Wisst ihr, wofür der Mann und ich am meisten Zeit (und ich auch die meisten Nerven) in der ersten Planungsphase aufgewendet haben? Für die Papeterie! Denn da wollte ich es rundum richtig machen. Ist doch schließlich die Einladungs- oder Save-the-Date Karte das Erste was eure Gäste von euch in Händen halten und das, was die kribbelige Vorfreude auch schon einige Monate vorher auf den großen Tag ein bißchen aufkommen lässt. Unser gewünschtes Farbthema damals: zarte Pastellgelbtöne mit Apricot und Rosa gemischt. Nach zahlreichen DIY Stunden mit großer Ungeduld (er) und verklebten Fingern (ich) war mir klar: Da hätten wir lieber was bestellen sollen! Deshalb bin ich seitdem immer aufmerksam, wenn ich neue schöne Papeterie entdecke, etwa die von Familiensache; einem Online-Shop, bei dem ihr von Save-the-Date Karten, über Einladungen bis hin zu Stempeln und Dankeskarten alles für eure Hochzeitskarten finden könnt. Da ich für euch extra ein bißchen gestöbert habe, möchte ich euch heute meine Favoriten vorstellen.
Zarte Wasserfarbenoptik mit “Tahiti”
Gelb ist für mich eine wunderbare Hochzeitsfarbe, so herrlich frisch-fröhlich und sommerlich! Mit den blau-gelben Punkten in zarter Wasserfarbenoptik der Serie “Tahiti”, könnt ihr mit lässig-schlichter Eleganz eure sommerliche Hochzeit ankündigen. Die Vorderseite ist mit euren Initialen hübsch personalisiert. Was mich besonders überzeugt hat: Die hochwertige Haptik! Das fein strukturierte Papier fühlt sich sehr edel an und lässt schon einen Hauch von Sommerparty erahnen.
Das Punktethema ließe sich auch wunderbar in eure Hochzeitsdekoration einbinden: Wie wäre es mit gelb-blauen Punktegirlanden? Oder natürlich gelb-blauem, runden Konfetti? Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Mit floralen Elementen “Lissabon”
Perfekt für eure entspannte Boho Feier oder auch Vintage-inspirierte Feier im Garten: Die “Lissabon” Serie! Mit den bunten, floralen Motiven und Schmetterlingen könnt ihr gleich auf eure verträumt-romantische Hochzeit einstimmen. Und besonders schön: Das Blumenmotiv wäre ja wunderbar für eure Tischedkoration mit farblich passenden Dahlien und kleinen Paper Pom Poms umzusetzen. Mein Tipp daher: Überlegt euch erstmal ein grobes Hochzeitskonzept für eure Feier, bevor ihr eure Papeterie auswählt. So könnt ihr schon bei den Hochzeitskarten euer Farbthema einbinden.
Beonders schön: Das auffaltbare Booklet als “Dankeschön” im handlichen quadratischen Format! Auf fünf Fotos zeigt diese Leporello-Karte die schönsten Momente eurer Hochzeit. Macht sich auch toll als Andenken auf der Fensterbank und zum täglich Anschauen.
Rustikale Kraftpapieroptik mit “Luzern”
Wer es lieber rustikaler möchte, dem kann ich “Luzern” ans Herz legen! Mit seiner nostalgischen Kraptpapieroptik passt die Serie perfekt zu stilvollen Landhochzeiten, Feiern in der Scheune oder auch Gartenhochzeiten. Für eure passende Hochzeitsdekoration könntet ihr Baumscheiben, Jutestoffe und Leinen toll mit dem Kraftpapier kombinieren. Für die Tischdeko wäre es eine schöne Idee, das Herzmotiv wieder aufzugreifen: Mit Herzkonfettis oder Herzförmigen Anhängern; Schleierkraut kann als florales Element wunderbar mit der Kraftpapieroptik kombiniert werden.
Individueller “Love” Stempel für eure Papeterie
Ich bin ja großer Fan, von kleinen individuellen Details, die eure Papeterie einzigartig werden lassen, und das im Handumdrehen. Daher ist ein Stempel wunderbar, um damit eure Briefkuverts (für Einladungen oder Danksagungen), aber auch eure Gastgeschenke zu personalisieren, wie etwa hier mit dem liebevollen Schriftzug “Love”.
Wie wäre es zusätzlich mit runden Kraftpapieretiketten, die ihr an eure Vasen hängt mit eurem persönlichen Hochzeitsdatum und Namen? Damit könnt ihr auch im Nu eure Tischdeko individuell gestalten und euren Gästen eine Freude machen.
Na, seid ihr jetzt auch schon im Papeterie-Fieber?
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
P.S. Alle Fotos: The little Wedding Corner. Die Beitrag ist in freundlicher Zusmmenarbeit mit Familiensache entstanden. Vielen lieben Dank!