L

Liebevolle Wiesenhochzeit mit DIY Details

2017-02-07_0196

Im Rahmen einer Trauung im Freien, umgeben von grünen Wiesen und einer herrlich entspannten Stimmung gaben sich Maja und Ilian im Herrenhaus Buchholz bei Bonn das Jawort. Ihre Hochzeitsfotografin Hanna Witte begleitete das glückliche Brautpaar an ihrem großen Tag und hielt die Ereignisse in wundervollen Impressionen fest. Ein freudiges Familienfest wünschten sich die beiden für ihre Hochzeit. „Da wir ja schon vor viereinhalb Jahren in kleinem Kreis standesamtlich geheiratet haben, sollte unser Hochzeitsfest ein fröhliches Familienfest mit Freunden sein”, berichten mir Maja und Ilian. Wir haben nach einer Location gesucht, in der wir uns den ganzen Tag aufhalten konnten. Wir wollten so viel wie möglich draußen sein können. Es sollte geräumig genug sein, damit sich unsere Freunde und Familie mit den vielen Kindern wohlfühlen konnten. Das separate Kinderprogramm (wie etwa Basteln und Schatzsuche) sollte parallel stattfinden können, so dass die Eltern Zeit für Entspannung haben konnten. Da wir erst neu in die Region gezogen sind wollten wir eine Location nehmen, die zu unserem neuen Zuhause gehört. Mein Mann kannte das Herrenhaus Buchholz von früher, aus seiner Kindheit. Leider war es lange Zeit geschlossen und ist seit 2014 wiedereröffnet worden. Es liegt mitten im Naturschutzgebiet und strahlt im Sommer eine herrliche Ruhe und Entspannung aus, genau der richtige Ort für eine Feier im Freien!” Als Dekoration wählten die beiden luftig zarte Pastelltöne und liebevoll selbstgestaltete Elemente. So fanden sich auch einige heimische Fundstücke des Brautpaares wie alte Bilderrahmen oder gar ein Sofa auf dem Fest. Besonders schön: Das abwechslungsreiche Programm für Kinder sowie der stilvoll gestaltete Kindertisch! Für ihre Trauung im Freien hängten sie weiße Wimpelketten in die Bäumen, schmückten Baumstämme mit persönlichen Fotografien und errichteten einen romantischen Traubogen.

Getting Ready

Für ihre Wiesenhochzeit wählte Maja ein luftig lässiges Brautkleid: “Mein Brautkleid war von La Sposa und dazu trug ich ein Cape von Lucja Stenzel Design. Ich habe nach einem schlichten, luftigen Brautkleid gesucht, das zum Thema einer Wald-und Wiesenhochzeit gepasst hat. Dadurch, dass das Kleid nur aus Tüll bestand, hatte es diese Leichtigkeit. Eine Woche vor der Hochzeit war es mir dann doch zu schlicht, sodass ich mir das Cape mit ein bisschen Spitze am Saum habe anfertigen lassen. Diese Kombination war für mich perfekt für die Trauung. Unsere Mädchen trugen Kleider von Petit Beateau mit Schuhen von Bisgaard und Haarkränzen aus rosa Schleierkraut von Lily Deluxe.”

2017-02-07_0098 2017-02-07_0099 2017-02-07_0100 2017-02-07_0101 2017-02-07_0103 2017-02-07_0104 2017-02-07_0106 2017-02-07_0107 2017-02-07_0108 2017-02-07_0109

Die freie Trauung

Auf der Wiese des Herrenhaus Buchholz, inmitten eines malerischen naturschutzgebietes, sagten Maja und Ilian im Rahmen ihrer freien Trauung Ja! Für die Zeremonie schmückten sie auch den Außenbereich mit liebevollen Details. So flatterten weiße Wimpelketten munter im Sommerwind, Baumstämme wurden mit Bildern der beiden geschmückt und ein Vintage Sofa diente als Traubank.

2017-02-07_0118 2017-02-07_0119 2017-02-07_0121

Die komplette Floristik haben wir von von Lily Deluxe in Köln anfertigen lassen. Unsere Einladungskarte in pastelligem  rosa, lila, blau, grün Aquarelldesign war die farbliche Vorgabe für die Blumendeko. Ich hatte sehr klare Vorstellungen von den Blumen, die für die gesamte Dekoration verwendet werden sollten. Das Wichtigste war mir: es sollte nichts Künstliches, Gezüchtetes sein, sodass auch keine Edelrosen verwendet wurden, sondern ausschließlich das, was man auf einer Blumenwiese finden würde. Es sollte nichts Festgebundes sein. Für die Außentrauung hatten wir einen Bogen aus Birkenstämmen mit Blumenakzentdekor, der sich hinter uns befand und der den Blick auf die weite große Wiese öffnete. Brautstrauß: er sollte groß und luftig sein in weiß, rosa, lila Pastelltönen. Leider war der Brautstrauß etwas zu klein geraten, sodass ich ihn spontan gegen den größeren Altarstrauß eingetauscht habe, der hatte dann zwar nicht die gewünschten Blumen, aber er war groß und passte trotzdem wunderbar in das natürliche, luftige Wiesenblumen-Thema.”

