Die letzten Wochen waren bei mir ein klitzekleines bißchen chaotisch und mit ganz viel Veränderungen gespickt – was ein Gewohnheitstier wie mich auch gelegentlich vor die ein oder andere Herausforderung stellt – mental am meisten. Loslassen soll ja so guttun, habe ich gelesen in diversen Zeitschriften & Ratgeberbüchern, spirituelle Reinigung quasi bewirken, sagt das mal meinem Bankberater (wegen Frustshopping), und vor allem dem Mann (wegen winzigen Wifezillaanfällen-minimal)…. Diese Woche gab es aber ganz viele “Juhu!” “Hurra” und “oohhhh”-Momente….
1. Fast genau vor einem Jahr – und ich kann es gar nicht fassen wie schnell die Zeit vergeht – haben der Mann und ich uns das Ja-Wort gegeben! Am 17. August 2013 (um 14 Uhr genauer gesagt) Wow! Ein Jahr! Als Ehepaar! Ich werde also doch endlich erwachsen…….. Und wir sind in dem Jahr weder spießig, noch sprachlos, noch schwanger geworden – was also Klischees des ersten Ehejahres angeht, haben wir in jeder Kategorie erfolgreich den Gegenbeweis angetreten. Wie oft hab ich in dem Jahr die Frage gehört, wollt ihr nicht gleich ein Kind? Fühlt ihr euch zu zweit nicht unvollständig? Äh, ehrlich gesagt? Nein. Wie schlimm wäre das denn auch, sich nicht ganz zu fühlen……..
2. Ein Highlight, auf das ich fernsehtechnisch jedes Jahr hinfiebere: The Great British Bake Off läuft endlich wieder auf BBC! Ist für mich die beste Casting-Show und Backshow ever! Habt ihr das schonmal gesehen??? Ich meine das Original – letztes Jahr gab es ja einen kleinen Versuch, das Format in Deutschland zu adaptieren – aber da ist es wie mit einem Ben & Jerry’s – nichts geht übers Original! Unbedingt gucken. Auch wenn die Bilder von köstlich zubereiteten Victoria Sponge Kuchen, Petits Fours, süßen Cupcakes, Erdbeer-Basilikum-Biscuitrollen, herzhaftem Bauernbrot mit Rosmarin und sonstigen Kunstwerken mich immer Heißhungerattacken bekommen lassen…. Mary und Paul suchen also wieder Großbritanniens ’star baker’ und ich bin mitten drin, im gemütlichen Backzelt und fühle mich quasi schon wie der 13. Mitbewerber um die Krone – so viel Schweiß und Hunger wie ich beim Zusehen immer lasse 😉 Diese Woche ging es schonmal toll los: etwa mit dem Kirschkuchenrezept von Mary Berry.
3. Hat auch wieder was mit dem Hochzeitstag zu tun: Nämlich unsere kleine Feier zu zweit, wir waren erst richtig lecker italienisch essen (als Erinnerung an unsere Hochzeitsreise nach Venedig) und dann im Kino (dinner and a movie….) und haben die noch restlichen Glückwunschzettelchen aus unserer Überraschungsgeschenkkiste gefischt und gelesen. Das war so so schön! Die Zeit nach der Hochzeit war für mich ja keine leichte, darum hab ich mich umso mehr gefreut, dass jetzt alles gut ist. Und hab versucht, nicht mehr an alte Wunden zu denken. Und es ist für mich überraschenderweise gut gelungen.
4. Das Lied 9 Crimes von Damien Rice – eigentlich schon älter, bin ich durch Zufall in meiner Spotify Playlist wieder drüber gestolpert, aber herrlich melancholisch. Und der Film Das erstaunliche Leben des Walter Mitty mit Ben Stiller und einem fabelhaften Soundtrack, weil er einen so wunderschön gefangen nimmt in seiner Welt und mich ermutigt hat, weiter zu träumen…..
