlocation, Floristik & Dekoration: @dekoline_weddings_and_events

Regelmäßige Leser*innen unter euch wissen, dass mir gerade der Bereich der Hochzeitsplanung schon seit Beginn dieses Blogs sehr am Herzen liegt. Daher gibt es hier nicht nur immer wieder Tipps und Checklisten für eure Planung, sondern auch wichtige Einblicke von führenden Hochzeitsplanern. Außerdem bin ich selbst nun seit mehr als acht Jahren in der Hochzeitsbranche selbständig als Bloggerin tätig und weiß, wie wichtig es gerade in der Zeit der Gründung ist, sich fundiertes und vor allem qualitativ hochwertiges Expertenwissen zugänglich zu machen. Tatsächlich hätte ich damals alles dafür gegeben und mir sicherlich einige Umwege und vielleicht auch Monate des Ausprobierens erspart, wenn es etwas Vergleichbares für mich gegeben hätte.

Hochzeitsplaner werden Gründung WEdding Planner Days des Bund deutscher Hochzeitsplaner

Viel zu oft unterschätzen “Anfänger” nämlich die Hürden, die einen in einer Selbständigkeit erwarten. Unterschätzt wird dabei auch oft, dass es als Expertise nicht ausreicht, entweder die Hochzeit der besten Freundin oder die eigene geplant zu haben. Daher kann ich tatsächlich zu 100% jede*r die Weiterbildung ans Herz legen. Ihr lernt von langjährigen, etablierten Profis und Marktführer*innen auf ihrem jeweiligen Gebiet. Weiterer Vorteil: Ihr könnt ein starkes Netzwerk bilden, euch mit anderen Kursteilnehmer*innen zusammenschließen und neue Berufskontakte in den “Break Out Rooms” und dafür vorgesehenen Pausen dazwischen knüpfen.

Die Wedding Planner Days vom 24. – 26.09.2022

Vom 24.-26.09.2022 findet die virtuelle Veranstaltung “Wedding Planner Days” vom Bund deutscher Hochzeitsplaner statt, um zukünftige Hochzeitsplaner*innen oder Berufsanfänger*innen in den ersten zwei Jahren zu unterstützen, aufzuklären und weiterzubilden. 13 Speaker*innen – alle Expert*innen auf ihren Gebieten – werden an den drei Tagen ihr Know-How exklusiv an euch weitergeben. Dies ist die größte Weiterbildungsplattform für Hochzeitsplaner*innen in Deutschland und eine einmalige Chance, in kürzester Zeit Expertenwissen zu bekommen.

Das 3-tägige Programm der Wedding Planner Days

Bei den Wedding Planner Days erwartet euch ein vielfältiges Programm. Es ist wirklich für jede*n das Richtige dabei, zugeschnitten auf euer jeweiliges Level und eure Interessen. Tag 1 der Fortbildung widmet sich voll und ganz Hochzeitsplaner*innen vor oder kurz nach der Gründung. So gibt es spannende Vorträge wie “5 Tipps, wie Dein Business ohne Anfängerfehler richtig abhebt” von Svenja Schirk, Freakin’ Fine Wedding oder “Der Arbeitsalltag eines Hochzeitsplaners und woran man vor der Gründung denken sollte” von Anja Jungen, Die Verheirater. An Tag 2 stehen Vorträge im Mittelpunkt, die sich an Hochzeitsplaner*innen richten, die bereits gegründet haben oder schon fortgeschrittener sind. Wichtige Impulse und Fachwissen zu Social Media Strategien, Marketing & Pressearbeit für Hochzeitsplaner und richtiger Vertrieb bzw. auch richtige Preise sind dabei vordergründig. Tag 3 bietet einen praxisorientierten Tag für Berufsstarter und Fortgeschrittene etwa mit Vorträgen zu Themen wie “Styled Shootings erfolgreich planen und vermarkte”.

Ein kleiner Überblick über die Themengebiete, die euch an den drei Tagen erwarten:

  • Hochzeitsplaner – Markt und Perspektiven
  • Tipps, wie dein Business ohne Anfängerfehler richtig abhebt
  • Marketing & Pressearbeit als Hochzeitplaner
  • Deine perfekten Kund*innen – erfolgreich starten mit Zielgruppenanalyse Pricing: als Hochzeitsplaner überleben
  • Richtiger Vertrieb, Social Media und gutes Netzwerken
  • Table-Setting & Dekoration einer Hochzeit

Tickets für die komplette Veranstaltung oder auch die einzelnen Tage könnt ihr online bestellen unter www.wedding-planner-days.de.

Freakin‘ Fine Weddings & Coachings, Fotografin: Ganz in Weise

Wie wird man Hochzeitsplaner? Gibt es eine Hochzeitsplaner Ausbildung?

Der Beruf “Hochzeitsplaner*in” ist in Deutschland nach wie vor kein geschützter Beruf. Deshalb ist es dem Bund deutscher Hochzeitsplaner seit der Gründung 2007 so wichtig, einen klaren Fokus auf die Nachwuchsförderung zu legen. So soll auch die Qualität der agierenden Planer*innen deutschlandweit gesichert werden. Denn das romantische Bild, das ihr von Jennifer Lopez und anderen bekannten Hollywoodkomödien kennt, entspricht eigentlich so gar nicht dem Arbeitsalltag eines Wedding Planner in der Realität. Die Arbeit ist nicht nur cool und sexy. Sondern oft auch nervenaufreibend, zeitaufwändig und belastend. Umso wichtiger ist es, dass ihr euch professionell darüber informiert, welche Voraussetzungen ihr braucht, wie der Alltag aussieht und was es bei der Gründung zu beachten gilt. So viel sei verraten: Es erfordert genau so viel Expertise und vielschichtiges Wissen, wie in allen anderen anerkannten Ausbildungsberufen!

Foto: Patrick Thomas, Deine Weddingstory

Der Bund deutscher Hochzeitsplaner – Die Profis der Hochzeitsbranche

Der Verein Bund deutscher Hochzeitsplaner ist ein Zusammenschluss erfahrener Hochzeitsprofis, die vollberuflich Hochzeitsplaner sind. Der Bund wurde 2007 gegründet und ist seit 2008 ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt. Vordergründiges Ziel ist neben der Qualitätssicherung auch die Nachwuchsförderung.

Planung: @claudiamoritztuscany, Fotograf: @andreacorsiph, Beleuchtung und Design Lichttunnel @namida_elegantevents, Blumen @agriflor

Wedding Planner Days – ein Überblick

Wann? 24.-26.09.2022

Was? virtuelle Veranstaltung mit 3-tägigem Programm bestehend aus Vorträgen, Workshops, Gesprächen uvm!

Wer? Bund deutscher Hochzeitsplaner e.V. mit führenden Expert*innen der Hochzeitswelt

Tickets: online bestellbar unter www.wedding-planner-days.de.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Fotos von letzter Veranstaltung: Patrick Thomas, Deine Weddingstory

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.