H

Hochzeitstrends 2017: Greenery und Grüne Hochzeiten bis zu Drip Cakes

Greenery: Grüne Hochzeiten, Back to Nature und Urban Jungle

2017-01-19_0002

Locations: eigener Garten, Wald, Scheune, Gewächshaus, Wiese,

Pflanzen: Olivenzweige, Farn, Eukalyptus, Rosmarin, Salbei, Palmblätter, Bananenblätter

Das Tolle an Grün für mich persönlich ist seine Vielfalt, Wandlungsfähigkeit und die flexiblen Kombinationen, die es ermöglichkeit. Da es in der Natur als Grundfarbe vorkommt, könnt ihr es nach Belieben mit eurem Hochzeitsstil oder Lieblingsfarbe verbinden. Eleganter Touch: In Kombination mit metallischen Tönen wie Kupfer, Roségold oder Gold wirkt es stilvoll und modern zugleich. Mediterranes Flair: Grün ist auch eine wunderbare Farbe für eine italienisch-inspirierte Toskana Hochzeit. Wie wäre es etwa mit Olivenzweigen zusammen mit warmen Gelbtönen und Weiß. Olivenöl als Gastgeschenke runden die Tischdeko perfekt ab. Tropical Summer: Wenn ihr es lieber etwas exotischer wollt, lassen sich Bananen- und Palmblätter wunderbar als Grundlage verwenden. Mit knalligem Flamingopink oder Ananasgelb könnt ihr die Karibik nach Deutschland holen. Schlicht rustikal: Erdige Holztöne, alte Tischplatten und Weiß verleihen eurer grünen Dekoration eine rustikale Note. So könntet ihr eine elegante Scheunenhochzeit feiern. Schön dabei ist die Mischung der Texturen aus altem Holz und feinen weißen Leinenstoffen. Geometric Modern: Metallische Farbtöne und geometrische Formen verwandeln euer Grün schnell in eine stylishe Dekoration. Industrial Urban Chic: Grün ist aber nicht nur für eine ländliche Kulisse geeignet, sondern kann auch wunderbar bei modernen Stadthochzeiten zum Einsatz kommen. Ob alte Fabrikhalle, Loft oder Restaurant – lasst die Natur in die Stadt kommen. Mehr Inspirationen findet ihr übrigens auf meinem Pinterest Board “Green Wedding”.

Greenery = Back to Nature?

Als das Fabrinstitut Pantone “Greenery” zur Farbe des Jahres 2017 gekürt hatte, war für mich anhand der Beschreibung klar, dass hier auch der allgemeinere, kulturelle Trend des “back to nature” aufgegriffen werden kann. Stichworte wie urbaner Dschungel sind nicht nur in Wohnbüchern und Wohnmagazinen derzeit allgegenwärtig. Pantone formulierte die Bedeutung der Farbe “Greenery” ebenfalls im Zusammenhang industrieller wie kultureller Strömungen: “A refreshing and revitalizing shade, Greenery is symbolic of new beginnings. Greenery is a fresh and zesty yellow-green shade that evokes the first days of spring when nature’s greens revive, restore and renew. Illustrative of flourishing foliage and the lushness of the great outdoors, the fortifying attributes of Greenery signals consumers to take a deep breath, oxygenate and reinvigorate. Greenery is nature’s neutral. The more submerged people are in modern life, the greater their innate craving to immerse themselves in the physical beauty and inherent unity of the natural world.” Grün als Trendfarbe bedeutet daher auch eine Rückkehr hin zu natürlicheren Rohstoffen, Lebensweisen und auch biologisch und ökologisch sinnvollen Ideen. Und erinnert mich ein bißchen an die britische Epoche der Romantik, als die zunehmend fortschreitende Industrielle Revolution zu Ende des 18. Jahrhunderts eine Rückkehr hin zur Natur bedingte. The Great Outdoors, Wanderungen am Lake District und Naturporträts waren damals ebenfalls der neueste Schrei. Grün ist also auch im wahren Sinne des Wortes ökologisch grün. Für eure Hochzeit kann das ebenso bedeuten, wieder verwertbare Gastgeschenke zu wählen (wie Pflanzensamen) oder auch selbst angebaute Blumen für den Brautstrauß zu verwenden.

