Wollt ihr heute mit mir in den Stadtdschungel mitkommen und eine richtig schöne grüne Hochzeit feiern? Einer DER absoluten Hochzeitstrends ist für mich ja “Urban Jungle”, also das Spiel mit Grüntönen, zumeist in städtischen Locations.
Ein wunderbares Dienstleisterteam rund um Hochzeitsfotografin Johanna Stolzenberger und Annes Vintage Verleih hat den städtischen Dschungel für euch in der Botanika in Bremen als Hochzeitsinspiration für Fine Art Weddings kreativ in Szene gesetzt. Mit filigranen Kalligrafien, leckerem Meze Buffet, Vintage Geschirr, Sukkulenten & Eukalyptus, einer Getränkebar und jeder Menge liebevoller Details verwandelten sie das urbane Gewächshaus in eine rundum festliche Kulisse. “Ich habe selbst in der Botanika geheiratet und habe daher immer davon geträumt, dort ein eigenes Shooting umzusetzen, ” berichtet mir Johanna. “Mit Anne und ihrem Vintage Verleih habe ich über Instagram die perfekte Partnerin gefunden. Als wir zusammen die Botanika besichtigt haben, konnten wir uns direkt vorstellen, wie toll wir dort unser Shooting in Szene setzen können. In der Botanika ist es übrigens sogar tatsächlich möglich zu heiraten. Es sind sowohl freie Trauungen möglich, als auch standesamtliche Trauungen. Seit 2014 ist die Botanika Außentraustandort des Bremer Standesamtes und man kann sich im japanischen Garten, auf dem Steg vor dem Buddha und auch im Schmetterlingshaus mit „Urban Jungle Feeling“ trauen lassen.” Lasst euch daher von den einzigartigen Ideen inspirieren, die ihr vor Ort in Bremen oder auf eurer botanischen Hochzeit umsetzen könntet.
Wunderschöne Farbpalette: Rustikales Braun und schlichtes Weiß treffen auf sanfte Grüntöne von Eukalyptus und Sukkulenten; goldene Akzente verleihen den botanischen Dekorationen eine edle Note. Absolute Hingucker liefern das üppige Gesteckt aus Eukalyptus und das elegante Vintage Geschirr, das ihr bei Annes Vintage Verleih für eure Feier ausleihen könnt. Auch hier zeigt sich, dass grüne Hochzeit nicht nur die Farbe, sondern auch die ökologische Nachhaltigkeit meinen kann. Statt zu kaufen könnt ihr mit Leihen nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen sparen. Eine wunderbare Gastgeschenksidee sind Sukkulenten in kleinen Teeetassen; diese Pflanzengeschenke können eure Gäste zu Hause im garten einsetzen oder im Blumentopf wachsen lassen. Als nachhaltige Erinnerung an euren großen Tag! Passend zum Hochzeitsthema rundet auch ein grüner Pullover das Brautoutfit stilvoll ab. Zum handgemachten Kleid von Ave evA aus Hamburg trägt die Braut offenes Haar und ein filigranes Headpiece.Der Brautstrauß von Stuff Blumen begeistert dabei mit Eukalyptus, Farnen und Disteln sowie gezeilten roten Akzenten.
Kalligrafie
Besonders einzigartig: Die handkalligrafierte Papeterie von Jeannette Mokosch! Mit sanftem Aquarelleffekt und goldener Tusche verleiht die Papeterie der Hochzeitsdekoration eine rundum persönliche Note. So zaubern die handkalligrafierten Elemente einen wahren Wow-Effekt dank ihres handgemachten Charmes. So hat Jeannette extra das Hochzeitsmenü auf Vintage Fensterscheiben geschrieben; ein Holzschild mit der Aufschrift “Urban Jungle” begrüßt am Eingang die Gäste und der kalligrafierte Korintherbrief begleitet die Trauung. Goldene Tusche greift auch die feinen Goldelemente des Vintage Geschirrs perfekt wieder auf. Originelle Menükarte: Statt wie üblich die Speisenfolge mit “Vorspeise”, “Hauptspeise” und “Nachtisch” starr zu unterteilen, bietet die Menükarte ganz nach dem Meze Buffet Gedanken einfach eine fließende Übersicht! Florale Motaive und Ranken runden den Briefumschlag und die Hochzeitskarten stilvoll ab. gerade für solch eine botanische Hochzeit eignen sich kleine Ranken oder Blüten wunderbar als Hochzeitsmotive. Den Korintherbrief findet ihr übrigens zusammen mit weiteren Kalligrafien von Jeannette auch im Little Wedding Corner Shop. Ganz stilvoll und wunderschön als Trauspruch.
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren raten, die in diesem Stil heiraten möchten?
