Zeitlos, elegant, hochwertig – die kulturellen Assoziationen, die Kalligrafie, also die Kunst des Schönschreibens, in heutigen Zeiten hervorruft stehen für Luxus, Qualität wie auch den Charme des Handgemachten. Kalligrafie hebt sich deutlich von virtuell erzeugten Produkten und Schriftfonts ab, signalisierte sie schon im Mittelalter einen hohen Stand, handwerkliches Talent und Bildung. Seit einigen Jahren ist daher auch kalligrafierte Hochzeitspapeterie DER Trend schlechthin. Und ihr wisst ja wie groß meine Liebe zur Kalligrafie ist. Darum freue ich mich umso mehr auf heute! Denn heute darf ich euch die erste digitale Kalligrafie Papeteriekollektion von Jeannette Mokosch vorstellen, die sie exklusiv für die kleine Hochzeitsecke entworfen hat! Und ich weiß ja, dass ganz viele Bräute unter euch DIY und Kalligrafie lieben. Gerade nachdem ich auch den Kalligrafie Workshop besucht habe, weiß ich wie schön es ist handgeschriebene Zeilen einer Einladung hinzufügen zu können. Drückt Kalligraphie auch immer mit Liebe zum Detail den Zauber des Handgemachten aus. Aber ihr könnt euch vorstellen: 100 Einladungen zu kalligrafieren, dauert nicht nur seine lange Zeit, sondern bedarf auch eines richtigen Profis und kostet daher verdientermaßen viel Geld. Wenn ihr aber gerne auf Kalligrafie nicht verzichten möchtet, haben Jeannette und ich nun für euch etwas ganz Tolles ausgedacht: Das erste DIY digitale Vorlagenset für eure wunderschöne und vor allem individuelle Papeterie! Was das heißt? Ob Save the Dates, Einladung, Danksagung, Menükarte, Tischnummer, Platzkarte oder Kirchenblatt – ihr könnt beispielsweise wunderschöne Fotos von euch verwenden und mit den digitalen Kalligrafie Schriften kombinieren. So haben wir ein “Danke” Set, bei dem ihr nicht nur die Schriftzüge herunterladet, sondern auch noch coole Illustrationen dazu bekommt, wie Kränze, Ranken oder Blütenformen. Ihr könnt anhand unserer Anleitung und den digitalen Vorlagen ganz einfach in Word oder Pages (oder in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop – was aber nicht nötig ist) eure einzigartige Papeterie erstellen, in unzähligen Varianten und so oft ihr wollt. Ausdrucken. Zuschneiden und fertig! DIY mit professionellem Touch sozusagen. Für edle und stilvolle Hochzeitskarten. Auch für Hochzeitsfotografen, wenn ihr euren Kunden kalligrafierte Karten anbieten möchtet. Die Elegance Kollektion eignet sich dabei besonders gut für elegante Vintage Hochzeiten, mediterrane Hochzeitsfeste, Schlosshochzeiten, kreative DIY Feste oder auch klassische Gartenhochzeiten! Und zur Feier des Tages gibt es auch noch beim Kauf des Bundles tolle Freebies im “Greenery Chic” dazu.
Wie das funktioniert? Und eure Vorteile!
Alle Schriftzüge hat Jeannette Mokosch zunächst auf Papier handkalligrafiert und dann einzeln eingescannt und für euch druckfertig und verwendbar gemacht. Das Tolle: Ihr habt eine große Gestaltungsfreiheit! Mit einem Kauf bekommt ihr viele verschiedene Optionen eure Karten zu gestalten. So enthalten die Sets nicht nur die passenden Schriftzüge wie “Save the Date” sondern auch botanische Illustrationen (wie Ranken, Blüten, Kränze) oder handgezeichnete Trennlinien. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Was ihr zu Hause dafür braucht:
Für die Erstellung der Papeterie habt ihr im Idealfall folgendes zu Hause:
- Das Schreibprogramm Pages von Apple oder Word von Microsoft (oder ein entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm nach eurem Wunsch)
- einen Drucker (oder Copyshop in eurer Nähe, wo ihr die Karten ausdrucken lassen könnt)
- ein Cuttermesser (wie etwa von Wedo über Amazon, ca. 6-8€)
- ein Stahllineal (wie etwa von Wedo über Amazon)
- eine Schneidematte (wie etwa über Amazon, zwischen 6-10€)
- Papier (am besten ab 200g. Ideal sind Fine Art Papiere wie von Boesner oder Hahnemühle – erhältlich online oder im Bastelbedarf, achtet aber vorher unbedingt darauf, was euer Drucker bedrucken kann oder erkundigt euch in eurem Copyshop)
