Nordisch-skandinavische Kissenmuster treffen auf farbenfrohe tropische Früchte und Blumen! Die heutigen Inspirationen vereinen gekonnt einen fröhlichen Tropical Hochzeitsstil mit der gewissen Boho Lässigkeit. Im Vordergrund: Der Stilbruch aus fröhlich-bunten Tropenelementen und skandinavisch reduzierten Akzenten. Bei der tropischen Farbpalette reichen die Farbtöne von kräftigem Gelb und frischem Grün bis zu Pink, die mit nordisch-schlichtem Grau, Weiß und Schwarz kombiniert werden. Hochzeitsplanerin Asja Ohr von I wed you & More ließ sich von ihrer Weltreise zu diesem Shooting im ICF Karlsruhe inspirieren: “Die Inspiration hatte ich auf unserer Weltreise in 2016/2017. Hauptsächlich ein Hotel in Port Douglas aber auch die Hawaiianischen Inseln, auf denen wir waren, haben zu dieser Idee geführt.” Zusammen mit Hochzeitsfotografin Julia Hofmann hat sie so kurzerhand das tropische Flair nach Deutschland geholt und gezeigt, dass ihr auch eure heimische Hochzeit mit einfachen Mitteln in ein Tropenparadies verwandeln könnt. Frische Ananas, Zitronen und Kokosnüsse harmonieren mit den Blumen wie Trommelstöckchen, Lilien, Monstera und Orchideen von Thomas Seith Atelier bei der Tischdekoration. Ein moderner Zweiteiler von berrit bietet beim Bridal Outfit sommerliche Lässigkeit; das zarte und leicht bauchfreie Spitzenoberteil und der luftig-leichte Rock verleihen dem Bridal Look sowohl edle Eleganz als auch sommerliche Leichtigkeit. Im hochgesteckten Haar (gestylt von Julia Seithel) trägt Braut rosa Orchideen. Auch beim Bräutigam setzen farbige Akzente kleine Highlights, wie etwa die gelbe Fliege von Adam Bows. Filigrane Ringe und edler Brautschmuck von immerdein vervollständigen den Sommerlook. Jede Menge Kissen mit grafischen Mustern im nordisch-skandinavischen Interior Stil von Schöne Kissen machen die Lounge zur gemütlichen Sitzgelegenheit für das Brautpaar und die Gäste. Fröhliche Sommerlichkeit strahlt auch die Papeterie mit Aquarelleffekten von Andrea Wolf aus. Was kulinarisch bei einer tropischen Sommerhochzeit nicht fehlen darf: Frisches Eis am Stiel und frische Früchte wie die von Finger Fruit! Abgerundet wird das Konzept durch einen herrlich tropischen Sweet Table von Naschwerk & Co, den ich euch gerne in einem späteren Beitrag ausführlicher zeigen werde. Also lasst euch da noch überraschen! Als kleinen Appetitanreger sozusagen könnt ihr aber schonmal die wunderschönen und köstlichen Macarons bestaunen.
Tipps von den Profis für alle, die ihre Hochzeit so feiern möchten:
– Mut zur Farbe gehört definitiv dazu, aber man muss trotzdem aufpassen, dass es nicht zu bunt wird, daher gut überlegen, was die Haupt- und Nebenfarben sind.
– Da exotische Blumen nicht immer zu bekommen oder zu bestimmten Jahreszeiten sehr teuer sein können, sollte Ihr Euch frühzeitig mit dem Floristen zusammensetzen und besprechen welche Blumen in welchen Farben wann verfügbar sind und was es u. U- für Alternativen gibt.
– Tropical muss außerdem nicht nur Floral sein, gerade der Bruch mit geradlinigen Mustern, Graphiken bzw. ein krasser Farbkontrast kann das Ganze erst richtig spannend und interessant machen.
– Dekoration aus Obst, kann eine tolle Alternative oder Ergänzung zu den Blumen sein, aber hier ist Vorsicht geboten. Angeschnittenes Obst, lockt im Hochsommer gerne Bienen und Wespen an, wenn dann also lieber mit ganzen Früchten arbeiten.
– Für Paare die sich für Ihr Fest eher eine lockere, entspannte Atmosphäre wünschen ist Tropical das passende Thema. Es lässt sich super mit einen BBQ /Grillbuffet kombinieren und verträgt auch gut rustikale Elemente, wie z.B. unsere Einweggeschirr aus Palmblättern
– Das Obst könnte man z.B. nicht nur in der Dekoration sondern auch als Tischbezeichnung wieder aufnehmen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location: ICF Karlsruhe I Planung & Organisation & Dekoration: I wed you & more Asja Ohr I Planung & Organisation: Julia Hofmann Fotografie I Fotografien: Julia Hofmann Fotografie I Eis: Julia Hofmann I Kleid: berrit I Brautschmuck & Ringe: immerdein GbR I Styling & Haare: Julia Seithel I Fliege und Einstecktuch: Adam Bows I Kissen & Decken: Schöne Kissen I Früchte und Obst: Finger Fruit, Juliane Roßmann I Papeterie: Andrea Wolf I Tamara Mayer & Marvin Windbiel: Brautpaar I Floristik: Thomas Seith Atelier I Sweet Table: Naschwerk & Co
Pingback:Tropical Sweet Table | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner