Sommerlich, herrlich mediterran und in entspannter Atmosphäre haben sich Nadine und Stefan ihr Jawort inmitten der traumhaften Kulisse der Isola del Garda am Gardasee gegeben.
“Es sollte ungezwungen sein; eine sommerliche Hochzeit im Freien mit großer, langer Tafel anstatt Einzeltischen, damit es eine ‘große Familienfeier’ gibt,” berichtet mir das Brautpaar. “Die Deko sollte zu dem alten Weingut mit Olivenbäumen passen, d.h. das Thema Oliven, die Farbe Grün – Mintgrün und Salbeigrün sollte auch in der Dekoration mit aufgenommen werden. Wichtig war uns, dass es authentisch und nicht aufgesetzt wirken sollte, alles passend zu der mediterranen Umgebung des Gardasees.”
Und das ist den beiden wirklich wunderbar gelungen! Ihre mediterran-inspirierte Dekoration im angesagten Greenery Stil ist wahrhaft ein Traum geworden. Besonders begeistert mich das italienische Flair der Fine Art Hochzeitsfeier und zeigt, wie wunderschön eine destination wedding in Italien sein kann! Um ihren Gästen übrigens die Anreise von Deutschland nach Italien zu erleichtern, hat das Brautpaar für einen extra Reisebusshuttle gesorgt. Reist nun mit an den Gardasee und genießt mit mir die wunderbaren Aufnahmen, die Hochzeitsfotografin Aileen Melucci vom Tag der beiden eingefangen hat.
Getting Ready
Nadie wählte für ihren traumhaft-romantischen Look ein elegantes Brautkleid von Novia d´Art. Im hochgesteckten Haar trug sie einen zarten Blumenkranz aus Schleierkraut und einen herrlichen bodenlangen Schleier. Abgerundet wurde ihr Braut Outfit von salbeigrünen Schuhen und einem herrlichen Brautstrauß im Greenery Stil aus Eukalyptus, Olivenzweigen und weißen Rosen. Auch Stefans Accessoires waren in einem zarten Salbei- bzw. Mintgrün.
Die Trauung auf der Isola del Garda
Von Bardolino aus ging es mit dem Schiff auf die Isola del Garda, wo sich das Brautpaar im feierlichen Rahmen um 13 Uhr das Jawort gab. Nach der freien Trauung wartete ein kleiner Aperitif auf die Gäste. Nach dem Tortenanschnitt ging es mit dem Boot wieder zurück nach Bardolino. Von dort brachte ein Bus die Gäste zur herrlichen Feierlocation, dem Weingut Tenuta la Presa, inmitten einer malerischen Hügellandschaft.
Die abendliche Feier auf dem Weingut
Für ihre abendliche Feier wählte das Brautpaar das malerische Weingut Tenuta la Presa. Mit jeder Menge italienischem Flair und unter Olivenbäumen luden sie ihre Gäste an die lange Festtafel unter freiem Himmel ein. Wunderschön im schlichten Greenery Stil geschmückt, bezauberte die Tischdekoration mit mediterranen Dekorationselementen. Passend zur Location gab es als Gastgeschenk ein Olivenöl; für den Blumenschmuck wählten Nadine und Stefan zartgrüne Olivenzweige und Eukalyptus. Passend dazu ausgewählt bestach auch die papeterie mit einem zarten Olivenzweigmotiv und ergänzte ideal die Tischdekoration.
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
Wenn das Paar bei Hochzeiten im Ausland die Fremdsprache des Landes nicht spricht, auf jeden Fall eine/n Hochzeitsplaner/-in engagieren, die die Dienstleister vor Ort kennt und deren Sprache spricht. So lässt sich viel Ärger und Arbeit vor Ort vermeiden. Alle Locations/Dienstleister selber besuchen und sich ein Bild machen. Rechtzeitig anfangen zu planen und im Budget noch einen Puffer nach oben lassen.
Gab es eine Besonderheit auf eurer Hochzeit?
Wir hatten einen Reiseshuttlebus extra für unsere Gäste von Deutschland nach Italien! Außerdem haben wir die örtliche „Touristenbimmelbahn“ in Bardolino für den Transfer vom Parkplatz zum Bootssteg angemietet. Es gab eine Bootsfahrt zur Isola del Garda und ein tolles Feuerwerk am Weingut.
Herzlichen Dank an Nadine und Stefan für die wundervollen Einblicke in euren großen Tag! Ich wünsche euch für eure gemeinsame Zukunft nur das Beste! Und einen großen Dank an Aileen für die traumhaften Bilder.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Ort der freien Trauung: Isola del Garda I Freier Redner: Claudia Eglseder I Location der Feier: Tenuta La Presa I Fotografin: Aileen Melucci I Brautkleid: Novia d´Art gekauft bei Flamenco, München I Schmuck: Swarovski I Trauringe: Andrea Kröner I Make-Up: Petra Endlichhofer-Och I Frisur: Claudia Eglseder I Blumendeko: Claudia Eglseder I Papeterie: Die Printmanufaktur I Gastgeschenk: Olivenöl I Torte: Claudia Eglseder I Planer: Claudia Eglseder
Traumhafte Schuhe – darf ich fragen von welcher Firma die sind bzw. wo sie erstanden wurden?
Lieben Dank!
Grüße,
Petja
Hallo Petja, wie schon auf Instagram geschrieben waren die Schuhe eine Sonderanfertigung 😉 Liebe Grüße, Barbara
Sehr schöne Bilder und traumhafte Kulisse!
Mit welchem Budget muss denn für so eine Hochzeit gerechnet werden?
Grüße Florian
Halle ich heirate nächstes Jahr. Ich finde die Einladungskarten wunderschön. Können Sie mir bitte sagen, wo ich diese bestellen kann. Vielen Dank. Ganz liebe Grüße Katrin
Wir heiraten auch in bardolino jedoch ist die stamdesamtliche trauung bereits um 11 uhr (später nicht mehr möglich an einem samstag). War das bei euch eine standesamtliche trauung? Oder habt ihr das schon zuvor erledigt und dann einen trauredner gehabt? Wenn j, wo habt ihr diesen gebucht? Wo kann man die isola buchen, schaut ja wunderschön dort aus!!!
Danke schon mal für die antworten
Halle ich heirate nächstes Jahr. Ich finde die Einladungskarten wunderschön. Können Sie mir bitte sagen, wo ich diese bestellen kann. Vielen Dank. Ganz liebe Grüße Katrin
Pingback:5 Ideen für eine Sommerhochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:Die 10 schönsten Brautsträuße 2021 | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:Die schönsten Brautfrisuren mit Schleier | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:Urbane Osteria Wedding: Heiraten wie in Italien | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner