Ganz entspannt und in den altehrwürdigen Gemäuern der Burg Bubenheim feierten Imke und Stan im Kreise ihrer Liebsten ihre Hochzeit. Das Fest begeistert dabei mit seinen vielen liebevollen Details. “Uns war es wichtig, dass es auf unserer Hochzeit für alle etwas gibt und für jedes Alter”, berichtet mir das Brautpaar. “Ebenso wollten wir eine persönliche und private Feier mit unseren Liebsten haben. Wir haben viel auf Pinterest gesurft und uns überlegt: Was spiegelt uns wieder und was passt auch zur Burg, in der wir gefeiert haben? Wir wollten es lieber simpel halten und mit wenig Deko Akzente in der Burg setzen. Weißes Schleierkraut, Pastellfarben und Holzdekoration waren Hauptbestandteil der Dekoration.” Passend zum rustikalen Burgambiente setzte das Brautpaar daher auf gezielte Akzente im Vintage Stil; Schleierkraut und farbenfrohe Paper Pom Poms im Rittersaal verströmten gleich Feierstimmung. Lasst euch nun von den wunderschönen Impressionen, die Hochzeitsfotografin Leonie Rosendahl eingefangen hat, inspirieren.
Die standesamtliche Trauung
Für ihren Brautlook wählte Imke für ihre Frisur einen rustikalen Blumenkranz aus getrockneten, britischen Blüten von The Traditional Flower Company. Passend dazu trug sie ein wunderschönes, maßgefertigtes Brautkleid mit zartem Spitzenoberteil, das sie sich vom Etsy-Shop Lace Bridal schneidern ließ. Ein bunter Brautstrauß aus Rosen, Wachsblumen und Sdchleierkraut rundete das Braut Outfit stilvoll ab.
Die Feier auf Burg Bubenheim & die DIY Deko
Nach der standesamtlichen Trauung ging es für Imke und Stan zu ihrer Feier Location: Die Burg Bubenheim! Herrlich rustikal, altehrwürdig und geschichtsträchtig, war ihnen auch aufgrund ihrer persönlichen Erinnerungen an ihr Kennenlernen schnell klar, dass sie genau hier feiern möchten! “Wir sind auf Burg Altena zusammengekommen”, verraten mir Imke und Stan. “Und wir wollten daher etwas Passendes finden. Also haben wir nach geeigneten Locations rund um Köln gesucht. Als wir die Burg Bubenheim entdeckt haben, wussten wir sofort: Das ist es.”
Wir haben die gesamte Dekoration selbst umgesetzt. Wir haben die Blumen separat gekauft und zu kleinen Sträußen zusammengebunden. Die Einmachgläser für die Blumen haben wir mit Spitzenbändern in Vintage-Optik dekoriert. Die Baumscheibe haben wir bei einem Händler erworben und anschließend selbst getrocknet und versiegelt. Für Kugeln aus Seidenpapier gibt es tolle Anleitungen im Internet.
Zeit zu Zweit für Portraitaufnahmen
Zusammen mit ihrer Hochzeitsfotografin Leonie Rosendahl nutzten Imi und Stan die geschichtsträchtige Kulisse der Burg Bubenheim für natürlich schöne Paaraufnahmen. Nach dem Sektempfang auf der Burg, überraschten die Trauzeugen das Paar übrigens mit einem zusammengeschnittenen Video mit Kindheitserinnerungen. Nach Kaffee und Kuchen gab es genügend Zeit für Gespräche bis zum abendlichen Buffet um 18:30. Nach einigen Spielen, persönlichen Geschenken wartete ein weiteres Highlight auf das Brautpaar: Ein Feuwerwerk auf der Burgwiese. Um 22 Uhr schnitten beide die Hochzeitstorte an.
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
Wir sind von Anfang an an alles entspannt herangegangen und haben unser Ding einfach durchgezogen. Wir haben uns aber auch von Familie und Freunden helfen lassen, so wurde es persönlicher und für uns auch entspannter.
“Es war ein sehr entspannter und schöner Tag. Besonders toll war es, dass wir gemeinsam mit uns wichtigen Menschen so einen wunderschönen Tag verbringen durften. Jeder hat etwas Persönliches mit eingebracht und sich Gedanken gemacht – Spiele, Videos, Theaterstücke und kleine Reden. Das hat uns sehr berührt und wirklich glücklich gemacht.”
Liebe Imke, lieber Stan, habt ganz vielen lieben Dank für die wunderschönen Einblicke in euren großen Tag. Herzliches Dankeschöna uch an leonie für die tollen Bilder.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location der Feier: Burg Bubenheim I Fotograf: Leonie Rosendahl I Brautkleid: Maßanfertigung von Lace Bridal via Etsy (Affiliate) I Haarschmuck: The Traditional Flower Company I Ringkissen: 21Diamonds I Bräutigam Anzug: Canda I Trauringe: 21Diamonds I Make-Up: Selbstgemacht I Frisur Nina Quinn I Blumendeko: Lokaler Blumenladen / Selbstgemacht I Brautstrauß: Lokaler Blumenladen I Backwerk Familie I Musik: Spotify-Playlist selbst zusammengestellt
In meinen Augen sieht das wirklich nach einer tollen blumigen Hochzeit aus, bei der sich auf das Wichtigste besonnen wurde. Die Bilder sprechen Bände und vermitteln das Gefühl, dass kein großes Tamtam und Blingbling von Nöten ist, um eine Traumhochzeit zu organisieren. Somit stehen menschliche Werte, Liebe und Freude im Mittelpunkt. Ich finde von diesem Artikel und diesem Ehepaar können viele profitieren und eine innovative Hochzeit für sich selbst kreieren. Schön zu sehen, dass eine Hochzeit mit nicht allzu riesigem Aufwand , so toll gestaltet werden kann. Vielen Dank für diesen Beitrag und bitte mehr davon!
Wenn es euch interessiert, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr auch mal auf meiner Seite vorbeischaut. Ich informiere über handgefertigte Pavillons, die durchaus für Hochzeiten und anderen Anlässe geeignet sind: https://www.eleo-pavillon.de/. Über ein Feedback würde ich mich auch sehr freuen!
Ich wünsche noch viel Erfolg und Freude mit diesem Blog.
Viele Grüße
Nicole Bader
Einfach Klasse!!! Hat mir sehr gefallen.