Save the Date
Ob mit einem Verlobungsfoto von euch oder einfach minimalistisch schön – ihr könnt damit viele unterschiedliche Designs entwerfen. So könnt ihr alle Karten wie hier die Save the Dates mit euren Namen, Datum, Infos, Texten, Initialen individualisieren. Besonders schön: Die Designs sind absolut zeitlos. Die Templates könnena uch noch nach jahres für andere Zwecke verwendet werden (wie etwa Taufe, Baby Shower…)
Einladung
Wunderschön sind die kleinen feinen Details! Wie etwa beim Einladungsset: Habt ihr da das handgezeichnete “&” schon zwischen den Namen des Brautpaares entdeckt? Oder den romantischen Kranz aus Ranken und die handgezeichneten Striche? Diese Illustrationen sind ebenfalls im Set mit enthalten und können unterschiedlich kombiniert werden. Bei der EInladung habt ihr gar die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Spürchen, einmal “Wir sagen Ja” und “Für Immer und Ewig”
Kirchenheft
Ideal für klassische Gartenhochzeiten oder Vintage Feiern: Das Kirchenblatt mit botanischen Ranken und elegantem Schriftzug verleiht eurer Papeterie eine ganz persönliche Note. Übrigens: wie ihr diesen gerissenen Rand selbst schnell zaubert, verrate ich euch in den nächsten Wochen. Das ist nämlich auch ganz einfach und zaubert schnell handgemachten Charme. Dabei müsst ihr auch nicht lange suchen: Alle Elemente für eure Papeterie sind von Menükarte über Anhänger bis zum Kirchenblatt sind in der “Elegance Serie” erhältlich.
Menükarte
Danksagung
Besonders bei den Dankeskarten könnt ihr individuell “Danke” sagen! Mit einem eurer Hochzeitsfotos könnt ihr eure Karten herrlich stilvoll gestalten. Mit eurem Datum, Namen und dem Schriftzug “Danke” oder “Dankeschön” habt ihr auch wieder unzählige Möglichkeiten. So könnt ihr die Karten im Hochformat oder Querformat anlegen. Mit Foto oder ohne. Mit Ranken- Illustrationen oder schlicht. Ihr seht, auch da sind eurer Fantasie und KReativität keine Grenzen gesetzt.
Geschenkanhänger und Platzkarten
Ganz viele Gestaltungsmöglichkeiten habt ihr bei den Geschenkanhängern und Platzkarten. Neben den kalligrafierten Schriftzügen “Danke”, “Love” und “Schön, dass du da bist”, findet ihr auch tolle Illustrationen. Mit unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen könnt ihr etwa so die Platzkarten mit den namen eurer Gäste erstellen, schöne Anhänger für euer gastgeschenk kreieren oder Anhänger für eure Papeterie.
Tischnummern
Elegance Bundle als Komplettset und Greenery Freebie
Jeannette und ich haben versucht, euch die Auswahl so einfach wie möglich zu machen. So könnt ihr alle Kartensorten entweder einzeln oder zum günstigeren Komplettpreis als gesamtes Bundle kaufen. Dabei habe ich für euch hier gleich ein Beispiel, wie das Komplettset aussehen kann im angesagten Greenery Look. Und als große Überraschung für euch: Und wer bis 30.4.2017 das komplette Bundle kauft, bekommt von uns noch gleich zwei Freebies dazu! Wenn ihr nämlich bis zum 30.4.2017 das Enlegance Bundle kauft, bekommt ihr die Illustrationen im Greenery Stil umsonst dazu, nämlich den Farn und die Steingewächse. Diese könnt ihr wie hier ebenso in eure Papeterie integrieren oder auch als Dekoration in der Location verwenden. Perfekt für eure grüne, botanische Hochzeit im garten, Gewächshaus oder Green Industrial Stil!
Das Tolle: Ihr könnt so viele unterschiedliche Designs damit kreieren, dass Jeannette und ich euch in der nächsten Zeit auch immer mal wieder hier und auf Instagram Beispiele zeigen werden! Und auch gerne DIY Tutorials, wie ihr beispielsweise den eingerissenen Rand so schön hinbekommt. Schaut daher auch bei unseren Insta Stories vorbei.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Paarbilder Danksagung und STD: Martin Hofmann I Foto Greenery Collection: Johanna Stolzenberger I Vintage Tisch und Deko: Annes Vintage Verleih I Blumen: Eventflorstik Eichinger I Kalligrafie: Jeannette Mokosch erhältlich exklusiv bei The little Wedding Corner Shop