Foto: Christin Lange
Hendrik und Anja wollten vor allem eines bei ihrer Hochzeit: Einen tollen Start ins Eheleben! Und dieses freudige Ereignis wollten sie zusammen mit ihren Freunden und Verwandten am liebsten ganz entspannt feiern. Mit Picknickkorb und VW Bulli ausgestattet, ging es etwa zum gemeinsamen Fotoshooting in einzigartig lässiger Atmosphäre am nahegelegenen See. Ihre Freunde sind extra für die Hochzeitsfeier aus vielen Ecken Deutschlands und der ganzen Welt angereist. “Es waren Gäste aus Großbritannien, den USA, den Niederlanden, Belgien und noch einigen Ländern mehr da”, erzählt Anja. “Darum haben wir auch einige wichtige Sachen zweisprachig geplant, sodass alle immer gut unterhalten wurden. Für alle von außerhalb, hatten wir auch schon am Abend vorher eine kleine Zusammenkunft am Maschsee geplant, da haben konnten wir schonmal einige Zeit mit den Freunden verbringen und haben gemeinsam im Biergarten dort gesessen, was sehr schön war.” Den großen Tag der beiden hat Hochzeitsfotografin Christin Lange begleitet und in wunderbaren Aufnahmen festgehalten.
Getting Ready
“Ich habe mich von 7 Uhr an mit meinen Freundinnen und Brautjungfern gemeinsam fertig gemacht”, berichtet Anja. “Das war schon eine schöne Atmosphäre und ein super Beginn für den Tag. Hendrik ist dann auch gemeinsam mit seinem Trauzeugen und ‘groomsmen’ zur Kirche gefahren. Nach dem Gottesdienst ist die ganze Hochzeitsgesellschaft zu Fuß von der kleinen Kapelle zum Dorfladen in Benthe gegangen, wo schon alles für einen lockeren Sektempfang mit Fingerfood vorbereitet war. Obwohl es morgens früh noch in Strömen gegossen hatte, war da dann strahlender Sonnenschein.”
Anja kombinierte zum Spitzenkleid eine lockere Hocksteckfrisur und ließ zarte Blümchen als Haarschmuck einflechten, die den Look des Brautstraußes wunderbar widergeben.
Die Trauung
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
“Bleibt ihr selbst. Es gibt diverse unglaublich tolle Hochzeiten, die sich alle gegenseitig übertreffen und in denen sehr viel Zeit und sehr viel Geld steckt. Aber am Ende kommt es doch gar nicht darauf an, ob jetzt jedes Detail an diesem einen Tag perfekt ist oder den Vorstellungen der Gäste entspricht, sondern dass das anschließende gemeinsame Leben glücklich ist. Langjährige und verlässliche Freunde und eine liebe Familie sind dafür die beste Voraussetzung. Und dass wir das haben, ist uns an diesem Tag besonders bewusst geworden. Auch war uns wichtig, dass wir in meinem Heimatdorf Benthe, die lokalen Möglichkeiten gut nutzen. So haben wir und viele Freunde in der Nacht davor im Benther Berg Hotel übernachtet, wir haben in der örtlichen Kapelle die Trauung stattfinden lassen (obwohl diese relativ klein war) und haben als Ort für den Empfang den kleinen Laden im Ortskern gewählt. Das war uns wichtiger, als für alles eine “perfekte Location” zu finden, zu der wir aber letztlich gar keinen Bezug gehabt hätten.”
Der VW Bulli
Nach der Trauung sind Hendrik und Anja mit dem VW Bulli und unseren Trauzeugen zum Fotoshooting gefahren. “Meine Trauzeugin hatte dabei ganz liebevoll einen Picknickkorb bestückt, sodass wir keinen Hunger leiden mussten”, berichtet Anja. “Irgendwie gefiel uns der Gedanke, dass die Feier an einem See stattfinden sollte. Da gibt es in Hannover nicht zu viel Auswahl. Das Landhaus am See kannte ich auch schon von einer Konfirmation, bei der ich vor vielen Jahren einmal war. Auf den VW Bulli sind wir vor allem gekommen, weil er schon ein kleines Stückchen unserer Hochzeitsreise beinhaltete: wir sind in den vergangenen drei Monaten 2 Monate mit einem Campervan durch Neuseeland gereist (auf dem Hin- und Rückweg, haben wir jeweils noch ein paar Tage etwas “luxuriöser” in Singapur, Melbourne, Sydney und Bangkok verbracht). Dazu passte der Bulli einfach perfekt. Außerdem passte er auch zu Hannover und Niedersachsen, wo wir beide herkommen und zur Schule gegangen sind.”