2. Hängende Installationen

2017-01-19_0003

2017 ist wohl auch das Jahr der luftigen Dekorationen! Beim Stöbern auf Pinterest ist es mir gleich ins Auge gestochen, dass ab diesem Jahr nicht mehr nur Girlanden und Wimpelketten eure Decke zieren können, sondern auch wunderschöne Blumenkreationen. Ob Blumenkränze oder florale Girlanden – hängende Dekorationen verleihen eurer Location eine wunderschön festliche Atmosphäre. Passend zum “Grün” Trend, könnt ihr Eukalyptus und Farn verwenden. Aber auch Wiesenblumen sehen toll aus. Diesen Trend sieht auch Hochzeitsstylist Fabian Küssel von My Pretty Wedding bei München ganz weit vorne für 2017. Ich habe ihn nämlich kurz nach seiner Profimeinung gefragt für euch und er hat mir exklusiv einen kleinen Trendbericht gegeben: “Bei den Blumen wird dieses Jahr viel über dem Tisch stattfinden, wenn die Location es hergibt, können Blumen nicht nur auf dem Tisch glänzen, sondern in der Luft. Wildblumen und lockere Sträuße sind 2017 klar im Focus. Egal ob in Girlanden Form, an einem Ast oder als Ringe ist Blumenschmuck, auf alle Fälle eines der großen Highlights im Dekorationsbereich. Blumen müssen nicht immer in der Vase stehen.”

3. Drip Cakes und Donuts

2017-01-18_0001

Die Stammleser unter euch wissen ja, was für ein Faible ich für alles Süße habe. Und dass der Mann und ich deswegen sehr viel (zu viel?) unseres Hochzeitsbudgets für den Sweet Table investiert haben. Darum bin ich auch immer ganz gespannt auf neue Tortentrends oder Leckereien. Was absolut im Trend ist und worauf ich nicht verzichten würde bei meiner nächsten Hochzeit: Donuts und Donutwände! Oh ja, die kleinen, runden Gebäckstücke mit dem Loch sehen nicht nur so schön aus, sondern schmecken wirklich jedem und sind perfekt für eine lässige Atmosphäre. Ideal für eure rustikale Scheunenfeier oder auch Gartenhochzeit oder coole Hippie Sause. Je nach Dekoration lassen sich die Donuts nämlich toll in Szene setzen. Und auch in euren Hochzeitsfarben! Tolle salzige Variante: Bagel! Die ihr genauso schön arrangieren könnt wie Donuts. Weitere Tortenneuheit: Drip Cakes, also Torten, die mit einem Gus sverziert sind, der an der Seite herrunterläuft und damit so unheimlich köstlich aussieht. Mein Favorit: Karamellsoße!

2017-01-18_0002

4. Boho Luxe oder Glamorous Boho

2017-01-24_0001

In Kombination mit metallischen Tönen, geometrischen Formen oder schwarzen Akzenten kommt nun die luxuriösere Boho Variante. Weniger Federn, dafür mehr Bling Bling könnte man auch salopp sagen. Was mich daran begeistert: Trotz Gold oder Silbertönen, bleibt die Atmosphäre locker-lässig und ganz im Hippie Stil fröhlich. Perfekt für Trauungen im Freien, Feste im Grünen oder in Zelten. Schöne Farbtöne: Beerenfarben eignen sich prima, um den Boho Luxe Stil zu zaubern, in Kombination mit dunklem Marsala oder Lila. Materialien und Formen: Geometrische Dekorationen in edlen Metalltönen verleihen dem Boho Chic eine urban-moderne Note!