Schaut euch die Location an und überlegt, welche Stilrichtungen euch gefallen. Natürlich ist dann aber auch wichtig, dass diese mit der Location harmoniert. Nehmt euch Zeit die einzelnen Accessoires auszuwählen und lasst euch bei Pinterest und co inspirieren. Am besten baut ihr ein kleines Setting bei euch zuhause auf, zum Beispiel einen eingedeckten Tisch. So könnt ihr direkt sehen, ob alles harmonisch ist oder ob noch eine Kleinigkeit fehlt. Manchmal ist es nur ein kleines Detail, was gar nicht unbedingt aufwändig ist, was dem Ganzen das I-Tüpfelchen aufsetzt Uns selbst sind am Vorabend des Shootings, beim Aufbau, noch einige Kleinigkeiten eingefallen, die wir spontan über Nacht noch umgesetzt haben. Der grüne Cocktailsessel von Anne hat es erst kurz vor Abfahrt zur Botanika doch noch in Annes Bulli geschafft und hat dann für ein rundes Bild unserer Limo Bar gesorgt. Irgendwo muss man sich ja auch mal kurz ausruhen, wenn die Schlange an der Limo Bar zu lang ist.
Getränkebar und Meze Buffet
Was 2017 nicht fehlen darf: Eine Getränkebar! Mit fruchtig-frischen, selbstgemachten Limonaden könnt ihr eure Gäste verwöhnen. Gerade bei heißen Sommertemperaturen werden sie sich nach der Trauung über die gekühlten Getränke riesig freuen. Ob Erdbeer-Himbeer Limonade oder Minze, mit einfachen Rezepten lassen sich wahre Leckereien zaubern. Einen Hauch von Orient bringt das leckere Meze Buffet von Meze by Evrim in die Botanika: Kleine Gerichte, frisch zubereitet, mit besten Zutaten und raffiniert gewürzt – das versteht man in der Türkei unter „Meze“. Perfekt für eure Hochzeitsfeier, da beim Meze vor allem auch eines gilt: Sich Zeit zu lassen, um das Essen wirklich mit Freunden zu genießen. So gibt es Möhren in Estragon, Couscous mit Süßkartoffel oder Bohnenmus.
Go Local!
Beim Shooting war dabei nicht nur “Go Green” ein Leitspruch, sondern auch “Go Local!”. Eine wunderbare Idee, bei der das Kreativteam extra lokale Dienstleister aus der Region Bremen gewählt hat, damit eure Suche nach den passenden Anbietern einfacher wird! So könnt ihr vor Ort das Konzept ganz einfach umsetzen. Außerdem zeigt dies auch wieder, wie schön es sein kann, lokale Ressourcen zu verwenden und vor allem zu unterstützen. “Uns war es wichtig zu zeigen, dass man mit lokalen Dienstleistern und mit einfachen Mitteln, ein tolles Hochzeitskonzept entstehen lassen kann. Theoretisch ist es möglich uns tatsächlich als Team für seine Traumhochzeit zu buchen und man muss dafür gar nicht weit fahren bzw. Anreisekosten bezahlen. Nur für das Kleid müsste man doch einen kleinen Ausflug nach Hamburg machen und die liebe Eva in ihrem Atelier auf St. Pauli besuchen. Aber das lohnt sich allemal. Die wunderhübsche (und auch sehr leckere) Torte hat uns meine liebe Freundin Jeanny von Zuckerzimtundliebe zur Verfügung gestellt. Bei Jeanny kann man zwar keine Torten zu seiner Hochzeit erwerben, aber auf ihrem Blog www.zuckerzimtundliebe.de gibt es viele Rezeptideen, wie man selbst so eine Torte umsetzen kann. Wenn man nur in einem kleinen Kreis feiert, hilft da auch bestimmt eine Freundin mal gerne mit ihren Backkünsten aus. Bei größeren Veranstaltungen, würde ich aber auch hier lieber auf einen Profi vertrauen. Ein Profi ist auch Evrim von Meze by Evrim , von der unser Catering stammt. So ein kleines Mezebuffet hält die Gäste beim Sektempfang bei Laune und sehr schön bunt und fotogen ist es dazu auch noch.”
Ob Greenery, Urban Jungle oder Botanical Wedding – Grün hat es mir wirklich dieses Jahr angetan. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich euch diese Inspirationen und vor allem die Umsetzung solch eines Konzeptes heute zeigen kann. Wenn ihr selbst grün heiraten wollt, könnt ihr beispielsweise auch Blumen aus dem eigenen Garten verwenden. Das ist ökologisch nachhaltig und wunderschön zugleich. Blumensamen als Gastgeschenke lassen Erinnerungen buchstäblich wachsen und lokale Dienstleister sorgen ebenfalls für Nachhaltigkeit. Ich freue mich schon sehr, auf weitere Ideen rund um diesen Trend! Ganz herzlichen Dank auch an das Dienstleisterteam für die tollen Impressionen. Morgen geht es übrigens mit Hochzeitstrends 2017 weiter, so zeige ich euch einige Boho Luxe Ideen und es wird auch eine echte grüne Hochzeit geben! Schaut also unbedingt vorbei.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location: BOTANIKA Bremen I Model: Annika Janicke I Fotos: Johanna Stolzenberger I Hair & Make-Up: Joana Fedderwitz I Deko: Annes Vintage Verleih I Papeterie & Kalligraphie: Jeannette Mokosch I Blumen: Stuff Blumen I Torte: Zuckerzimtundliebe I Meze Buffet: Meze by Evrim I Kleid: Ave evA I Korintherbrief: kalligrafiert von Jeannette Mokosch und erhältlich bei The little Wedding Corner
Pingback:Trend 2017: Die schönsten Getränkebars für eure Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner