L

Lässig-bunte DIY Hochzeit

Kreativ, lässig, individuell! Mit Charme, entspanntem Ablauf, und bester Laune trotz Regen! Ein gemütliches Sommerfest mit ihren Freunden und Familie – genau so wollten Rebekka und Benoit ihre Hochzeit feiern und ich war beim Betrachten der Bilder schon ganz angetan von der lässigen Atmosphäre. Fröhlich-bunte Pastellfarben zusammen mit saisonalen Wiesenblumen zauberten eine einmalige Kulisse im Waldhaus zur alten Tram südlich von München. Dabei begeistert ihr Fest mit wunderschönen selbstgemachten Details. Rebekka hat nämlich mit ganz viel Mühe und in liebevoller Bastelarbeit die gesamte Dekoration selbst gebastelt.

Besonderes Highlight: Die freie Trauung mit persönlich-berührender Rede. Das einzige, was so gar nicht mitspielen wollte trotz Termin im August: Das Wetter! So gab es Dauerregen und 17 Grad. Aber trotz oder gerade wegen des Regens war die Feierlaune bestens und die Hochzeitsbilder hätten nicht romantischer werden können, wie die Braut mir erzählte: “Die Location hat perfekt zu unseren Vorstellungen gepasst, ein gemütliches Sommerfest zu feiern. Der Stadel steht mitten im Grünen, umgeben von vielen wunderschönen alten Bäumen. Auch wenn das Wetter am wohl schlechtesten Tag des Augusts nicht mitgespielt hat, war die Location trotzdem noch traumhaft schön.

Regen auf Hochzeit Tipps

Ich hätte nie gedacht, dass man trotz Dauerregen und 17 Grad Außentemperatur so einen schönen Tag erleben kann! Daher mein Tipp: Natürlich wünscht sich jedes Brautpaar Traumwetter! Aber wir haben festgestellt, wie viele Möglichkeiten es gibt, eine tolle Feier zu haben, trotz Dauerregen. Es war sogar richtig gemütlich, da die Gäste sich auf dem weitläufigen Gelände nicht so verloren haben. Alle waren beisammen und hatten eine prima Laune. Das Barbecue Buffet hat sogar auch geklappt, da ab 17 Uhr der Regen aufgehört hat! Auch unsere Fotografin hat mir ihrer super Stimmung und ihrem grenzenlosen Einsatz wundervolle Bilder gezaubert, trotz Regen. Vor allem die Bilder in der Tram sind traumhaft schön geworden und sind durch die Regentropfen auf der Scheibe richtig romantisch! Also bei Regenansage nicht den Kopf hängen lassen! An einem solchen Tag sollte und kann so etwas einem gar nichts vermiesen.” Liebe Bräute, ich stimme hier Rebekka zu 100% zu. Lasst euch von Regen nicht die Laune verderben, im Gegenteil, Regen kann so schön und romantisch auf Bildern aussehen. Wenn ihr Angst vor schlechtem Wetter habt, ist mein Tipp: Seid nur gut gerüstet, wie etwa mit meinen 9 Tipps im Beitrag Keine Angst vor Regen! Genießt nun die stimmungsvollen Aufnahmen, die Hochzeitsfotografin Daniela Rauschmeier vom Tag der beiden eingefangen hat!

Die freie Trauung

2016-12-14_0007
Sitzplan Hochzeit DIY
2016-12-14_0012
2016-12-14_0014
2016-12-14_0024

Rebekka und Benoit gaben sich im Rahmen einer berührenden freien Trauung ihr Jawort: “Wir hatten eine wunderschöne und sehr persönliche freie Trauung”, berichtet das Brautpaar. “Die Rede dafür schrieb der Hochzeitsredner Johann-Jakob Wulff. Um dem ganzen einen noch persönlicheren Rahmen zu geben, haben unsere beiden Brüder die Rede gehalten und die Zeremonie durchgeführt.” Eine tolle Idee, um dem Ganzen eure persönliche Note zu verleihen!

2016-12-14_0032
Braut Jeansjacke
2016-12-14_0033
Jeansjacke zum Brautkleid
Blumenkranz Haar Braut
2016-12-14_0039
freie Trauung

Zu ihrem stilvollen Spitzenbrautkleid von Cymbeline kombinierte Rebekka eine lässige Jeansjacke. Ein Blumenkranz aus Schleierkraut im Haar und ein Brautstrauß mit pastellfarbenen Wiesenblumen rundeten das Hochzeitsoutfit stilvoll ab.

