Den Meerwind im Haar, die Sonne im Gesicht und das Kreischen der Möwen im Ohr – passend zum aktuellen Sommerflair und auch Holiday Feeling freue ich mich umso mehr auch eine perfekte Inspiration rund ums Thema “maritim heiraten” heute zeigen zu können. Denn gerade in den Sommermonaten ist eine Hochzeit am Strand oder am Meer an der deutschen Küste eine wunderbare Idee. Aber für alle, die nicht nahe Ost- oder Nordsee wohnen gibt es auch wunderbare Alternativen, wie das Shooting beweist, das Wedding Designer Nadine Villmann zusammen mit einem tollen Dienstleisterteam in Köln umgesetzt hat. “Inspiriert von einer großen Liebe zum Meer und dem Beach-Feeling des „Seepavillon“ am Fühlinger See in Köln, habe ich das Dekokonzept „Strandgut“ entwickelt”, berichtet mir Nadine. “Selten kann man als Brautpaar eine Hochzeit direkt am Meer realisieren – es gibt aber überall in Deutschland Hochzeitslocations mit Wasserzugang, also in der Regel einem See. Wessen Herz also an einer Hochzeit am Wasser hängt, wird in seiner Gegend sicher fündig. So ist auch der Kölner Seepavillon eine Hochzeitslocation mit eigenem Zugang zu Strand und Wasser – traumhaft für freie Trauungen und Partys am Strand.” Die Dekoration besticht dabei durch ihre liebevollen Details: Nautische Elemente wie Kompass und Sextant sowie Muscheln oder kleine Boote aus Treibholz sorgen für maritimes Flair auf dem Tisch. Die Farbpalette reicht dabei von beige-braunen Naturtönen über Weiß zu Blau. Goldene Akzente setzen edle Highlights. Tolle Alternative zum klassischen Ringkissen: Der Stickrahmen mit maritimen Motiven von Zur Lila Pampelmuse! Dabei habe ich noch eine tolle Überraschung samt Lesetipp für euch. Denn Nadine ist nicht nur Dekoexpertin, sondern auch Autorin des Buches „Hübsch eingedeckt – kreative Tischdekorationen im Vintage-Stil“ (Affiliate Link; Buch von Busse Seewald, 22,95 Euro). Das Buch ist dabei die perfekte Grundlage für eure Hochzeitsplanung, wenn es um die Auswahl eines Tischdekokonzeptes geht. In den Dekokonzepten ihres Buchs werden alte Gegenstände mit neuen Stücken kombiniert, sodass die Gäste immer wieder Neues, Überraschendes auf dem gedeckten Tisch entdecken. Das Buch hält 13 kreative Tischdekorationen im Modern Vintage Stil (inklusive DIY-Anleitungen und Rezepten) bereit, die inspirieren. Und die Überraschung: Am Ende des Beitrages verlose ich zwei Exemplare an euch, damit ihr mit vielen Inspirationen in eure Tischplanung starten könnt.
Welche besonderen Details habt ihr euch für das Shooting überlegt und warum?
Die Tischdeko hat das Motto „Strandgut“ – es sollte für alle Gäste, die am Tisch sitzen aus jeder Perspektive etwas zu entdecken geben, so wie man am Strand hier und da etwas Spannendes findet. Im maritimen Vintage-Stil habe ich weiße und blaue Elemente kombiniert. In der Mitte des runden Tisches liegt eine alte Seekarte – hierfür habe ich eine Tapete von Rasch Textil mit alten Seekartendrucken genommen und kreisförmig ausgeschnitten. Auf dieser Karten-Insel finden sich die Schätze, die es zu entdecken gilt: Kompass, Sextant, Muscheln, kleine Boote aus Treibholz mit Spitzensegel, Kerzen und Blumen. Bei den Blumen von Florica wurden weiße Anemonen, Ranunkeln, Astilben, blaue Hortensien, Disteln und Rittersporne gewählt. Dazwischen gesteckt sind Thlaspi Green Bell Zweige, die an eine Unterwasser-Welt denken lassen. Die Wein- und Wassergläser haben ein Muschelrelief und die Teller von Royal Copenhagen ein blaues Muschelmuster. Maritim gestreifte Stoffservietten wurden mit einem kleinen Schleierkraut-Sträußchen dekoriert. Wir wollten mit unserer maritimen Inspiration noch einen Schritt weitergehen und hatten das Glück, dass uns André Karpinski, Inhaber von Kaiserschote Feinkost Catering in Köln, auch eine passende eine Food-Inspiration gezaubert hat. Auf dem Schlemmermenü standen – passend zum maritimen Thema – Jakobsmuscheln gefüllt mit Birne und Wasabi in Salbei-Bacon-Skin auf einem Algen-Orangen-Salat. Dazu gab es vier verschiedene Aromen-Salze aus Meersalz.
