Foto: Katja Scherle Festtagsfotografien
Schon im Dezember hatte ich als einen der großen neuen Trends für 2015 die “Botanical Green Wedding” auserkoren. Grün soweit das Auge reicht, viele botanische Elemente – gerne etwa auch als Motive auf der Papeterie und eine natürliche Leichtigkeit – dafür steht die “Botanical Wedding”. Und genau von dieser Idee wurde auch das Styled Shoot mit Silke Bauroth von Silk & Magnolia und den Fotografinnen Katja Scherle und Julia Schröder inspiriert, das mit einer herrlich natürlichen Farbgebung, einem Hauch Altrosa und aufwendigen Brausträußen begeistert. Das puristische Industrieambiente in den Räumen der Fabrik 23 in Berlin wurde gekonnt durch eindrucksvolle florale Highlights aufgelockert. Das weich fließende Brautkleid von Ambacher Vidic spiegelt den minimalistischen Look perfekt wider. Für Vintage Flair sorgen wunderschöne alte Holzstühle und besondere Gestaltungselemente wie goldene Kerzenhalter oder Kristallgläser. Der Blumenkranz fürs Haar der Braut darf dabei nicht fehlen: Aus Farnen besticht er durch seinen puristischen Look. Wie schön wandelbar und verschieden kombinierbar der “grüne” Stil ist, seht ihr auch an den unterschiedlichen Settings. Einmal mit rustikaler Tafel und grüner Girlande als Tischdeko und einmal eher eleganter mit klassischem Sessel. Lasst euch von diesen eindrucksvollen Bilder inspirieren und obendrauf wird es noch tolle Tipps von Silke geben, dir mir ein Interview zum Trend “Grün Heiraten” gegeben hat. Und zu gewinnen gibt es heute auch wieder etwas!
Da mich der Trend so sehr fasziniert, habe ich mir tatkräftige Unterstützung in Sachen Blumen geholt und Silke Bauroth von Silk & Magnolia, Floristin und Eventdesignerin ein paar Löcher in den Bauch gefragt. Nach Tipps und Tricks, falls ihr auch so eine florale Dekoration wünscht und psst, es gibt auch was Tolles zu gewinnen! Davon aber später mehr.
Liebe Silke, herzlich willkommen in meiner kleinen Hochzeitsecke! Ich freue mich riesig, dich hier als Floristin begrüßen zu dürfen! Sag mal, „Grün“ ist dieses Jahr ja was Blumen angeht unheimlich im Trend: Was ist denn daran so faszinierend?
“Ich glaube, dass der “grüne Trend” die Sehnsucht der Braut nach Wald- und Wiesenblumencharme perfekt aufgreift. Er ist romantisch – und oft rustikal – und passt damit perfekt zum gefragten Vintagestil und löst so das strenge, eng gebundene Bouquet ab. Im Gespräch mit meinen Bräuten fallen immer mehr so Begriffe wie “leicht”, “locker”, “wie frisch gepflückt” und “natürlich” – und die Zeiten wo mit Draht und Perlen eng gebundene Rosensträuße, dass Mass aller Dinge sind, scheinen endgültig vorbei. Gleichzeitig kann der grüne Strauß aber auch sehr puristisch und clean wirken – das begeistert auch die Bräute, die sich für Urban chic entscheiden. Sukkulenten sind immer noch gefragt, die Art Deko lieben moderne und weltoffene Frauen.”
Liebe Silke, bei all den schönen Bildern würde ich sofort loslaufen wollen, um mir so einen Strauß zu besorgen. Was sollte Braut denn beachten, wenn man hauptsächlich mit grünen botanischen Elementen in der Dekoration arbeitet?
