I

Industrie trifft Vintage: Romantische Hochzeit im Zugdepot

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-77Industriecharme trifft Vintage, Stahl und Lokomotiven treffen auf Candy Bar & Co: Mit ihrer einzigartigen Hochzeitsfeier in einem alten Zugdepot haben Stefan und Tina sich einen Traum erfüllt! Und ich bin ganz begeistert! Denn der Stilbruch aus alten Eisenbahnwaggons und zarter Vintage Dekoration in frischen Grün- und Lavendeltönen ließ eine  einfach unvergessliche Atmosphäre entstehen. “Uns war es wichtig, dass die Hochzeit uns widerspiegelt”, verrät mnir das Brautpaar. “Unseren Geschmack, unseren Humor und unsere Einzigartigkeit. Deshalb auch die Entscheidung für die Location. Die Location, die ja eigentlich gar keine ist/war. Drei Tage vor der Hochzeit war uns versprochen worden, wir könnten beginnen die Halle herzurichten und die Bauarbeiten wären abgeschlossen….. Tja leider war dem nicht so und ich wollte bei dem Anblick die Hochzeit schon absagen. Mit sehr viel Arbeit haben wir es aber dann schlussendlich in 2 Tagen hinbekommen.” Mit ganz viel Tatkraft, jeder Menge Unterstützung ihrer Liebsten und viel Kreativität, haben Tina und Stefan tatsächlich das alte Zugdepot in eine traumhafte Feierlocation verwandelt. Genießt nun die Inspirationen, die Lukas Bezila am Tag eingefangen hat.

Getting Ready

Normalerweise zeige ich ja beim Getting Ready zuerst immer die Braut und wie sie sich für den großen Tag fertig macht, aufgrund der besonderen Location, waren aber Tina und Stefan bis zuletzt mit dem “Getting ready” der Location beschäftigt. Wirklich Hut ab, vor all der DIY Leidenschaft und vor allem Mühe, mit der sie aus dem kühlen Zugdepot eine warm-gemütliche Feierlocation gezaubert haben!

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-3 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-10

 

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-1 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-2 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-17 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-8 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-11

Zu ihrem eleganten Kleid von Pronovias trug Tina hochgesteckte Haare. Der Brautstrauß in den passenden Hochzeitsfarben Lila und Grün vervollständigte das Brautoutfit. Vor der kirchlichen Trauung nutzte das Paar noch die verbleibende Zeit mit einem Fotoshooting zu Zeit.

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-46 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-57Hochzeit-Zugdepot-Lienz-86 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-74 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-66 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-67 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-69 Zeit zu Zweit

Vor der kirchlichen Trauung ließ das Brautpaar im Zugdepot noch einzigartige Paaraufnahmen machen!

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-73 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-75 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-80 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-77 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-89 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-95

Die kirchliche Trauung

Highlight der Trauung, erzählte mir das Brautpaar, war sicherlich auch der Pfarrer, von vielen “Halleluja Paul” genannt. “Wir konnten uns mit keinem Erzkonservativem Pfarrer identifizieren,” berichten Tina und Stefan. “Mit dem Paul war die Hochzeit daher sehr humorvoll.” Eine tolle Entscheidung! Gerade wenn ihr euch nicht mit den ganz konservativen Ansichten identifizieren könnt, lohnt es sich immer, nach einem feinfühligen Pfarrer sich zu erkundigen.

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-106 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-103Hochzeit-Zugdepot-Lienz-113 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-136 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-148

Die Industrial-Vintage Deko im Zugdepot

Das alte Zugedpot haben Stefan und Tina wirklich mit Leben gefüllt. Zu den alten Lokomotiven, Eisenbahnwaggons und technischen Accessoires passte ein rustikaler Vintage Stil, gerade aufgrund des Stilbruchs, hervorragen: “Dass die Dekoration im Vintage Stil sein würde, war von vorne herein klar. Auch die Idee, Einmachgläser zu sammeln und diese selbst mit Spitze, Häkelbändern und Knöpfen zu verzieren war, nach einer ersten Bildrecherche ein klarer Auftrag an alle KollegInnen und die Familie. Natürlich konnte ich in diesem Jahr an keinem Dekogeschäft vorbeigehen, ohne etwas in meine Tasche zu packen. Häkeldeckchen, Spitze und Häkelborte haben sich zu Hause gestapelt. Ganz abgesehen von den hunderten Kerzen. Die Hochzeitskerze haben wir ebenfalls selbst gestaltet und haben uns dabei an den Schriftzug auf unserer Einladung orientiert. Auch bei der Entstehung der Papeterie haben wir uns sehr eingebracht. Die alten Lederbücher haben wir aus dem Keller und wir konnten uns die Kronleuchter von einem befreundeten Verein ausborgen. Die Blumen wählten wir passend zum Gesamtkonzept im „Wald und Wiesen“ Stil”