Besonders begeistert mich die wunderschöne Blumendekoration am VW Bus. Mit Blumengirlanden aus Hortensien passt der türkisfarbene Bus perfekt zum Rest! Und eine tolle Idee, mit diesem Element schon auf die Flitterwochen zu verweisen.
Die anschließende Feier und Dekoration
“Vom Shooting aus ging es dann nachmittags weiter zur Feier-Location. An der Location angekommen haben wir mit unseren Gästen gemeinsam einige Zeit im großen Garten am See verbracht, was das ganze richtig schön aufgelockert hat. Danach begann das Abendessen und schließlich ging die Feier bis in die frühen Morgenstunden, was für uns nochmal ein absolutes Highlight war. Die Party war einfach ein Knaller.”
Was hat euch inspiriert für eure Deko? Was war euch dabei am wichtigsten?
“Für die Deko haben wir uns vor allem auf vielen Blogs und Pinterest umgeschaut. Dann haben wir uns überlegt, was wir beide gerne mögen und wie wir das am besten umsetzen können. Dabei fanden wir wichtig, dass auch die Deko wirklich dem Geschmack von uns beiden entspricht und die Planung da nicht zu einseitig wird. Sie sollte zum Sommer und zum See passen und nicht zu künstlich wirken.”
“Wir haben den Sitzplan, die Papeterie (also Einladungen, Menü, etc.) und die Gastgeschenke selbst gebastelt. Dabei war meine Mutter eine große Hilfe. Coole Erinnerungen sind auch, wie die ganze Familie ein Wochenende zusammensaß und die Geschenke verpackt hat. Vorher hatten Hendrik und ich die Reclam – Hefte in mehreren Etappen bei Ebay-ersteigert. Auch das hat richtig Spaß gemacht.”
“Sehr schön war auch am nächsten Morgen das gemeinsame Frühstück, für das wir spontan im Landhaus am See die Tische zu einer langen großen Tafel in der Sonne zusammengeschoben haben. So konnten wir uns auch nochmal ganz in Ruhe mit den Übernachtungsgästen unterhalten, die ja extra von weit her angeflogen waren.”
Liebe Anja, lieber Hendrik, ich wünsche euch beiden für eure gemeinsame Zukunft alles Gute! Einen herzlichen Dank an Christin für die wunderschönen Bilder.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Brautkleid: küssdiebraut; Location: Landhaus am See; Anzug Bräutigam: Lo&Go Der Herrenausstatter Hannover; Papeterie: selbstgemacht; Deko: So viel Deko hatten wir tatsächlich gar nicht…; Floristik: Blumig; Schuhe Braut: Rainbow; Schmuck Braut: Familienschmuck; DJ: Timm Lehmann von Lehmann Eventservice; Fotografin: Christin Lange
Oh was für schöne Bilder, da kommt ganz viel sympathische Atmosphäre rüber! Da wir nächstes Jahr auch im Raum Hannover heiraten, würde uns sehr interessieren wo die besonderen Trauringe gefunden wurden!? Viele liebe Grüße, Kerstin
Hallo,
stimmungsvolle Bilder! Wir suchen relativ verzweifelt nach so einem VW Bulli in genau dieser Farbe. Wäre es möglich, Kontakt mit Henrik und Anja aufzunehmen, bzw. den Bulli für ein paar Stunden am 22.07.2017 zu mieten?
Vielen Dank schon mal für Eure Antwort.
Grüße von Sandra und Jakob
Lieber Jakob,
da ich Bloggerin bin und “nur” über die Hochzeiten berichte, bin ich jedoch nicht die, die die Dienstleistungen anbietet. Ihr müsstet euch direkt an die Vermierter wenden 😉 Herzliche Grüße, Barbara