“Nun – kein Strauß der Welt sieht hübsch aus, wenn er bereits in der ersten Stunde welk runter hängt. Da ist Fachwissen und Fingerspitzengefühl gefragt – nicht jedes Grün eignet sich gut für das botanische Bouquet. Auch der neue Trend aus Amerika und Australien große üppige Sträuße zu wählen, muss gut überdacht werden. Auf dem Foto sieht es toll aus und schier einzigartig – aber botanische Sträuße sind oft recht schwer und unhandlich – hier bedarf es wirklich einer guten Beratung durch die Floristin oder Stylistin. Überhaupt ist das auch ein Thema: Fühlt man sich nicht gut aufgehoben beim gewählten Blumenhändler, arbeitet der eigentlich über Jahre schon im gleichen Stil, kann man hier einfach nicht erwarten, dass er das Anliegen der Braut versteht, die sich durch Blogs, Pinterest und Instagram gestöbert hat. Der ökologische Trend kommt quasi durch die Hintertür herein, nicht bewusst gewählt – aber alleine das heimische Gewächse vermehrt in der Deko auftauchen – spricht für den “grünen” Pflanzensschmuck. Inzwischen gibt es auch wieder lokale Blumenfelder – ein wirklich schöner Trend, den ich selber oft nutze. Preislich ist der botanische Strauß ca. 20% teurer als klassische Brautsträuße, falls es diese überhaupt gibt. Bei der Location-Dekoration spart man das allerdings locker wieder ein – da ist die “grüne” Deko oft wesentlich preisgünstiger als üppiger Blumenschmuck. Dann kann man sich auch eine üppige Girlande für den Brauttisch extra erlauben, die ich ja persönlich sehr liebe.”
Und ganz zum Schluss, für uns Nicht-Botaniker: Welches „Grünzeug“ würdest du denn als Fachfrau empfehlen?
“Hartholzgewächse wie Olivenzweige eignen sich natürlich super für den grüne Dekos, sind aber leider oft auch recht teuer. Grau-grüne Farb-Aspekte sehen wunderschön aus – kombiniert mit grünen Mohnkapseln, Frucht- und Beerenstände eingearbeitet: ein Hochzeitstraum entsteht! Eukalyptus, Pistaziengrün und Lorbeer sagen dem eintönigen Saal den Kampf an. Unterschiedliche Farnsorten erleben ein Revival. Grundsätzlich eignen sich auch Kräuter wie Lavendel, Rosmarin, Borretsch, Dill und Salbei für botanische Dekorationen- allerdings gilt es hier auf sparsamen Gebrauch zu achten, da sie einen hohen Eigengeruch haben. Riecht Eukalyptus frisch – wirds bei Dill schon schwierig. Robust und haltbar ist Eichenlaub, ebenso wie Efeu und Zypresse, die zusätzlich mit eigenen charmanten Beerenschmuck bestechen. Myrthe – ein echter Hochzeitsklassiker immer eine wunderschöne Wahl.
Liebe Silke, hab herzlichen Dank für dieses wunderbare Interview und deine tollen Tipps! Ich hoffe, dich bald mal wieder in meiner kleinen Hochzeitsecke begrüßen zu dürfen!
Falls ihr auch so neugierig wie ich seid, wie es hinter den Kulissen bei Silke beim Arbeiten aussieht, dann kommt doch noch kurz mit mir auf eine Tour. Ich habe ein paar exklusive Einblicke für euch; wie Silke liebevoll Brautsträuße bindet und traumhafte Dekorationen für den großen Hochzeitstag zaubert! Und da Silke und ich euch eine kleine, große Freude bereiten möchten, gibt es hier auch in der Feierwoche was zu gewinnen: 1 Brautstrauß deiner Wahl! Verschickbar! D.h. ihr könnt auch aus Norderney oder von der Zugspitze aus hier mitmachen!
Gewinne 1 x 1 Brautstrauß deiner Wahl von Silk & Magnolia. Hinterlasst dafür hier einfach bis Freitag, den 12. Juni 2015 (23:59 Uhr) einen Kommentar (unter “Hinterlasse eine Antwort”). Schreibt mir doch, welche Farben und Blumen ihr am, liebsten für euren Brautstrauß hättet! Bitte beachtet auch die Teilnahmebedingungen. (Eure email Adresse werden nicht veröffentlicht oder gespeichert). Ich drücke euch die Daumen!
