Foto: VergissMeinNicht Fotografie
Diese Woche steht auf dem Blog ja ganz im Zeichen des “urban/industrial chic” – also modern-elegant, aber lässig heiraten in der Großstadt! Und wie das ganz einfach umsetzbar ist, zeigen euch heute diese wunderbaren Inspirationen von VergissMeinNicht Fotografie, die mir selbst sehr am Herzen liegen. Denn Sarina hat eines Nachts meine Tipps und Bilder auf dem Blog zu “Heiraten in London” gelesen und hatte seitdem die wunderschöne Idee, den industrial chic in Heidelberg zu kreieren, und ein bißchen so, wie sie momentan heiraten würde. In ihren Worten: “clean, lässig, anders, kühler, aber nicht kalt, irgendwie erwachsen, reduziert aufs Wesentliche”. Und als ich jetzt das Endergebnis sah, war ich mehr als aus dem Häuschen vor Begeisterung! Wie gemacht, dachte ich mir, sind die Ideen für die “little Wedding Corner”. Satte Beerentöne treffen hier auf cooles Eisblau, die Dekoelemente wurden mit viel Liebe selbst gestaltet, ein bißchen von ‘meinem’ London in Deutschland – und das “Urban Kitchen” in Heidelberg ist im reduzierten industrial look perfekt als Location. Aber überzeugt euch selbst, was Sarina hier mit einem tollen Dienstleisterteam für euch gezaubert hat. Und mein Tipp: unbedingt nachmachen für eure Hochzeit!
Besonders begeistert mich, wie die herrlichen Dekoelemente entstanden sind, nämlich als DIY. Das beweist mal wieder, dass es gar nicht so viel Schnickschnack braucht, um eine tolle Hochzeitsfeier auf die Beine zu stellen, sondern eher helfende Hände von Verwandten und kreative Ideen. So ist das Love-Schild in meisterlicher Handwerksarbeit aus Glühbirnen entstanden (dank Papa, Onkel und Sarina selbst), die Gastgeschenksflaschen hat Sarina mit Eiseffektspray angesprüht, die Tischläufer sind Kraftpapierbahnen und selbst das Brautkleid ist selbst geschneidert von Vivien, die mit ihrem Freund Robert hier schon für ihre eigene Hochzeit “üben”. Da ziehe ich wirklich meinen digitalen Hut vor so viel kreativer Ideen, Handarbeit und Basteleien! Aber genau das, verleiht der Hochzeitsidee auch ihren individuellen Charme und bringt auch euch in der Vorbereitung schöne Erinnerungsstunden.
Die Tischdeko ist wunderbar reduziert auf das Wesentliche und ihr könnt sie herrlich einfach selbst umsetzen: Für die Tischläufer kauft ihr Kraftpapier oder Packpapier, die Menükarten sind an modernen Clipboards befestigt (gibt es etwa bei Depot), noch jede Menge weißer Kerzen dazu und fertig! Die Menükarte aus zartem Transparentpapier schmückt den Teller mit dem Blütenmotiv und Beerentönen zusätzlich.
Das Styling der Braut besticht durch elegante Schlichtheit: Unaufgeregt, lässig, aber herrlich edel zugleich. Ein ‘messy bun’ – also absichtlich leicht unordentlicher Dutt und das puristisch-moderne Kleid passen perfekt zum hellblauen Hemd vom Bräutigam. Mein Highlight bei Ihm: Die rosa Socken, die die Farbtöne des Brautstraßes wieder aufgreifen; dieser erstrahlt mit Ranunkeln, Rosen und Beeren und ist das Highlight-Accessoire der Braut.
Ganz herzlichen Dank an Sarina für diese herrlichen Ideen, die so wunderbar eine Inspiration meiner “little Wedding Corner” in die Tat gesetzt hat. Danke dafür!!! Und herzlichen Dank von mir an alle Beteiligten für die helfenden Hände, die Mühe und Liebe! Wirklich einzigartig.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos: VergissMeinNicht Fotografie; Location: Urban Kitchen (Heidelberg); Brautkleid und Fliege: selbst designt und geschneidert von Vivien Busalt (auch das Model); Outfit Bräutigam: H&M ; Haare & Make Up: Adeline Pele; Blumen (Tisch, Strauß, Torte): Grünkultur Bruchsal; Torte: Chocami; Caketopper “Love”: Oh so Pretty; Papeterie: Formatreich; Ringe: Uhren Optik Reiser; Love-Sign: DIY von Familie Kullmann (Papa, Onkel und Sarina): blaue Flaschen und Eisspray: DIY; Unterstützung in allem: Mama Kullmann (Danke auch von mir an dieser Stelle für den unermüdlichen Einsatz!!!)
Eine wunderbare Idee grandios umgesetzt. Ich liebe diese Fotos! Und es tut gut, mal einen etwas anderen Styled Shoot zu sehen, danke dafür!
UUaaahhh – das ist ja großartig geworden! Glückwunsch an alle beteiligten zu dieser großartigen Serie 😀
Herzlichst Juliane
Oh das ist ganz wunderbar geworden! Was anderes und wirkt so frisch! Vielen lieben Dank fürs Zeigen und großes Lob an Vergiss Mein Nicht Fotografie 🙂
Vielen lieben Dank für die herzlichen Kommentare!! Ich bin auch so begeistert. Da war auch ganz viel Herzblut dabei! Und ich freu mich so, weil ja quasi einer meiner Beiträge die Inspiration dafür war…