L

Lässige DIY Hochzeit in einer Grillhütte

Nora & Dustin-Print-774

Ganz natürlich und so wie sie sind – so wollten Nora und Dustin am liebsten heiraten! Und genau das hat mich an ihrer Hochzeit so begesitert, dass ich wirklich bei jedem Bild gemerkt habe, wie schön einzigartig sie ihre Ideen umgesetzt haben. “Sich nicht verbiegen und in etwas reinreden lassen”, haben Nora Und Dustin als einen großen Tipp an euch gegeben auf meine Frage. So haben sie ihre DIY Hochzeit ganz lässig und entspannt bei Lagerfeuer in einer Grillhütte gefeiert; die Gäste konnten in Zelten übernachten, wenn sie wollten. Festival Stimmung pur! “Uns wurde von vielen Freunden geraten uns für die Hochzeit viel Zeit zu lassen, da der Tag sowieso viel zu schnell rum geht”, verraten Nora und Dustin. “Im Nachhinein können wir das voll und ganz bestätigen. Außerdem war uns wichtig, dass wir uns erst in der Kapelle sehen. Vieles kam allerdings ganz ungeplant und spontan.” pic fabrik haben den Tag der beiden inw underschönen Aufnahmen dokumentiert. Lasst euch also nun von der Hochzeitsreportage inspirieren!

Getting Ready

Bevor es mit der Kutsche zur Kapelle ging, kleidete sich Nora erstmal an. Zu ihrem wunderschönen, weich fließenden Brautkleid von Anna Kara kombinierte sie einen frischen Blumenkranz im Haar sowie einen bodenlagen Schleier. Ein wahrer Hingucker!

Nora & Dustin-Print-13 Nora & Dustin-Print-6 Nora & Dustin-Print-36

“Die Besonderheit unserer Hochzeit war sicherlich das gesamte Konzept. Vorallem das Brautkleid und der Blumenschmuck fand bei unseren Gästen großen Anklang, da sie so etwas bisher noch nicht gesehen haben an einer Hochzeit. Doch die schönsten Komplimente, die wir bekamen waren “Nicht protzig, nicht altbacken, kein Glitzer, kein gigantisch ausgestelltes Corsagenkleid. Ganz natürlich, das passt einfach zu euch!” Nora & Dustin-Print-25 Nora & Dustin-Print-34 Nora & Dustin-Print-49 Nora & Dustin-Print-88 Nora & Dustin-Print-89 Nora & Dustin-Print-96 Nora & Dustin-Print-102

Kutschfahrt zur Kapelle

Nora & Dustin-Print-108 Nora & Dustin-Print-118 Nora & Dustin-Print-123 Nora & Dustin-Print-126 Nora & Dustin-Print-127 Nora & Dustin-Print-128 Nora & Dustin-Print-234 Nora & Dustin-Print-239 Nora & Dustin-Print-302 Nora & Dustin-Print-241 Nora & Dustin-Print-244 Nora & Dustin-Print-272 Nora & Dustin-Print-297

Die kirchliche Trauung

Nora & Dustin-Print-517 Nora & Dustin-Print-525 Nora & Dustin-Print-534 Nora & Dustin-Print-536 Nora & Dustin-Print-571

Die lässig-rustikale Feier

“Angefangen hat alles mit den Einladungskarten. Diese haben wir mit feinem Jutestoff “umhüllt” und einen kleinen Ast darauf genäht. Auf diesem Ast saßen dann zwei kleine Vögel, einer mit Zylinder und einer mit Schleier. Das war gestalterisch schon der erste Schritt, an dem wir uns entlang hangelten. Wir haben uns viele Blumenläden angeschaut, uns durch die dicken Bilderbücher gekämpft und mit den Floristinnen geredet, aber man hatte das Gefühl, dass der Stil immer sehr ähnlich war. Wir sind beide sehr ländlich aufgewachsen und wollten etwas junges und natürliches. Von unserem Bauer, bei dem unsere Pferde stehen, haben wir einen großen Bündel Weizen bekommen. Der Weizen fand sich später im Brautstrauß, Brautkranz, Kutschendeko,  Anstecker, also eigentlich im gesamten Blumenschmuck. Mit diesem Thema entwickelten wir weitere Ideen. Hinzu kam der Jutestoff (der von den Einladungskarten) als Tischläufer, am Brautstrauß. Unsere Freunde haben den Stoff bestickt und für unser Hochzeitsbuch benutzt.  Die Farben sollten schlicht und natürlich sein. Als wir endlich eine Floristin gefunden hatten, die unsere Ideen verstand ging es damit schnell voran. “Wie von der Wiese gepflückt” war dann die Umschreibung.”