+++ das Gewinnspiel ist beendet! Herzlichen Glückwunsch an folgenden Kommentar und Danke an alle fürs Mitmachen! +++
Und wer weiter gewinnen will: Es gibt hier noch einen 80€ im Onlineshop Blueboxtree für eure Hochzeitsdeko zu gewinnen und wunderbare Prints und ein Monogramm eurer Namen von Jeanette Mokosch.
Fotos Styled Shoot: Katja Scherle Festtagsfotografien und Julia Schröder; Fotos von Silke Bauroth: Daniela Porwol; Eventstyling & Blumen: Silk and Magnolia; Brautkleider: Ambacher Vidic ; haare & Make-Up: Visa Berlin; Papeterie: Papierhimmel; Location: Fabrik 23; SCAN: Carmencita Film Lab
Ich liebe die frische und fröhliche Kombination aus grün, blau und rot. Ranunkeln auf jeden Fall-den Rest weiß ich noch nicht
Mein Favorit ist ein kräftiges grün und beerige Elemente, aber es sollte nicht zu rot sein 🙂
Liebe Grüße!
Mein Brautstrauß für meine Hochzeit Mitte September soll ein Feuerwerk aus Pink und orange sein. Rund gebunden mit Olivenzweigen und Hagebutten. Orangefarbene Calla und gefüllte Rosen sollen dabei sein! Ich könnte mir auch Elemente wie Kumquats darin vorstellen! Der Strauß soll Fröhlichkeit und Leben ausdrücken!
Ich würde mich sehr freuen wenn es klappt!
Ich würde mich über einen Oversize-Strauß mit viel gedeckten Farben, Grün und Beere freuen 🙂
Ich würde mich über einen Wildblumenstrauß in allen möglichen Farben freuen. Ein bisschen gelb, blau und weiß vielleicht 🙂
wieder so wunderschöne Fotos ❤️
Ich möchte in meinem Brautstrauß die Farben lila, Creme und Grün finden. Die genauen Blumen weiß ich noch nicht genau, wir heiraten im August und ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Blumen dann verfügbar sind.
Lg Sunshine
Jaja, der Brautstrauß… Das ist wirklich ein Thema für sich, an dem ich mir schon länger den Kopf zerbreche. Ich hätte gerne etwas frisches, jungendliches. Besonders gut gefallen mit Sträuße mit eingearbeiteten Orchideen, aber auch Callas und Pfingstrosen finde ich super. Alles nur keine Rosen… Das finde ich einfach viel zu klassisch für mich.
Vielen Dank für die Anregungen mit den grünen Elementen!
Liebe Grüße
Vani
Ich hätte am liebsten einen lockeren Wiesenblumen-Brautstrauß in Pastellfarben, passend zu unserem Gartenfest! Das wäre klasse!
Da mein Kleid nicht reinweiß ist, muss ich bei den Farben besonders schauen. Ich wünsche mir Eeine lockere Kombination mit schleierkraut, Grün und einer Farbe…Vielleicht ein sattes Punk.
Schön!!! Eine Mischung aus rosa und beerenfarbenen Rosen, Ranunkeln, romantisch und verspielt mit Lavendel (da französische Hochzeit), so stelle ich mir meinen Brautstrauß vor! Wunderbar!
ich bin trauzeugin im september und würde meine freundin mit sicherheit eine riesen freude machen, wenn ich ihr einen wundervollen brautstrauß schenken würde <3
Ein Flower-Power-Traumgewinn!!!
Ich würde mich für einen kleinen, handlichen, locker gebundenen Strauß entscheiden – viel Grün, Weiß und etwas Apricot. Bei der Blumenauswahl habe ich volles Vertrauen in Silke und ihr Team! 🙂
Das Thema Grün kommt mir sehr gelegen und passt auch recht gut zu meinen Vorstellungen.
