L

Lässige Gartenhochzeit mit Vintage Chic

Ganz locker und entspannt im eigenen Garten, mit BBQ und frisch gebackenen Waffeln für die Kinder – Eva und Raphael haben ihr Jawort mit einer ganz lässig-stilvollen Gartenparty mit Festivalflair gefeiert!

Besonders schön: Neben der ungezwungenen Atmosphäre und emotional berührenden Momenten zeigt diese Hochzeit ganz viel Liebe und Auge für Details. So begeistert mich die stilvolle Vintage Dekoration: Vom alten Teegeschirr bis hin zur rustikalen Limonaden Bar verwandelte das Brautpaar zusammen mit Anne und ihrem Vintage Verleih den heimischen Garten in eine Traumhochzeitskulisse. So herrlich zu sehen, dass es nicht immer gleich eine große Location, sondern auch der eigene Garten sein kann, der sich perfekt als Feierort eignet. Da die Trauung bereits ein Jahr zuvor stattgefunden hatte, ließen Eva und Raphael das Jawort bewusst aus und legten dafür Wert auf eine lockere Stimmung: “Wir wollten so wenig wie nötig organisieren und eine entspannte Gartenparty-Atmosphäre haben.

JohannaStolzenbergerFotografie_18

Damit Anne’s Vintage-Geschirr und die tolle Deko jedoch zur Geltung kommt, hatten wir beschlossen, mit Kaffee und Kuchen zu starten. Wir hatten für 15 Uhr eingeladen. Meine Freundin Doro hat eine tolle dreistöckige Torte gebacken, wir als WG und andere Freunde haben noch mehr Kuchen beigesteuert. Die Eheschließung hatte Pfingsten stattgefunden. Damals nur zu zweit und das Baby im Bauch. Bei dieser Feier wollten wir keine neue Trauung, da uns das zu künstlich vorgekommen wäre. Also eröffnete Rapha die Feier um ca. halb 4 mit einer Willkommensrede und erzählte, wie wir uns kennenlernten.” Für das abendliche Festival Flair und ausgelassene Stimmung sorgte die Live-Band Raoky . Hochzeitsfotografin Johanna Stolzenberger hat die entspannten Stunden dokumentiert.

Getting Ready

Weiß, gelb und grün waren nicht nur die Farben der Dekoration, sondern auch Evas locker gebundener Brautstrauß strahlte mit Schleierkraut, gelben Trommelstöckchen und Margeriten in den Hochzeitsfarben. Zu ihrem kurzen Spitzenkleid trug die Braut einen frühlingshaften Blumenkranz im Haar.

JohannaStolzenbergerFotografie_17
JohannaStolzenbergerFotografie_22
JohannaStolzenbergerFotografie_20
JohannaStolzenbergerFotografie_26
JohannaStolzenbergerFotografie_31
JohannaStolzenbergerFotografie_27
JohannaStolzenbergerFotografie_19
JohannaStolzenbergerFotografie_28

Die Feier im Garten

“Dann folgte der Tortenanschnitt. Recht zeitig danach kam schon unser Grillmaster „Elio“ aus Brasilien, der ganz in der Tradition des Rodizio Fleisch vorbereitet und gegrillt hatte. Die Beilagen haben ebenfalls die Freunde zubereitet. Als Dessert konnten die Kinder Waffeln selbst mit einem Waffeleisen zubereiten. Anschließend, ab ca. 19h, haben wir einige Tische abgebaut, weil sie eine befreundete Band breit gemacht hat. Die Gäste haben währenddessen draußen getrunken, geredet, gelacht. In einem Zimmer im Haus haben wir ein Spielzimmer vorbereitet, damit die vielen Kinder einen kindergerechten Rückzugsort hatten. Das war uns sehr wichtig, damit die Eltern auch mal entspannen können und die Kinder sich austoben. Bei toller Abendatmosphäre sind Rapha, Kilian und ich nochmal mit Johanna für ein paar Fotos zum Deich gegangen.”

JohannaStolzenbergerFotografie_38
JohannaStolzenbergerFotografie_40
JohannaStolzenbergerFotografie_63
JohannaStolzenbergerFotografie_43
JohannaStolzenbergerFotografie_45
JohannaStolzenbergerFotografie_46
JohannaStolzenbergerFotografie_47
JohannaStolzenbergerFotografie_48
JohannaStolzenbergerFotografie_51
JohannaStolzenbergerFotografie_53
JohannaStolzenbergerFotografie_55

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

Viele haben uns für die tolle Organisation gelobt. Dabei war vieles eher spontan oder nur grob überlegt. Nicht jeder Schritt und nicht jede Stunde war verplant. Wir haben es auf uns zukommen lassen – und das würde ich jedem empfehlen. Man kann dann entspannter den Tag genießen, weil man sich im Kopf locker macht. Und die Gäste haben es ja sogar entspannt, aber total gut organisiert wahrgenommen. Ich würde in jedem Fall etwas für Kinder überlegen. Je nach Alter gibt es viele Möglichkeiten. Ich habe Wundertüten mit Namen versehen und altersgerecht gefüllt (vom Greifling bis zu Buntenstifen und Springseilen).