Nora & Dustin-Print-581 Nora & Dustin-Print-585 Nora & Dustin-Print-587 Nora & Dustin-Print-590 Nora & Dustin-Print-593 Nora & Dustin-Print-599 Nora & Dustin-Print-622

“Die Locationsuche war mit Abstand das schwierigste und leidigste Thema”, berichtet das Brautpaar. “Schöne Plätze findet man wie Sand am Meer, doch individuell und bezahlbar sind die wenigsten. Oft waren sie schon für Jahre ausgebucht, oder nur noch unter der Woche frei. Aus allem wurde Geld geschlagen, das Anscheiden und Lagern des Kuchens, jede Stuhlhusse, jeder einzelne Gast und jede angefangene Stunde nach 1 Uhr, alles kostete extra. Irgendwann sind wir dann auf Grillhütten gestoßen. Schnell haben wir alle abgeklappert und nach freien Terminen gefragt und so sind wir letztendlich in Nußloch gelandet. Endlich eine Location, in der wir tun dürfen was wir wollen und wie wir es wollen. Laute Musik, Hunde, ein Gast mehr oder weniger, ein Dach über dem Kopf, ein schöner Garten zum draußen sitzen, ein Lagerfeuer, Strom, Wasser und Toiletten. Unsere Gäste konnten in Zelten übernachten, wenn sie wollten. Somit stand endgültig fest: Wir machen einfach alles selbst, genau so wie wir es möchten!”

Nora & Dustin-Print-651 Nora & Dustin-Print-667 Nora & Dustin-Print-669 Nora & Dustin-Print-693 Nora & Dustin-Print-719 Nora & Dustin-Print-721 Nora & Dustin-Print-743 Nora & Dustin-Print-744 Nora & Dustin-Print-747 Nora & Dustin-Print-755 Nora & Dustin-Print-760 Nora & Dustin-Print-766 Nora & Dustin-Print-771 Nora & Dustin-Print-774 Nora & Dustin-Print-787

“Unser Rat ist definitiv, dass man sich nichts aufschwatzen lassen soll. Eigene Ideen, vor allem wenn sie nicht klassisch sind, werden gerne an vielen Stellen platt gemacht. Beispielsweise ein Konditor wollte nicht, dass wir unseren eigenen Blumenschmuck von unserer Floristin für die Torte mitbringen bzw. diese kurz vorher schmücken wollen. Er wollte unbedingt eigene Blumen nehmen und selbst schmücken, wie er es möchte. Und so war es so gut wie überall. Vorgeschriebenes Menü, Deko, und und und. Wenn man Ideen hat, gibt es auch Wege diese umzusetzen. Letztendlich sind wir damit sogar um einiges günstiger weg gekommen.  Zusammenfassend können wir also sagen, dass man ruhig den Mut haben soll, vieles selbst zu organisieren. Man heiratet schließlich nur einmal.”

Nora & Dustin-Print-831 Nora & Dustin-Print-835 Nora & Dustin-Print-836 Nora & Dustin-Print-850

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Blumenschmuck: Anna Boxberger I Fotografen: pic fabrik  I Kutsche: Rainer Ettner (langjähriger Freund der Familie) I Brautkleid: gekauft bei Jolie Bruchsal  I Schuhe (Braut & Bräutigam): Toms
Anzug: Hugo Boss / peek und cloppenburg I Location Kirche: St. Anna Kapelle Sinsheim-Weiler I Klavierbegleitung Kirche: Stephan Krauß I Location Feier: Grillhütte am Brunnenfeld Nußloch
Musik: Axel Kallusch (guter Freund des Brautpaars / privat) I Catering: Metzgerei und Partyservice Krauss Nussloch / www.partyservice-krauss.de I Torte: Excellent confiserie / www.excellent-confiserie.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.