Mitten im Wald feierten Miriam und Klaus ihr standesamtliches Jawort bei einer lässigen Winterhochzeit in der Waldgaststätte Plantage in Freising. Und als ich die Bilder sah, dachte ich mir wieder, wie schön es doch sein kann im Winter zu heiraten! Die beiden haben im entspannten Boho Stil Ja gesagt.
Dabei haben sie auch die kalte Jahreszeit und vor allem die Natur des Waldes in die selbstgemachte Dekoration mit einfließen lassen. Neben Tannenzweigen und Äpfeln fanden sich etwa winterliche Rot-, Weiß- und Grüntöne. Was Winterhochzeiten für mich so magisch und einzigartig macht: Die gemütliche Stimmung! “Uns war es wichtig, zwei harmonische, stressfreie Tage zu verbringen; zusammen mit unseren liebsten, engsten FreundInnen, die jeweils auch alle eine Rolle bei der Hochzeit innehatten. Zum einen natürlich unsere TrauzeugInnen samt PartnerInnen oder auch die talentierte Freundin, die das Kleid nähte, bis hin zur liebsten Fotografin der Welt und weltbesten Kuchenbäckerin – alle, die in Freising dabei waren, waren Teil unseres großen Tages. Mit diesem engen Kreis trafen wir uns bereits einen Tag vor der Trauung und gestalteten schon den Vortag als ganz besonderen Moment der Zusammenkunft: Dem Besuch einer sehr berührenden Kunstausstellung folgten ein nettes Essen beim Inder und ein kleiner Umtrunk im Furtner- natürlich auch um die Nerven etwas zu beruhigen! In zwei Wohnungen übereinander hatten wir genug Raum für uns alle. So auch am nächsten Morgen. Die typischen Freisinger Brezenmäuse, geholt vom ziemlich nervösen Bräutigam, dienten als leckeres Frühstück und Grundlage für ein oder zwei folgende Gläser Prosecco.” Und ich finde es so schön, wie ungezwungen, entspannt und doch so berührend die beiden ihre standesamtliche Hochzeit gefeiert haben. Wundervoll festgehalten hat den Tag der beiden Hochzeitsfotografin Gloria Schwan.
Getting Ready
“Das Getting Ready erfolgte separat- die Männer in der oberen, die Frauen in der unteren Wohnung”, erzählt Braut Miriam. “Huiii, nun wurde es ernst! Im letzten Moment wurden noch schnell farbige Bänder ans Kleid genäht, Locken gedreht und sich gemeinsam aufgehübscht- die Nerven lagen bei uns allen ganz schön blank. Allerdings hatten die beiden Etagen jeweils unterschiedliche Herangehensweisen, was die Nervosität anging – waren unten Bachblüten-Rescue Tropfen das Mittel der Wahl, ließ man sich oben den ein oder anderen Schnaps schmecken! Zu Fuß mit all unseren Liebsten ging es dann zum wundervollen Freisinger Standesamt, wo schon der Rest der Familie sehnsüchtig auf uns wartete.”
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
Nehmt euch Zeit für Euch, zum Durchatmen zwischendrin, zum Verstehen, was gerade passiert, zum „Sacken-lassen“! Das Paarshooting kann ein solcher Moment sein, aber baut auch zusätzlich noch Augenblicke der Zweisamkeit ein.
Die winterliche DIY Dekoration
“Unsere Dekoration sowie die gesamte Floristik wurden von der weltbesten (Schwieger-)mutter angefertigt, die sich ganz von der Jahreszeit inspirieren ließ: Äpfelchen, Tannenzweige, Pfefferkuchenhäuschen, die Farben rot und grün – zur Winterhochzeit und Location mitten im Wald passend”, verrät das Brautpaar.
“Für uns war es wichtig nach diesem nervenaufreibenden Tag, das Hochzeitsgewand auch wieder abzustreifen und abends noch mit unseren FreundInnen zu feiern. Das fühlte sich nach einem Tag im Mittelpunkt wahnsinnig befreiend an! Die Band Gankino Circus brachte uns dann schnell zum schallenden Lachen im Lindenkeller und nach dem Konzert wurde kurzerhand noch das Bierstüberl in Grund und Boden getanzt! So befreiend, so lebendig, so jung!”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Eure Lieblingsstücke
Location der Feier: Waldgaststätte Plantage I Fotograf: Gloria Schwan Photographie I Brautschuhe Tamaris I Haarschmuck: DIY I Ringbox: DIY I Bräutigam Anzug : Second Hand I Trauringe: Danièle Brown Schmuckstücke