Beim Brautstyling haben die Hochzeitsfotografin Violeta Pelivan und ich uns für ein wunderschönes Brautkleid von Claudia Heller entschieden, das oben von einer Spitzenborte gehalten wird und ansonsten total locker und leicht nach unten fällt. Perfekt für eine Trauung am Meer bzw. Wasser. Beim Schmuck von Tragkultur begeistern Ohrringe mit hellblauen, funkelnden Steinen. In den hübsch gesteckten Knoten wurde eine Hortensie gesteckt, sodass unsere Braut ein bisschen wie eine Meerjungfrau anmutet. Dazu passt der ausladende Brautstrauß mit den Thlaspi Green Bell Zweigen perfekt. Abgerundet wird das Konzept von den modernen Leuchtbuchstaben von van harte.
Was wären eure Ratschläge für Paare, die in genau so einem Stil heiraten möchten?
Plant für das Zusammentragen und Zusammenstellen einer recht kleinteiligen Tischdeko genug Zeit ein, da euch am Ende immer ein wenig Zeit fehlt. Die kleinen Boote habe ich selbstgebastelt und das war zum Beispiel zeitaufwändiger als ich dachte. Bei der Umsetzung der Entdecker-Idee passt es prima, in die Tischdeko unterschiedliche Höhen einzubauen. In unserem Fall haben wir kleine, hell gewischte Holzkistchen genommen, die man leicht in Dekoläden bekommt, um unterschiedliche Ebenen zu schaffen. Bei einem runden Tisch ist der mittlerste Punkte der höchste, die Deko läuft dann zu den Tellern hin aus. Aber Achtung, nicht zu hoch werden, damit die Gäste sich noch in die Augen sehen können. Statt der Vasen kann man auch gut Gläser oder Flaschen nehmen. Leuchtbuchstaben können ein toller Eyecatcher sein und das Motto noch einmal auf emotionale Weise durch die kleinen Lichter widerspiegeln; in unserem Fall haben wir das Wort „Mare“ geschrieben.
Gewinne
Gewinne 2 x jeweils 1 Exemplar des Buches „Hübsch eingedeckt – kreative Tischdekorationen im Vintage-Stil“(* Affiliate Link) von Nadine Villmann. Hinterlasst dafür hier einfach bis Montag, den 30. Juli 2018 (23:59 Uhr) einen Kommentar (unter “Hinterlasse eine Antwort”), was ihr euch für eure Tischdeko wünscht. Bitte beachtet auch die Teilnahmebedingungen. (Eure Daten, wie etwa Email Adresse werden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Die Email Adresse benötige ich lediglich um den Gewinner zu kontaktieren). Der Gewinner wird per Los gezogen. Ich drücke euch die Daumen!
+++ Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Verena B. und KF! Herzlichen Glückwunsch +++
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Dienstleister
(Werbung da Markennennung) Tischdekoration Konzept: Nadine Villmann I Fotografie: Violeta Pelivan I Brautkleid: Claudia Heller Modedesign I Brautschmuck & Ringe: Tragkultur I Brautstyling: Kati und die Puderquaste I Catering: Kaiserschote Feinkost Catering I Floristik: Florica I Leuchtbuchstaben: van harte I Location: Seepavillon Köln I Porzellanteller: Royal Copenhagen über Scandinavian Lifestyle I Ringkissen: Zur Lila Pampelmuse I Tapeten: Rasch Textil
P.S. *Affiliate: bei den Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn ihr darüber etwas kauft, verdiene ich daran ein paar Cent Provision, ohne dass es euch mehr kostet. Herzlichen Dank!