5. Getränkebars

Urban_Jungle_Styledshoot_Johanna_Stolzenberger_Fotografie(84von176)

Nicht nur Sweet Tables erfreuen eure Gäste 2017, sondern auch Getränkebars. Gerade für heiße Sommerhochzeiten sind sie unverzichtbar. Mit selbstgemachten Limonaden wie Limette-Minze Geschmack können sich eure Gäste bei warmen Temperaturen erfrischen. Als urbane Variante: Eine rollende Getränkebar! Wie wäre es etwa mit einem Coffee Truck oder einer Cocktail Bar im Van? Auch hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders schön: Wenn die Getränkebar passend zu eurem Hochzeitsstil dekoriert ist!

Kleiner Ausblick: Trendgeber Populärkultur und was erwartet uns?

Hochzeitstrends werden interessanterweise sehr stark durch die gegenwärtige Populärkultur beeinflusst: So haben beispielsweise Filme wie The Great Gatsby oder die britische heritage TV-Serie Downton Abbey  in den letzten Jahren nicht nur massiv Art Déco und die 1920er Jahre zurück auf Hochzeitsfeste gebracht, sondern auch einen Glamorous Vintage Stil wieder beliebt gemacht. Baz Luhrmanns visuelle Ästhetik in seinem Film war so einzigartig, dass es gar unzählige “Great Gatsy” Hochzeiten als festes Thema gab. Mit dem Netflix-Blockbuster The Crown könnten ähnliche Trends entstehen. Wie wäre es nämlich mit Elegant Fifties Vintage? Oder von den Festen der TV-Königin inspirierte Dekorationen? Sicherlich dürfte auch die Disney Realverfilmung von Die Schöne und das Biest zukünftig Inspirationen für Hochzeitsdekorationen liefern. Beziehungsweise bei vielen Bräuten den Wunsch wecken, in ähnlich stilvollem Setting Ja zu sagen. Oftmals sind es gerade die Filme, die eigentlich gar nicht von Hochzeiten handeln, die jedoch durch intensive Bild- und Farbensprache, ausgefeilte Settings und Decor neue Trends erwecken. La La Land könnte ein heißer Anwärter sein. Oder die Hochzeit von Lorelai und Luke in Gilmore Girls: A Year in the Life? Einfach spontan, mit toller Beleuchtung, im schwarzen Kleid und magischem Flair.  Aber das ist ja auch das Schöne an Trends, man weiß letztlich doch nie was kommt und es bleibt spannend. Darum freue ich mich umso mehr auf neue kreative Ideen, Inspirationen und Feste.

Was ist euer persönlicher Trend für 2017? Damit ihr euch die einzelnen Trends noch besser in Aktion vorstellen könnt, gibt es ab morgen noch einige tolle Inspirationen, ihr dürft unter anderem auf “Urban Jungle” aus Bremen oder einen “Modern Boho Chic” gespannt sein!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Sweet Table: Megan Welker via Green Wedding Shoes; Torte: Rensche Mari via Style Me Pretty; Sitzplan: Blush Wedding Photography via Style Me Pretty ; Tischdeko: Sarah Street Photography via 100 Layer Cake;  Tisch mit Kupferstühlen: Luna De Mare  via Style Me Pretty; Cheers Kranz: Scott Clark Photo via 100 Layer Cake; Kränze: Carley Rudd Photography via Anne Sage; Kranz: Jose Villa via Colin Cowie; Farn & Macramee:  Lara Hotz ; Drip Cake grau: Cordy’s Cakes; Karamelltorte: Petra Veikkola Photography via Ruffled; Getränkebar: Johanna Stolzenberger; Donut Favor Boxes: MARY COSTA via Almost makes Perfect; Modern Boho: Lauren Love via Wedding Chicks; Will you berry me: Fotografie Sabrina Schindzielorz, GypsyGal Weddings

 

KategorienAllgemein
  1. Pingback:Hochzeitstrend: Urban Jungle und Go Local | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

  2. Pingback:Elegante Gartenhochzeit auf Schloss Grafenegg | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.