I

Ideen für eine Industrial Greenery Hochzeit

Puristisch, modern und mit liebevollen Details: Heute dreht sich hier alles um die Farbe Grün und eine Industrial Greenery Hochzeitsinspiration. Tropisches Flair trifft auf skandinavisch-modernes Interieur, grünes Blattwerk auf edle Goldakzente. Das Besondere daran: Die Dekoration besteht zu Teilen aus alltäglichen Einrichtungsgegenständen! “Wichtig war uns, dass man sieht, dass man viele Einrichtungsgegenstände in die Deko einbauen kann”, verraten mir Saskia und Stefan von Hessbeck Photography über das Shooting. “So haben die Tischblumen in einem normalen Blumentopfständer ihren Platz gefunden. Wir haben viele Dinge aus dem Haushalt von uns allen genommen und zusammengestellt.  Der Tisch stammte zum Beispiel aus der Küche von Astrid (Tischlein Schmück Dich). Die Candybar ist der Couchtisch von unserer Hochzeitsplanerin Doreen (Leben Lieben Heiraten). Die Stühle haben wir bei einem Restaurateur für Eames Stühle ausgeliehen, aber diese haben mittlerweile auch viele bei sich zu Hause stehen. So gab es auch viele kleine Dinge, welche wir zu Hause hatten und dann fürs Shooting eingebaut haben.” So toll zu sehen, wie einfach ihr Alltagsgegenstände als Hochzeitsdeko verwenden könnt. Der Vorteil: Ihr spart Geld und es ist nachhaltig und damit im wahrsten Sinne des Wortes “grün”, also ökologisch. Auch die Location – die Deutsche Werkstätten Hellerau – bietet die ideale Kulisse für einen modernen Greenery Stil. Palmenpflanzen von Gartenbau Rülcker GmbH sorgen inmitten der Stadt für tropisches Ambiente.

Die Tischdekoration: Die Farben & Materialien für den Greenery Wedding Look

Tropisches Grün mit Schwarz, Weiß, Gold und etwas Blau machen die Farbpalette des Shootings aus: “Wir wollten es schlicht und edel halten, weswegen wir das tropische Grün nur um schwarz/weiß und Gold erweitert haben”, berichtet das Team. “Das Brautkleid von noni hat noch einen hellblauen Farbklecks mit eingebracht, welcher ins Gesamtkonzept gepasst hat. Die Pflanzen waren das A und O im Konzept. Alles sollte so grün wie möglich werden, ohne dass es überladen wirkt. Bei dem Rest haben wir gemixt und alle Materialien verwendet.” Kontraste sorgen dabei für Hingucker: Besteck in Mattgold lässt den alten Holztisch edel wirken, frische Blätter mit Namen belettered verleihen den Leinenservietten einen modernen Charme. Kerzenleuchter in Schwarz mit geometrischen Formen bringen skandinavische Frische auf den Tisch. Großer Trend für 2019: Hochgestecke auf den Tischen. Auch die Papeterie von  Tischlein Schmück Dich vereint minimalistisches Design, die Farbe Schwarz und Weiß mit botanischen Motiven.

Das Styling der Braut

Das Brautkleid ist dabei ein moderner Zweiteiler aus zartem Spitzenoberteil und Tüllrock in zarten Blautönen von noni. Ergänzt wird das Bridal Outfit von zartem Schmuck von Goldschmiedin Corinna Aurelia Garbe. Das Haar trägt Braut halboffen-halbhochgesteckt (gestylt von Theresa Roick Maskerade Atelier

Der Sweet Table mit Hochzeitstorte in Grün

Auch die vierstöckige Hochzeitstorte von Fräulein Lecker zeigt sich in zartem Grün und Weiß. Kokosnüsse und Sukkulenten bieten eine ideale Dekoration. Passend zum tropischen Greenery Thema gab es von Tischlein Schmück Dich Coco Cream als Gastgeschenke, eine selbstgemachte Body Butter mit Kokosnuss und “Yummy Coconut”, einen selbstgemachten Kokosnuss-Mandel Brotaufstrich. Das Gastgeschenk erscheint dabei ebenfalls im Industrial Greenery Look und vereint geometrische Formen mit botanischen Motiven.

Tipps von den Profis für alle Brautpaare, die eine Industrial Greenery Hochzeit dekorieren möchten

Ein netter und kompetenter Pflanzenverleih ist bei dem Stil sehr wichtig. Wir hatten großes Glück, dass wir so tolle und prächtige Palmen zur Verfügung gestellt bekommen haben. Das Wetter bzw. die Jahreszeit sollte man auch nicht ganz unbeachtet lassen. Im Winter kann es gefährlich für die Pflanzen beim Transport werden. Minusgrade können einem da einen Strich durch die Rechnung machen. Auch bei der Location sollte darauf geachtet werden, dass diese möglichst weitläufig ist und möglichst hohe Decken hat, sonst könnte es gedrungen wirken. Ansonsten können wir diesen modernen und lockeren Stil nur wärmstens an Herz legen. Wenn man sich in eigenen vier Wänden mit Pflanzen wohl fühlt warum dann nicht auch auf der eigenen Hochzeit?

Die freie Trauung mit Traubogen im Industrial Greenery Stil

Bei der freien Trauung erwartet das Brautpaar und die Gäste eine herrlich moderne Atmosphäre. Während der Mittelgang von unzähligen leuchtenden Kerzen gesäumt ist, wartet ein Traubögen mit grünem Blattwerk und Blumendekoration von Annette Rottmann und Blattwerk Blumenladen auf das Paar. Monsterablätter, tropisches Grün, Skabiosen, Ranunkeln und Anemonen verleihen der Dekoration ihr tropisches Flair. Statt klassischem Konfetti wie Reis oder Papierschnipsel regnen Kokosflocken auf das Brautpaar!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Location der Feier: Gebäude Ensemble Deutsche Werkstätten Hellerau I Fotograf: Hessbeck Photography I Brautkleid: noni I Schmuck & Trauringe: Goldschmiedin Corinna Aurelia Garbe Bräutigam Anzug: H&M  I Make-Up & Frisur: Theresa Roick Maskerade Atelier I Blumendeko: Annette Rottmann und Blattwerk Blumenladen  I Papeterie: Tischlein Schmück Dich I Dekoration/Gastgeschenk:  Tischlein Schmück Dich I Torte: Fräulein Lecker I Palmenpflanzen: Gartenbau Rülcker GmbH I Planer: Leben Lieben Heiraten  

 

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.