Sandra und Seppi haben sich vor einem malerischen Bergpanorama im Hüttendorf Maria Alm ihr Jawort gegeben und bei einem herrlich gemütlichen Fest mit Lagerfeuer und Grillen gefeiert. “Am wichtigsten war uns, dass unsere Hochzeitsfeier unaufgeregt, natürlich und passend zum Hüttendorf und uns war – also eher Blumenwiese und gemütlich”, erzählt das Brautpaar. “Inspirieren lassen haben wir uns daher von Freunden, Instagram und den Dienstleistern vor Ort.” Lasst euch nun von der wunderschönen Berghochzeit und dem großen Tag der beiden inspirieren, den Hochzeitsfotografin Lilly Karsten in stilvollen Bildern eingefangen hat.
Ablauf & Getting Ready
So war auch der Ablauf des Wochenendes auf eine gemütliche Stimmung ausgerichtet: Bereits am Freitag kamen Sandra und Seppi im Hüttendorf mit ihren Gästen an. Nach langsamem, gemütlichen Eintrudeln haben sie schon bei Lagerfeuer und Brettljause etwas vorgefeiert. Dabei sorgte der Dresscode Tracht für heimische Gemütlichkeit. Am Samstag gab es erst ganz gemütlich Frühstück: “Jeder konnte sich ein Frühstückskörberl zusammenstellen und entweder an der Hüttenbar essen oder mit auf die
Hütte nehmen”, erinnert sich das Brautpaar.
Im Hüttendorf machten sich auch Sandra und Seppi für ihre Trauung fertig. Die Braut trug zu ihrem zarten Spitzenkleid einen farbenfrohen Wiesenblumen-Brautstrauß in kräftigem Gelb, Rosa und Grün, der perfekt zur Berglocation passte. Für ihr Styling wählte Sandra eine filigrane Flechtfrisur und halboffenem Haar. Wildleder Pumps in Beige komplettierten den Bridal Look.
Die Trauung und Feier
Um 14:00 begann dann die freie Trauung mit herrlichem Blick auf den Hochkönig. Unter freiem Himmel sagten sich Sandra und Seppi während einer berührend Zeremonie “Ja”.
Die Feier
Nach dem Jawort genossen Sandra und Seppi zusammen mit ihren Liebsten den Tag. So gab es den Anschnitt der Hochzeitstorte und gemütliches Beisammensein. Am Abend wartete ein leckeres Live-Cooking auf die Gäste, d.h. vor ihren Augen zubereitete Grillspeisen.
Auch die Tischdekoration war perfekt auf das Bergambiente abgestimmt. Frische Wiesenblumensträußchen in kleinen Vasen sorgten auf den Tischen zusammen mit Kerzen im Glas für Hingucker.
Selbstgemachte Details sorgten für persönliche Akzente, wie etwa die Gastgeschenke: “Gemeinsam mit einer unserer liebsten Freundinnen haben wir kleine „Filz-Namensschilder“ genäht (eigentlich war es zu 90% unsere Freundin), die unsere Gäste nun zur Wiesn oder anderen Parties mitnehmen können, um den Maßkrug oder ihr Glas zu markieren…”, erinnern sich Sandra und Seppi.
Tipp vom Brautpaar:
“Baut keinen Locationwechsel ein – es war soooooo angenehm, dass wir
uns zwischen Freitag und Sonntag nicht von der Location wegbewegen mussten!”
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Brautpaar für die wunderschönen Eindrücke ihres großen Tages! Ich wünsche euch alles Liebe und Gute.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Ort der freien Trauung Hüttendorf Maria Alm I Fotograf Lilly Karsten Fotografie I Brautkleid: White Silhouette I Hochzeitsplanerin: www.hochzeiten-events.com