JohannaStolzenbergerFotografie_56
JohannaStolzenbergerFotografie_57
JohannaStolzenbergerFotografie_58
JohannaStolzenbergerFotografie_59
JohannaStolzenbergerFotografie_60
JohannaStolzenbergerFotografie44

Die lässige Vintage Dekoration im Garten

Den heimischen Garten verwandelte das Brautpaar mit der Unterstützung von Dekoprofi Anne von Anne’s Vintage Verleih: “Wir waren uns gar nicht so sicher, was wir wollten – in jedem Fall nicht spießig und eher locker gehalten. Die Blumen sollten wie mein Brautstrauß vom letzten Jahr sein. Margeriten und Schleierkraut und Blumen in den Farben grün, weiß und gelb. Das passt zum Frühling und das locker gesteckte passt zu uns. Mehr wussten wir nicht. Als Anne dann terminlich zur Verfügung stand, waren wir mega happy, dass sie aus unserem Garten eine Traumhochzeits-Area gemacht hat. Ihr Vintage-Equipment vor unserer alten Wand, der alten Türe und den Blumen im Garten sahen einfach fantastisch aus und sie hat uns viele Entscheidungen (welche Läuferfarbe? Welche Vasen? Etc.) abgenommen.” Wunderschöne Vintage Hingucker: Der Sitzplan, der auf einer alten Fensterscheibe geschrieben wurde oder auch die rustikal-schicke Limonadenbar mit alten Holzkisten und leckerer Limonaden-Erfrischung für die Gäste! Baumscheiben, Jutewimpel und Spitzenbänder rundeten das Dekokonzept wunderschön ab. Insgesamt strahlte alles eine locker-lässige Gartenatmosphäre aus, die perfekt zur malerischen Kulisse passte.

JohannaStolzenbergerFotografie_1
JohannaStolzenbergerFotografie_2
JohannaStolzenbergerFotografie_3
JohannaStolzenbergerFotografie_4
JohannaStolzenbergerFotografie_5
JohannaStolzenbergerFotografie_6
JohannaStolzenbergerFotografie_7
JohannaStolzenbergerFotografie_8
JohannaStolzenbergerFotografie_10
JohannaStolzenbergerFotografie_16
JohannaStolzenbergerFotografie_15
JohannaStolzenbergerFotografie_14
JohannaStolzenbergerFotografie_13jpg
JohannaStolzenbergerFotografie_12jpg

“Die Band hat verspätet (aber kein Problem, störte keinen, war eh eine Überraschung) um 22.15h angefangen zu spielen. Bis nach Mitternacht ging das laute, tolle Konzert in unserem Garten. Die Nachbarn wurden vorab mit Flyer informiert und die Polizei kam auch erst kurz vor Ende des Auftritts und war auch total nett. Die Band hat auch wesentlich länger gespielt als angekündigt. Niemand saß mehr, alle tanzten ausgelassen. Das war einfach fantastisch. Mit der Live-Band „Raoky“ ist für mich ein Hochzeitstraum wahr geworden. Tolle Jungs, tolle Musik mit etwas Reggae und madagassischen Klängen.  Nach dem Konzert wurde noch etwa zwei Stunden im Haus bei Musik und Partylicht getanzt. Das Buffet wurde nachts nochmal so richtig gestürmt und wir mussten kaum Essen wegwerfen. Zwei Mädels hatten wir als „Abräumhilfe/Kellnerinnen“ engagiert, damit wir und die Gäste ausgelassen feiern können. Das war uns eigentlich das wichtigste – eine tolle Atmosphäre bei uns im Garten mit allen Menschen, die wir lieb haben. “

JohannaStolzenbergerFotografie_52

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Fotografin: Johanna Stolzenberger I Brautkleid: Mamarella  I Schmuck: Bijou Brigitte I Haarschmuck: Blumen Hogekamp I Trauringe:  Juwelier Grüttert  I Make-Up  & Frisur: Braut I Blumendeko: Blumen Hogekamp I Torte: Freundin Doro I Band  Raoky I Planer   Die Braut und  Anne’s Vintage Verleih I Vintage Limonaden Bar und Vintage Deko: Anne’s Vintage Verleih

  1. Corinna says:

    Das Hört sich einfach nur toll an. So ähnlich haben wir das auch vor. Ich hoffe es funktioniert auch alles so ähnlich.

    Lg Corinna

  2. Pingback:5 Ideen für eine Sommerhochzeit im Freien | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

  3. Pingback:Die 10 schönsten Brautsträuße 2021 | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.