2017-02-07_0125 2017-02-07_0130 2017-02-07_0134 2017-02-07_0133 2017-02-07_0123 2017-02-07_0132 2017-02-07_0136 2017-02-07_0146 2017-02-07_0142 2017-02-07_0147 2017-02-07_0110 2017-02-07_0111 2017-02-07_0154 2017-02-07_0155 2017-02-07_0156

Die liebevolle Dekoration

Maja und Ilian haben für ihre Feier viele Elemente selbst gestaltet. Ein besonderes Highlight war der liebevoll dekorierte Kindertisch, der auch den kleinen Gästen mit Buntstiften, Luftballonen und Gastgeschenktüten eine riesige Freude bereitete. Selbst die kleinen Kinderstühle waren mit fröhlich-bunten Quastengirlanden verziert. Für die gesamte Dekoration wählten sie zarte Pastelltöne: “Die Leichtigkeit des Wasserfabenthemas der Einladung sollte sich auch in der gesamten Dekoration widerspiegeln”, verrät Maja. “Farblich sollte alles in rosa, blau, grünen Pastelltönen mit Goldakzenten gehalten sein. Die Messingkerzenständer habe ich mir auf dem Flohmarkt zusammengesucht und von Freunden ausgeliehen, die Sammeltassen hat mir meine Großmutter zur Verfügung gestellt. Sie waren perfekt, da sie in Pastelltönen gehalten waren und einen Goldrand hatten. Die Wimpelkette für die Außendekoration habe ich aus einem Spitzenvorhang genäht, das Spieltipi für die Kinder auch. Viele Dinge habe ich aus unserem Haushalt mitgebracht: Sofa, Altartischchen, Vintagekoffer für die Gastgeschenke, Bilderrahmen, unser Olivenbäumchen. Das Konfetti habe ich selbst gestanzt, weil es groß und aus Seidenpapier, in den passenden Farben, sein sollte. Ich bin ein visueller Mensch mit Hang zum Perfektionismus, daher hat es mir große Freude bereitet, viele Teile der Hochzeit selbst zu gestalten, es hat sich an dem Tag (fast) alles perfekt zusammengesetzt, ohne dass es erzwungen wirkte. Bei den Gastgeschenken haben wir uns für die 5 traditionellen Hochzeitsmandeln in Pastelltönen in einem Gläschen entschieden.”

2017-02-07_01702017-02-07_0164 2017-02-07_0165 2017-02-07_0166 2017-02-07_0167 2017-02-07_0168 2017-02-07_0169 2017-02-07_0171 2017-02-07_0174

Besonders schön: Olivenzweige zierten die Menükarten und verliehen der Tischdekoration ein natürliches Flair. Kleine Bilder wie mit der Aufschrift “All of me loves all of you” schmückten den Innenraum. Eine bunte Candy Bar bot Groß wie Klein jede Menge süße Naschereien. 2017-02-07_0183 2017-02-07_0182 2017-02-07_0179 2017-02-07_0180 2017-02-07_0181 2017-02-07_0178 2017-02-07_0177 2017-02-07_0186 2017-02-07_0190 2017-02-07_0193

Mein persönliches Resümee zum Hochzeitstag ist:  Es war ein wundervoller, entspannter, ungezwungener Tag voller Liebe, Glück und Freude, die wir mit unseren Familien und unseren Freunden geteilt haben, schöner als wir es uns erträumt haben. Es hat sich alles so natürlich zusammengefügt, so, wie wir es uns gewünscht haben.

2017-02-07_0196 2017-02-07_0195

Liebe Maja, lieber Ilian, vielen herzlichen Dank für die wundervollen Einblicke! Ein riesiges Dankeschön auch an Hanna für die wunderschönen Bilder.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

 

Fotografien: Hanna Witte I Kleid: La Sposa über Laue Festgarderobe I Haare und Make-Up: Les Allures I Cape von Lucja Stenzel Design I Anzug: Hugo Boss www.hugoboss.com I Torte: Dehly&deSander I Ringe: Reiffert German Jewels I Blumen: Lily Deluxe I freier Redner: Pastor Michael Geisler I Location: Herrenhaus Buchholz I DJ: Hannes Händel

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.