Ich möchte die Deko meiner Hochzeit im Herbst gerne unter das Thema ‘Wald’ stellen und viel mit diversen Zapfen, Moos und Zweigen gestalten. Hierfür habe ich schon fleißig die Kiefern, Lärchen und Erlen in meiner Nachbarschaft aufgesucht …
Auch meinen Strauß hätte ich natürlich gerne passend. Also auch ‘waldig’ mit Zapfen, Ästen und vielleicht Farnen. Als Farbtupfer fände ich blaue, schon etwas abgeblühte Hortensien schön – einfach weil ich sie gerne mag und weil sie gut zur Farbe meines Brautkleides passen würden.
Ach ja, und vielleicht noch Schleierkraut … hach 🙂
Unsere Hochzeit läuft unter der dem Motto “Back to the roots” — findet auf einer Sommerwiese unter Apfelbäumen an einem kleinen Bach statt neben der ehemaligen Zimmererei meines Vaters. Ich würde mich über einen frischen Strauß mit viel viel Grün und Holzelemtenten wie kleinen Ästen oder Olivenzweige freuen gepaart mit weißen Blumen und könnte mir auch Efeu vorstellen. Weiß, Grün, Braun — gerne oversize!!! Das wäre super!!!!
romantisch, zierlich, elegant…
halbreife brombeeren, rosmarin, frauenmantel, rosen u rosenknospen, hortensien, zum abschluss filigrane kleine blätterranken u ein band in cuppucino (zum gürtel vom kleid passend)
farben: brombeertöne mit grün
Das ist ja mal ein MEGAgewinn!! Ich würd mich riesig freuen und würde Pastellfarben wählen! 🙂
Ich würde meine Verlobte mit dem Strauss überraschen! 🙂
Hallo zusammen, ich mag Rot- und Rosatöne kombiniert. Da ich ein schlichtes weißes Kleid ausgesucht habe, kann der Strauß ruhig Farbenfroh sein.
Das ist ja mal ein supersupersupertoller Gewinn! Ich könnte mich vermutlich erstmal nicht entscheiden, würde aber etwas schön lockeres, wiesenblumiges nehmen und mich den ganzen Tag daran erfreuen! 🙂
Grün – ich liebe Irland und da passt Grün hervorragend. Zudem ist Grün die Farbe mit den meisten Farbnuancen – so variantenreich wie jede Ehe….;-)
Wie wunderbar! Ich wünsche mir einen wilden, locker gebundenen Wiesenblumenstrauß. Bunt oder beerenfarben, rosa, weiß. Ich liebe Blumen!!! Ranunkeln, Rosen, Kamille, Dahlien, … <3
Was für eine tolle Fotostrecke! Ich finde eine Kombination aus pastelligen Tönen wie blush, rose und mint toll!
Was für ein wunderbarer Gewinn! Ich würde mich für meine Hochzeit im September über einen Brautstrauß in weiß und rosé freuen. Ein üppig gebundener Strauß mit Rosen in unterschiedlichen Blütengrößen wäre mein Traum!
Ich bin gerade ganz frisch verlobt und stürze mich in die Hochzeitsvorbereitungen. Mein Brautstrauß ist mir sehr wichtig. Viel weiß ich noch nicht, aber Ranunkeln und/Oder Pfingstrosen werden mit Sicherheit dabei sein, genauso wie viel von diesem wundervollen Grün. Bei den Farben bin ich noch unentschlossen, ob es pastellig oder eher kräftig wird. Ich würde mich sooo sehr über den Gewinn freuen!
Wunderschöne Blumensträuße, ich bin hin und weg…., ich träume für meine Hochzeit im nächsten Juni von einen Strauß mit Pfingstrosen in orange/koralle/rosa und pink! Über den Gewinn meines Traumstraußes würde ich mich riesig freuen!
WOW was für tolle Bilder!!!! Ich heirate im August und träume von einem kleinen Sträusschen in weiss-grün mit Ranunkeln…