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-169 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-166 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-168 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-170 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-163 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-164

“Noch nie gab es dort ein Fest in dieser Größe! Wir waren also die ersten die dort eine Hochzeit feierten. Es brauchte dazu noch einige Überzeugungsarbeit beim hiesigen Verein sowie Schweiß und viele fleißige Helfer. Kaum vorstellbar, wenn man heute die Bilder sieht, dass 3 Tage vorher noch gebaut und saniert wurde. Die Züge wurden nach unseren Vorstellungen an die richtige Position gezogen und ergaben dann einen Platz für den Sektempfang, die Tafel und sogar für einen Güterwagonbar frei. Zu unserer ganz besonderen Freude durften wir Gegenstände aus dem Depot für unsere Deko verwenden. So wurde ein Leiterwagen zum Dessertwagon umfunktioniert, Laternen schmückten die Tische und viele andere Originale gaben der Location den letzten Schliff. Die Lavendelseifen, die wir als Gastgeschenk gewählt hatten verbreiteten einen tollen Duft, sobald man am Tisch saß. Kuchen wurden von zwei sehr ambitionierten Privatbäckerinnen gefertigt und sah nicht nur toll aus, sondern hat auch wunderbar geschmeckt. Unser Caterer zauberte trotz der widrigen Umstände ein wundervolles Menü. Insgesamt gesehen war unsere Hochzeit dann genau so wie wir sie geplant hatten.”

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-173 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-172 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-171 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-177

Unsere Location war ein Highlight für jeden unserer Gäste! Viele konnten sich vor der Feier absolut keine Vorstellung davon machen. Aber spätestens, als es draußen dunkel wurde und die Kerzen zu leuchten begannen, verstummten auch die letzten Zweifler. Besonders die Stimmung zu später Stunde, als der Raum nur durch das Licht der Diskokugel und durch Kerzenschein beleuchtet wurde, werden uns ewig in Erinnerung bleiben. Leider verflog der Tag wie im Handumdrehen und wir sind froh so schöne Bilder von diesem besonderen Tag zu haben.

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-181 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-183 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-203 Hochzeit-Zugdepot-Lienz-207

Liebe Tina, lieber Stefan, habt ihr noch Tipps für zukünftige Brautpaare?

Unsere Location war zwar einmalig und wir waren die ersten, die dort gefeiert haben, allerdings war der Auf- und Abbau seeeehr viel Arbeit. Ob man sich den ganzen Stress antun möchte, muss jeder selbst wissen. Es ist auch so schon sehr viel, an das man denken muss. Ich habe sehr viel mit Listen gearbeitet und Punkt für Punkt die to dos abgearbeitet und mit einem Status versehen. Am wichtigsten finde ich allerdings, dass man die Vorbereitungen genießen sollte und sich nicht vom ganzen Stress und Druck die Freude daran verderben lassen sollte. Der Tag an sich ist so schnell vorbei und die Vorfreude darauf sollte man richtig auskosten. Stefan und ich hatten ein wöchentliches Jour fix wo wir uns nur Zeit genommen haben über die Hochzeit und unsere Vorstellungen zu sprechen.

Hochzeit-Zugdepot-Lienz-213

Liebe Tina, lieber Stefan, habt ganz herzlichen Dank für die tollen Einblicke in euren großen Tag! Euch beiden wünsche ich an dieser Stelle alles erdenklich Gute für eure Zukunft. Herzlichen Dank auch an Lukas für die tollen Bilder!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

 

Fotografie: Lukas Bezila I Brautkleid: Pronovias  I Hair: KMHaar I Make up: Mary Galler Catering: Gasthof Aue  I Florist: Bunte Oase  I Papeterie: Wald und Schwert

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.