Jenny und Stefan haben ihr Jawort im Rahmen einer mediterranen Greenery Hochzeit auf Schloss Hernstein stilvoll gefeiert. Am Herzen lag den beiden dabei eine emotionale, persönliche Atmosphäre: “Das Wichtigste war uns, gemeinsam mit unserer Familie und den tollsten Freunden der Welt die Liebe zu feiern”, erinnern sich die beiden. “Unser Wunsch: Unsere Gäste sollten den Tag mit dem Herzen sehen, sich wohl fühlen und einfach glücklich sein.”
Ihre Hochzeitsfeier besticht dabei durch liebevoll selbst gestaltete Dekoelemente wie die mediterranen Gastgeschenke (Rosmarinöl und Salz), ein Vintage Sitzplan, die Freudentränen Taschentücher oder Autoschleifen. Ihre Hochzeitsfarben wählten sie dabei passend zum Thema in zartem Grün, Mintgrün und Weiß. Der Ablauf der Trauung war dabei sehr berührend. Jenny fuhr mit ihrem Papa im roten VW-Bulli zur Kirche.
Als das Lied, “A Thousand Years” von Christina Perri in der Kirche erklang, wussten die Anwesenden, dass die Zeremonie in Kürze beginnen wird. “Da wir eine sehr junge und moderne Hochzeit hatten und dementsprechend viele junge Leute eingeladen waren, war uns wichtig, die kirchliche Trauung sehr locker zu gestalten. So war es dann auch, die Trauung in der Kirche war ganz und gar nicht traditionell. Wir nahmen unseren Pfarrer aus der Gemeinde mit. Pater Bernhard gestaltete den Wortgottesdienst wie kein anderer – berührend, modern und mit viel Humor. Das bestes Beispiel war der Moment als er die Gäste dazu animierte “Thats the way – aha aha – i like it – aha aha” mitzusingen – wir hatte noch nie so viele lachende Gesichter in einer Kirche gesehen (Erklärung: ein Ausruf aus dem Volleyball, kennt man vielleicht vom Bachvolley Grand Slam Klagenfurt – Da Stefan und ich uns durch das Volleyball kennen und lieben gelernt haben, wollte er es sichtlich auch in seiner Predigt aufgreifen. Außerdem bestanden ein Großteil unserer Gäste aus unserem Volleyballverein. Es wurde geklatscht, gelacht und vor Rührung geweint als wir unseren Eltern als Dankeschön für alles, was sie für uns getan haben, als Überraschung ein kleines Geschenk in der Kirche übergaben. Der Auszug stand dem Einzug um nichts nach. Aber es war wohl der schönste Moment an diesem Tag. Die liebsten Menschen in unserem Leben standen Spalier, sangen und tanzten zu dem Lied “Hey Ya” von Outcast und feierten mit uns unsere Liebe. Wir würden auf repeat drücken, wenn wir könnten.” Lasst euch nun aber inspirieren von den wundervollen Aufnahmen, die Hochzeitsfotografin Marie Bleyer vom Tag der beiden eingefangen hat.
Der Ablauf der Feier
“Nach einer 10 minütigen Autofahrt von der Kirche zum Schloss, fanden dort Agape, inkl. Hochzeitstortenanschnitt, Gratulationen und das Essen ab 18.30 statt”, berichtet Jenny. “Umrahmt wurde das Essen von unglaublich lieben Reden der Trauzeugen sowie des Brautpaares. Hier auch ein Dankeschön an unsere Trauzeugen Dani und Michi. Am Abend nach dem hervorragenden Essen hatten wir kleine Wasserlaternen vorbereitet, die wir vor dem Hochzeitstanz, im See vor dem Schloss mit einem Wunsch versehen, ins Wasser schickten Ab dann stand Party am Programm bis in die Morgenstunden.” Wunderschön war dabei auch das Styling der Braut und ihrer Bridesmaids. Während Jenny in ihrem edlen Brautkleid (von Heyday Vienna) strahlte, war ihr Brautstrauß das perfekte Accessoire mit mediterranem Charme. Olivenzweige und Waxflower zusammen mit weißen Rosen und Lisianthus vervollständigten den Bridal Look. Auch das Team Braut griff das Farbkonzept auf: So waren alle Bridesmaids in Mintgrün gekleidet!
Die mediterrane Greenery Dekoration
Jenny und Stefan wählten ein mediterranes Greenery Hochzeitskonzept für ihre Dekoration. Zarte Grüntöne trafen auf edles Weiß und Mintgrün. Kleine goldene Akzente wie bei den Teelichtgläsern rundeten das Konzept stilvoll ab. “Für uns war es bei der Dekoration wichtig, dass wir uns treu bleiben”, erzählt mir das Brautpaar. “Die Detailverliebtheit sollte zur Geltung kommen. Von Blumen und Kerzen konnte es nicht genug geben. Das mediterrane Thema sollte sich herauskristallisieren. D.h die Farben Grün und Mintgrün sollten eine große Rolle spielen – wie zum Beispiel bei den Brautjungfern, sie trugen alle die selbe Farbe. Bei jedem Blumenarrangement findet man immer Eukalyptus, Rosmarin, Olivenzweige und Salbei. Man kann sich vorstellen wie gut es geduftet hat. Das Floristenpaar Michi und Claudia Schmidl, setzen mit Jenny eine wunderschöne Blumendekoration um. Im schlichten Greenery Stil war unsere Tischdekoration, ein paar Windlichtern aus gold und silbernen Vintage-Kerzenständern. Die Gastgeschenke, ein Olivenöl mit Rosmarin und ein Kräutersalz passten somit sehr gut dazu.” Der Sitzplan war dabei passend zum Stil der Hochzeit liebevoll auf alte Vintage Fensterscheiben vom Brautpaar geschrieben worden. Die Dekoration war im Übrigen meist vom Brautpaar selbst gestaltet. “Die meisten Dinge haben wir mit Anleitungen aus dem Internet gebastelt”, erzählt die Braut. “Es gab eine spezielle Bastelrunde die aus vier Mädels bestand, inkl. mir. Abendelang wurden Ideen gesammelt, gebastelt und gelacht. Diese Zeit werde ich nie vergessen, die Mädels waren wunderbar und eine echte Unterstützung, alleine hätte ich das nie geschafft.”
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
Früh genug mit der Planung beginnen, denn die guten Dienstleister sind schnell ausgebucht. Versucht auch die Planungsphase zu genießen, es ist eine Zeit an die man sich gerne zurück erinnert. Unser Tipp: Es passieren so viele schöne Dinge an diesem Tag – versucht einfach die Momente bewusst zu genießen, speichert sie ab und fühlt mit dem Herzen. Ach ja, wenn ihr wie wir nicht auf diese peinlichen Hochzeitsbräuche steht, sagt es einfach offen und ehrlich. Versucht Familie und Freunde darauf hinzuweisen, dass ihr das nicht möchtet. Wir haben es genau so getan und gerade die ältere Generation war überrascht von so einer “ganz anderen” Hochzeit
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Location der Feier Schloss Hernstein I Fotograf Marie Bleyer Fotografie I Brautkleid-Marke Ti Adora by Alison Webb I gekauft bei: Heyday Vienna I Brautschuhe Högl I Schmuck New One I Florist: Blumenvertreiberei Schmidls I Make-Up & Frisur: Feengleich Make Up & Hairstyling I Papeterie Cottonbird I Gastgeschenk DIY I Torte: Konditorei Nöbauer Reichenau an der Rax