Unter dem Motto “Liebe rockt – Hochzeit in concert” haben sich Sarah und Max in der Kulturhalle Schanz in Mühlheim am Main das Jawort mit urbanem Festivalflair gegeben. Besonders am Herzen lag den beiden nämlich ihre Leidenschaft für die Musik: So schickten sie ihren Gästen cool-moderne Einladungen auf einer Schallplatte, als Gastgeschenke gab es Gitarrenplektren und Feuerzeug und auch die Menükarte war auf Schallplatten verewigt.
So herrlich individuell gestalteten sie auch die restlichen Dekorationen wie eine Popcorn Bar im Gitarrenkoffer oder auch Prosecco Bar. “Uns war es wichtig, dass keine langen Pausen entstehen,” berichtet das Brautpaar. “Uns lag auch am Herzen, dass die Gäste selbst entspannt sind und Spaß haben, nicht zu viele Programmpunkte und Spiele geplant sind, sondern eine ausgelassene Stimmung herrscht.” Besonderes Highlight für die beiden: Der First Look auf dem Jahrmarkt! Inmitten von fröhlichen Karussellen und Fahrgeschäften konnten sie sich das erste Mal als Braut und Bträutigam sehen und die Zeit zu zweit vor der freien Trauung genießen. Hochzeitsfotografin Leonie Rosendahl hat den Tag der beiden in eindrucksvollen Aufnahmen festgehalten.
Getting Ready
Zum hochgesteckten Haar und herrlich luftig-leichten Brautkleid entschied sich Sarah für einen wunderschön natürlichen Blumenkranz. Toller Hingucker: Der goldene Taillengürtel! Schwarze Heels rundeten das urban-schicke Brautoutfit perfekt ab. Statt klassischem Ringkissen wählte das Brautpaar eine Tonschale mit ihren Namen.
First Look auf der Frankfurter Dippemess
Für ihren First Look hatten sich Sarah und Max auf der Frankfurter Dippemess verabredet. Dort konnten sie zusammen mit Hochzeitsfotografin herrliche Paaraufnahmen inmitten von Jahrmarktsbuden, Karussellen und Fahrgeschäften einfangen. Eine tolle Idee, falls ihr einzigartige Bilder als Erinnerung möchtet. Danach ging es dann im Golf 2 Cabrio zur Kulturhalle Schanz, wo die freie Trauung statt fand.
Die freie Trauung
In der Kulturhalle Schanz gaben sich Sarah Max im Rahmen einer freien Trauung ihr Jawort. Inmitten von goldenen LOVE Luftballons fand die berührende Zeremonie von Traurednerin Jennifer Linhart statt.
Handmade with Love: Die rockige Tischdekoration
Für ihre individuelle Tischdekoration ließen sich Sarah und Max etwas ganz Besonderes einfallen. Sollte sie ja auch ihre Musikleidenschaft widerspiegeln. Auf selbstbeschrifteten Schallplatten fanden die Gäste das Menü und die jeweilige Tischnummer vor. Als Gastgeschenke gab es Feuerzeug und Gitarrenplektren – perfekt für ein cooles Festivalflair. Für da sleibliche Wohl sorgten neben einer Popcorn Bar auch eine “Pimp your Prosecco” Bar, bei der sich die Gäste ihren Prosecco mit frischen Fruchtstücken individuell zusammenstellen konnten. Zwei Light Boxen mit der Aufschrift “It’s a nice day for a white wedding” begrüßten die Gäste.
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren raten?
Man sollte sich im Vorfeld viel Inspiration holen und früh genug mit der Planung anfangen. Das wichtigste an der Hochzeit ist, dass es zu dem Brautpaar passt, egal ob es einfach, spartanisch und rustikal oder pompös mit viel Tüll in einem Schloss ist.
Liebe Sarah, lieber Max vielen herzlichen Dank für die tollen Einblicke ine uren großen Tag. Ein großes Dankeschön auch an Leonie für die tollen Bilder!
Ganz viele liebe Grüße aus der kleinen Hochzeitsecke,
Ort der freien Trauung: Kulturhalle Schanz I Freier Redner Jennifer Linhart I Location der Feier: Kulturhalle Schanz I Fotograf: Leonie Rosendahl I Brautkleid gekauft bei Eva Scholz Brautmoden Köln I Brautschuhe: Hallhuber I Blumendeko: Blumenbar, Frankfurt I Schmuck: !schmuck I Ringkissen: Mirjam Hübner I Bräutigam Tiger Of Sweden I Trauringe: Corinna Loelgen Schmuck Art, Köln I Make-Up & Frisur: Larissa Münz, Mary Kay I Blumendeko: Blumenbar, Frankfurt I Papeterie: DIY I Gastgeschenk: DIY – Feuerzeuge und Plektren I Torte Bräutigam Mutter I Musiker: Thomas Lutz (freie Trauung), Ehrengast (Party)