Foto: navyblur
Sam und Miriams Hochzeit in West Sussex hat mich nicht nur wegen der fantastischen britischen Meerlocation gleich begeistert, sondern vor allem wegen der außergewöhnlich kreativen und individuellen Details, die sie sich in einem Jahr Vorbereitungszeit rund ums Thema ‘Maritime Hochzeit’ ausgedacht haben und selbst zusammengewerkelt haben. Hut ab, vor so viel DIY-Leidenschaft! Anker, Rettungsringe, Postkarten von britischen Seaside Resorts, Paddel, ein Surfbrett, Fischernetze und Sand als Dekoelemente, eine Hochzeitstorte, die tatsächlich aussieht wie eine Sandburg (ähem – wie cool ist das denn bitte??), Fish & Chips, jede Menge Seafood, Eiscreme, Kreativität und Spaß – so könnte ich wohl in einem Satz die Hauptelemente ihrer Hochzeit beschreiben! Da das Brautpaar im kleinen Küstenstädchen Littlehampton aufwuchs und der Bräutigam leidenschaftlicher Surfer ist, war beiden klar, dass eine Hochzeit nach original britischer Seemansart genau das richtige für sie ist… Die Feier fand in der rustikalen Fitzleroi Barn in Fittleworth statt, die perfekte Kulisse, um einen Tag am Meer feiern zu können. Aber seht bitte selbst und schnuppert die salzige Seeluft; die Bilder von navyblur sprechen Bände:
Während der Bräutigam Sam und seine Trauzeugen in der Früh gemütlich sich bei einem typisch englischem Frühstück mit Baked Beans & Co. die Aufregung wegaßen, wurde Miriam schon im Haus ihrer Eltern geschminkt und mit ihren Brautjungfern zusammen hergerichtet. Dabei würden die blau-weiß gestreiften maritimen Sommerkleidchen für die Brautjungfer, sowohl der am glitzernden Haarreif befestigte Schleier wirklich einen Preis verdienen. Liebe Bräute für 2015, unbedingt nachmachen! Miriams Tante hat den Schleier nämlich an dem Haarreif-Diadem angenäht…..
Nach der kirchlichen Trauung geht es fürs Brautpaar erstmal ab an den Strand zum Porträtfoto machen….
Und danach gibt es in der Fitzleroi Barn einen nautischen Empfang! Sam und Miriam haben wirklich ihr ganzes Herzblut in die Deko gesteckt. An der Wand hängen ganz viele nautische Elemente wie Sams Surfboard, Fischernetze und Rettungsringe; die Hochzeitstorte sieht aus wie eine Sandburg. Tolle Idee ist der individualisierte Vintage Reisekoffer mit Union Jack Motiv und einem Parisposter (wo die beiden sich verlobt haben): An einer Schnur haben sie Kofferanhänger platziert, auf denen die Namen der Gäste den Tischen zugeordnet waren – DIY Sitzplan! Auch der Rest der Deko ist 100% selbstgemacht, wie mir Miriam verraten hat: We spent the whole of our 20-month engagement collecting seaside-related props and decorations from our own hometown, and various other places we visited. I painted pieces of driftwood found at the beach, with classic seaside phrases such as ‘i do like to be beside the seaside’ and ‘yo ho ho and a bottle of rum’ etc, which we then placed around the room at our reception. We named all our tables after local seaside towns or seaside towns that are of importance to us. Our table centres were glass vases filled with sand, with sticks of Littlehampton rock stuck in them, plus a postcard of the table’s seaside name attached to a stick in the middle. My Uncle and another of my Aunties composed limericks about each town, and we wrote them out on our home-made lolly designs stuck on lolly sticks.
Und was mein Herz gleich höher hüpfen ließ: Im Hof der Scheune gab es erstmal aus einem Vintage Wagen leckere Fish & Chips und danach, um das britische Strandfeeling zu vervollständigen, Eiscreme aus dem Retro-Eiswagen… Tolle Idee und gerade für Sommerhochzeiten eine echte Bereicherung zum nachmittäglichen Kuchenbüffet oder Sweet Table.
Ich habe Miriam außerdem gefragt, was für sie der schönste Moment des Tages gewesen sei… Aber hört selbst: “The whole day 🙂 ? Haha, well I have to say firstly, the whole planning process was such a joy for us. We drew upon various elements of both our characters and interests and then injected them into our view of the whole day. Then, I would have to say walking down the aisle was an incredible moment. All our years of loving each other and months of planning had lead to this moment – I walked down a beautiful aisle, in a room full of our wonderful family and friends, toward my best friend and love of my life. The next moment was probably when we looked around our reception and saw all our beautiful family and friends, enjoying themselves, laughing, making memories and celebrating our love. The first dance sticks out for both of us – me, for the days before of planning and creating our song to dedicate to Sam, and Sam for being surprised by my gift and dancing together as husband and wife – followed by hours of energetic dancing with our nearest and dearest… the dance floor was jam packed all evening!”
Übrigens, den Eröffnungstanz haben die beiden zu Jack Johnsons ‘Better Together’ getanzt, mit einer großen Überraschung für den Bräutigam: Als er anfing das Tanzbein zu schwingen, konnte er es kaum glauben, was er hörte…kam doch tatsächlich das Lied von Miriam eingesungen vom Band. Liebe Miriam, vielen Dank für die Beantwortung all meiner Fragen!! Hast du vielleicht noch einen letzten Rat an alle Bräute?: “Remember that as special and important as the wedding day is, it’s all about the start of your marriage together and the wonderful adventure you’re about to embark upon. Make love your reason for every decision for your special day, and every day after… “
Thanks so much to Miriam, Sam and navyblur for those amazing photos!
Ich gehe jetzt mal Koffer und Paddel einpacken… *ahoi*! Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Foto: navyblur; Location – Fitzleroi Barn; Brautkleid & Accessoires – Truly Gorgeous; Brautjungfern – All Saints; Anzug des Bräutigams – ASOS; Video – Show And Tell
So viele schöne Details! Der Bulli ist echt klasse! Wunderschöne Hochzeitslocation! Ich liebe Scheunen, die als Hochzeitslocation genutzt werden! Ich habe auch eine etwas andere maritime Hochzeit auf meinem Hochzeitsblog veröffentlicht.