Ich liebe den Vintagestil ❤️
und würde mich freuen mit diesem Buch mehr Inspiration zu bekommen ???
ich würde mich riesig über das Buch freuen, denn wir stehen noch ganz am Anfang der Planung und das Deko- und Tischkonzept ist noch nicht ansatzweise ausgereicht 😉
Oh was für ein tolles Konzept! Was mir bei der Tischdeko besonders wichtig ist, ist die Höhe der Dekoelemente! Ich kann es gar nicht leiden, wenn man sich dann gar nicht mehr anschauen kann. Von daher muss alles eine gute Höhe haben.
Ich würde das Buch so gern meiner besten Freundin zeigen! Sie heiratet im nächsten Jahr und findet darin sicher ganz viele tolle Inspirationen! ?
Hey, für meine Tischdeko wünsche ich mir Kreativität, Stil und einfach das gewisse Etwas!
Ich würd sooo gern gewinnen. Wir heiraten schon im Oktober an der Ostsee im Leuchtturm. Für einen kleine familiären Rahmen gestalten wir alles selbst aber könnten noch Inspiration für die Tischdekoration gebrauchen.
Oh wie toll, dass würde ich zu gerne als Inspiration haben. Ich finde frische fröhliche Farben besonders schön in der Tischdekoration sowie natürliche Elemente wie z.B. herrlich gelbe Zitronen oder ähnliches. LG
Wir heiraten nächstes Jahr im Juni und ich wünsche mir viele Blumen und ein stimmiges Konzept. Dazu wäre dieses Buch sehr hilfreich 🙂
Oooh das würde jetzt so gut passen… wir heiraten im August. Ideen für die Tischdeko gibt es, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Da wäre das Buch als Inspiration perfekt.
Ich liebe den maritimen Stil! Generell ist mir wichtig, dass die Deko dezent und stimmig ist, daher wäre das Buch eine gute Inspiration.
Vielen Dank für die tolle Verlosung!
Ich finde es toll, dass diese maritime Deko nicht nach Kindergeburtstag aussieht und auch nicht zu kitschig. Das dunkelblau und die Seefahrts-Elemente sind elegant und schlicht! Das Buch wäre der Hammer, scheint genau meinen Geschmack zu treffen!
Was für ein wundervolles Buch! Perfekt für unsere Brautpaare ???
Wir sind frisch verlobt und sind deswegen noch auf der Suche nach Inspiration, da wäre das Buch sicherlich hilfteich!
Ich liebe Vintage und würde mich sehr über neue Ideen freuen! Denn wenn der Tisch schön stimmig dekoriert ist, macht alles direkt einen besseren Eindruck.
Ich wünsche mir eine schöne Vintage-Tischdeko in hellen Rosafarben
Kurz nach unserer Verlobung wäre dieses Buch eine perfekte Inspirationsquelle!
Vielleicht kann ich meinen Verlobten mit Hilfe der Bilder doch noch davon überzeugen, dass Gold in der Deko nicht zwangsläufig nach Kitsch und Königshaus schreit ?
Super schöne Fotos und toller Beitrag. Ich bin immer noch auf der Suche nach maritimen Ideen für unsere Hochzeit im nächsten Jahr. Das Buch wäre da echt schön.
Ich heirate in 3 Monaten und sammle schon fleissig Gläser um diese dann mit Jute und Spitze zu schmücken. Mehr anregungen kann ich immer brauchen! Das Buch wäre sehr wertvoll!
Ich wünsche mir eine eher klassische Tischdeko, aber mit einigen Vintageelementen, z.B. finde ich kleine Vintage-Tassen sehr süß