5. Mein neues-altes Lieblingsgericht, von dem ich zur Zeit nicht genug bekommen kann , das aber eigentlich so simpel und Hausmannskost pur ist, dass ich mich kaum traue es auszusprechen: Selbstgemachter Kartoffelsalat!!! Mit Gurke am besten. Aber ohne Mayo. Da bin ich halt Bayerin durch und durch… Aber was gibt es besseres im Sommer als frische Kartoffeln in Salatform?? Und ich bin sowieso so ein Phasenesser, d.h. ich habe meist 6-8 Wochen lang Heißhunger auf ein bestimmtes Gericht, einen bestimmten Geschmack, das darf es dann ruhig 2-3 Mal die Woche geben (zum Unbehagen meines Mannes) und nach der Zeit kann ich es nimmer sehen…. Ach, bei dem ganzen Schreiben krieg ich gleich wieder Hunger. (und hab gerade in einer Deko gesehen, dass scheinbar der Verkauf von Kartoffelsalat in Deutschland in der Grillsaison um 300% ansteigt….Irre, oder?)
6. Der Besuch in meinem Fürther Lieblingscafe The Columbia Bakery, über den ich euch am Mittwoch noch mehr erzählen werde (weils auch was mit Hochzeiten zu tun hat). Bislang verrate ich nur: Chocolate Cupcake, Brownie & Scones – in Perfektion und Vintage Ambiente. Made my day.
7. Träumen vom Meer und Großbritannien: Noch ein bißchen sparen und dann geht’s hoffentlich bald wieder auf die Insel. Am liebsten diesmal in den Süden Richtung Brighton, Portsmouth und die Ilse of Wight. Das wäre was. Nicht mehr lange arbeiten, dann ist Urlaub.
8. Der Mann und ich haben neue TV-Serien zum Endlossgucken gefunden. Macht ihr das auch? Gerade am verregneten Wochenende haben wir eine Folge nach der anderen konsumiert. Davon sind einige herrlich lustig (Miranda – hilarious!) oder auch spannend (Luther – wow! Idris Elba in seiner Paraderolle als Londoner Detektiv – und eigentlich ist er ja auch noch Rapper, was ein Multitalent).
9. Der Chick Lit Roman The Love Detective (dt. Ausgabe: Ermittlerin in Sachen Liebe) von Alexandra Potter! Darin geht es um eine Schriftstellerin und ihre abenteuerliche Reise durch Indien, Hochzeiten (klar) und Liebe (klar). Super Sommerbuch für den Strandurlaub oder Urlaub daheim….
10. … und weil ich grade davon spreche: Was ich schon seitdem ich lesen kann mit dem Gefühl von Sommerurlaub verbinde: Ich bastle mir gerade meine Super-Duper-Sommer-Leseliste zusammen! Da hab ich mich schon als Kind wie Bolle am ersten Tag der Sommerferien drauf gefreut, in den Buchladen zu fahren und zu Schmökern!! Stundenlang – oft zur Langeweile meiner geduldigen Mama. Ich könnte auch heute noch Stunden mit Buchrücken lesen verbringen, in Büchern rumstöbern, den Anfang anlesen oder Inspirationen holen in Zeitschriften. Allein das Gefühl die Bücher in der Hand zu halten, mich in einem Buchladenledersessel verkrümeln zu können und mit dem Duft von Buchseiten alles um mich herum vergessen zu können – mein Traumtag! Ich muss nämlich gestehen, ich hab bis heute keinen ebook reader, was schon meine Mama mit einem ungläubigen Kopfschütteln quittiert hat (die inzwischen als Technikdinosaurier auch schon einen hat – aber ich schweife ab, zurück zur Liste). Bislang habe ich Das Rosie Projekt, What a Girl Wants, Der Sommer der Blaubeeren und noch ein paar Krimis auf meiner Wunschliste. Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich? Wie immer werde ich nicht alle lesen können, aber Vorfreude ist schließlich die beste Freude. Also falls ihr noch nen Bombentipp habt für mich, hinterlasst mir doch einen Kommentar!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Alle Fotos: The Little Wedding Corner