Romantische Aufnahmen

Dass Regenwetter guter Laune nichts anhaben kann, haben Rebekka und Benoit so toll gezeigt! Und ich bin hin und weg von den Aufnahmen im Regen. Ob mit elegantem Regenschirm oder mit Regentropfen auf der Trambahn, die Bilder berühren mit ihrer romantischen Stimmung!

2016-12-14_0088
Hochzeit bei Regen
2016-12-14_0096
2016-12-14_0097
2016-12-14_0103
2016-12-14_0091
2016-12-14_0110

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

2016-12-14_0119
2016-12-14_0106
2016-12-14_0101
Brautstrauß Wiesenblumen

Auch wenn man es tausend Mal liest in der Hochzeitsvorbereitung, es ist wirklich das Wichtigste: Bleibt euch selbst treu! Macht nur, was ihr wollt! Gestaltet den Tag genau so, wie ihr feiern wollt. Ihr müsst es niemanden recht machen oder euch verstellen. Denn nur dann kann man diesen Tag einfach genießen und sich fallen lassen! Dafür gibt man die Verantwortung am Hochzeitstag selbst am besten an alle Dienstleister ab. So kann man den Tag einfach nur mit den Gästen gemeinsam genießen.  Wir haben zum Beispiel gar keinen richtigen Ablauf gehabt. Das war prima, weil man sich auch um nichts Gedanken machen muss! Mit einem engen Zeitplan bzw. Ablauf wäre ich, Rebekka, bestimmt sehr gestresst gewesen. So kam einfach alles auf uns zu und wir hatten auch viel Zeit zu zweit!

Die wunderschöne DIY Dekoration

“Bei der Dekoration haben wir alles komplett selbst gemacht, außer den Blumen”, erzählt das Brautpaar. “Rebekka hat ein, zwei Monate lang Pompoms, Wabenbälle, Girlanden,…und vieles mehr gebastelt. Die Wohnung sah zwischenzeitlich ganz schön wüst aus. Mit Nadine, die Freundin von Benoits Bruder, die dank Babypause viel zu Hause war, haben wir gemeinsam die Papeterie gemacht. Für die Namensschilder hat Rebekka mit einer Freundin 90 Namensschilder aus Holz gesägt und beschriftet, sodass am Ende die Dekoration genau so aussah, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir hatten ein tolles Gästebuch, in dem konnten die Gäste sich mit Polaroid-Bildern verewigen. Es ist jetzt noch toll, sie durchzublättern!”

Hochzeitstorte Naked Cake
2016-12-14_0081
2016-12-14_0001
2016-12-14_0005
Hochzeitsdeko Wiesenblumen
2016-12-14_0003
2016-12-14_0018
Tischdekoration Wiesenblumen Sommerhochzeit
2016-12-14_0020
Hochzeitsdeko Pom Poms

Auch wenn man vorab eine bestimmte Vorstellung von dem Tag hat und sich ein bestimmtes Bild vom Ganzen gemacht hat: Es war perfekter als wir es uns je hätten ausmalen können! Und das lag einzig und alleine an den Gästen! Was hilft eine tolle Deko und besonderes Essen, wenn die Gäste sich unwohl fühlen oder so. Unsere Freunde und Verwandtschaft waren die wahren Helden auf unserer Feier und haben uns so viele Liebe und Glücksmomente gebracht, dass es ein ganz einmaliges Erlebnis bleibt.  Außerdem waren alle an der Hochzeit Beteiligten großartig – wir würden alles noch einmal genauso machen.

2016-12-14_0009
2016-12-14_0095

Liebe Rebekka, lieber Benoit, vielen herzlichen Dank für die tollen Einblicke in euren großen Tag! Euch beiden wünsche ich von Herzen alles Liebe und Gute für eure Zukunft. Herzliches Dankeschön auch an Daniela für die wunderbaren Bilder.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Ort der freien Trauung: Waldhaus zur alten Tram I Freier Redner: Johann-Jakob Wulf von Strauß und Fliege I  Fotograf OH.ELLA  I Brautkleid: Cymbeline Paris I Brautmode Atelier: Happy Brautmoden München I Frisur & Make-Up: Monika Koller I Blumen: Petra Müller  I Torte: Cafe Schuntner

KategorienDIY Hochzeit

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.