M

Mediterrane Hochzeit in der historischen Maschinenhalle

Mediterranes Ambiente ist auch in Deutschland möglich und das nicht nur im Jahrhundertsommer 2018! Wie schön ihr ein mediterranes Hochzeitskonzept mit modernem Industrial Chic kombinieren könnt, zeigt euch das heutige Shooting in der historischen Maschinenhalle, das Hochzeitsplanerin Katharina von Katharina Gronewald Hochzeitsplanung  und Hochzeitsfotografin Julia Schick  zusammen mit einem tollen Dienstleisterteam in Szene gesetzt hat. Als Farbkonzept wählten sie Weiß, helle Naturtöne (Beige und Hellgrün) sowie Blau. Die Location bot dabei die ideale Kulisse für das Industrieflair: Ein alter Fabrikkomplex in Steinfurt bei Münster, dessen älteste Teile noch aus dem Jahr 1896 stammen. In der alten Maschinenhalle sind noch die Original Fenster und ca. 100 Jahre alten Bodenfliesen erhalten. In dieser Hallte standen die Maschinen zur Tabakverarbeitung für die Zigarrenherstellung. “Vom Muster der Bodenfliesen habe ich die Inspiration für ein Muster mediterraner Fliesen für die Papeterie entnommen. Der helle lichtdurchflutete Raum hatte am Tag des Shootings nicht nur die tatsächliche Temperatur, die es für eine Hochzeit in Südeuropa braucht, sondern auch die entsprechenden Lichtverhältnisse. Besonderes Highlight des Shootings war für uns alle, dass Tobias seiner Rosa an diesem Tag einen Heiratsantrag gemacht hat. Im Vorfeld hat er mich angesprochen, ob ich ihm helfen könne diesen ganz besonderen Moment zu organisieren.”

Einen wunderschönen Blickfang bietet die von der Decke hängende Greenery Installation: “Zusammen mit Anne von Ikoflowers habe ich eine besondere Blumendekoration entwickelt”, berichtet Katharina. “Eine Wolke aus wilder Möhre und Gräsern vom Wegesrand. Die hängende Installation ist präsent und wirkt trotzdem beeindruckend leicht, besonders in Kombination mit der filigranen Blumendekoration auf dem Tisch. Für diese und den Brautstrauß hat Anne Blüten aus der eigenen Gartenzucht verwendet. Die regionalen Pflanzen und Blumen aus der Floristik und der Birkenholztraubogen von Yayday Events & Dekoration stehen in einem tollen Kontrast zum Ursprung der Räumlichkeit, wo vor vielen Jahren noch die große Dampfmaschine lärmte…” Die Braut trägt ein handgefertigtes, zweiteiliges Brautkleid der Münsteraner Das Brautatelier Werkstatt von Christina Busch und ebenfalls aus einer deutschen Manufaktur ist der wunderschöne Schmuck von Jessi von Refined Bohemia . Teller, Gläser und Servietten kommen aus dem Münsteraner Unternehmen grün & form und sind somit tatsächlich im Mittelmeerraum hergestellt. Die Dekoration wird durch Vasen, Teelichtgläser, Kerzenständer von Yayday Events & Design ergänzt. Weiße Holzstühle von Sitzplätzchen runden das Tischarrangement gekonnt ab.

Passend zum mediterranen Thema ist die Hochzeitspapeterie von Yesyesyes  im südländischen Stil blauer Fliesen entworfen. Tolle Idee: Darauf abgestimmt ist auch der Sitzplan, der an einem Birkenholzbogen die Tischordnung besonders schön in Szene setzt. Auch der Sweet Table mit der Hochzeitstorte von Tortenmacher greift die Farbpalette aus Weißtönen, Blau und Naturtönen wieder auf.

 Zu ihrem luftig-leichten Brautkleid trägt die Braut im halbhochgesteckten Haar (gestylt von Liza Kolde ) edlen Schmuck in Gold. Der Bräutigam trägt passend zum maritimen Blau eine Armbanduhr von Meistersinger.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Fotos & Konzept: Julia Schick  I Organisation & Konzept:Katharina Gronewald Hochzeitsplanung   I Floristik: Ikoflowers I H&M: Liza Kolde I Mobiliar: Sitzplätzchen I Papeterie: Yesyesyes  I Schmuck: Refined Bohemia I Kleid: Das Brautatelier I Traubogen/Dekoaccessoires: Yayday  I Hochzeitstorte: Tortenmacher I Armbanduhren Meistersinger I Models Rosalynd Koch und Tobias

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.