M

Moderne DIY-Hochzeit von Marie Bleyer

2015-01-06_0087Foto: Marie Bleyer

Herzlich, stilbewusst, modern, einzigartig und mit viel Liebe zum Detail – das alles strahlt die wunderschöne Hochzeit von Ruth und Sebastian auf mich aus. Denn ehrlich gesagt hat es mich schon beim Sichten der Bilder richtiggehend gepackt: Ein herzliches Familienfest, ein wunderbarer Brautstrauß aus Dahlien und Rosen in zarten Pastelltönen, ein traumhaftes Kleid, eine Fahrt für alle Gäste mit der Bimmelbahn  durch Krems, jede Menge selbstgemachter Details und ein herrliches Ambiente im Weinkeller passend zur Gegend der Wachau. Was mich aber besonders begeistert hat? Das Brautpaar hat es geschafft das Ganze wunderbar modern zu interpretieren und zu ihrem individuellen Tag zu machen! Unbedingt nachmachen, liebe Bräute 2015! Denn gerade durch individuelle Ideen wird die Feier zu etwas Besonderem für euch und die Gäste. Jetzt gibt es hier aber erstmal die traumhaften Fotos von Marie Bleyer zum Genießen. Später hat mir Ruth noch einige Fragen beantwortet mit vielen Tipps für zukünftige Bräute.

Getting Ready

Mädels, das ist mal ein Getting Ready nach Maß: Mir haben es ja besonders die edlen Stuart Weitzman Schuhe angetan. Mettalicglänzende Accessoires setzen ein tolles Highlight zum weißen Brautkleid. Und noch mein Tipp, falls ihr ebenso solch tolle Bilder haben wollt: vergesst nicht “Foto Accessoires” mitzunehmen, wie hier das wunderbare Hochzeitsbuch von Abby Larson, die Einladungskarten, die Ringe oder das ‘Frauenzimmer’ Türschild.

2015-01-06_0013 Brautschuhe Hochzeit metallic 2015-01-06_0002 2015-01-06_0007Cymbeline Brautkleid HelsinkiHochzeit Einladungskarte HerzBrautstrauß pastell Dahlien Rosen 2015-01-06_00052015-01-06_0010 2015-01-06_0011 2015-01-06_0017 Schild Frauenzimmer 2015-01-06_0016 2015-01-06_0014Hochzeitsbuch Style Me Pretty 2015-01-06_00232015-01-06_0147Die Trauung

Modern interpretiert hat das Brautpaar auch die Musikfrage. Unbedingt nachmachen, liebe Bräute 2015! “Wir wollten keine “traditionelle” Hochzeit und hatten daher keinen Eröffnungstanz. Was uns aber wichtig war, war die Musikauswahl (und unser toller Gospel-Chor) in der Kirche, beim Essen (Hintergrundmusik) und bei der Party – hier musste unbedingt “Love Generation” von Bob Sinclair dabei sein, da wir uns bei diesem Lied kennengelernt haben.”

2015-01-06_0032 2015-01-06_0033 2015-01-06_0035 2015-01-06_0057 2015-01-06_0058 2015-01-06_0059 Hochzeit Krems WachauIch hatte auch die Gelegenheit, Ruth und Sebastian nach Tipps für zukünftige Brautpaare zu fragen. Diese wertvollen Tricks haben sie mir für euch verraten: “Rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen, es kann gar nicht früh genug sein – so vermeidet man Stress und hat auch wirklich Zeit, alle Ideen und Wünsche so umzusetzen, wie man es sich vorstellt.  Darüber hinaus sind oft Locations, Fotografen, Videografen etc. schon relativ früh ausgebucht! Außerdem sollte man sich von diversen Blogs und Internetseiten inspirieren lassen. Es gibt so viele schöne und nette Ideen für Hochzeiten – da kann man sich einiges abschauen!” Dem kann ich nur zustimmen. Vor allem der Zeitfaktor ist entscheidend! 2015-01-06_0071 Brautkleid Cymbeline Helsinki 2015-01-06_0080 2015-01-06_0082 2015-01-06_0085 2015-01-06_0086 2015-01-06_0087 2015-01-06_0095 2015-01-06_0088 2015-01-06_0098 2015-01-06_0099 Die DIY Deko

Die Deko besticht durch viele liebevolle DIY Elemente; so haben das Brautpaar den Weinkeller ihrer Location in ein Lichtermeer mit bezaubernden Köstlichkeiten verwandelt. Mein Tipp: Die Altsilber Teelichthalter zaubern ein warmes Licht und sind perfekt für rustikale Locations! Ruth hat sich die Zeit genommen und mir ein paar Fragen zu Deko beantwortet: “Wir haben sehr viele Sachen bei unserer Hochzeit selbst gemacht, angefangen von den Drucksorten (Einladungen, Tischkärtchen, Menükarten, Namenskärtchen) bis hin zum Give-Away (hier haben wir gemeinsam Himbeermarmelade eingekocht, etikettiert und verpackt);  für unsere Gäste aus England gab es Willkommensgeschenke. wichtig war uns auch, dass Fotos von unserer “standesamtlichen” Hochzeit in Las Vegas vom Vorjahr dabei waren – diese haben wir gerahmt und überall in der Location aufgestellt. Auch die Menü-Auswahl (Essen und Getränke bei Agape und bei der “Tafel” bzw. Desserts) lag uns am Herzen, da wir beide gerne kochen und essen und trinken. Die Fotos waren auch sehr wichtig für uns – wir wollten keine typischen Hochzeitsfotos sondern Momentaufnahmen von unserem besonderen Tag und unseren Freunden/Familie. Wir wollten auch hier unsere “Liebesgeschichte” so natürlich wie möglich einfließen lassen. Mit Marie haben wir hier die perfekte Fotografin gefunden! Es gab auch noch für den Tag nach unserer Hochzeit selbst abgefüllte “Virgin Mary’s” für unsere Gäste, die die Hotelangestellten auf die Zimmer gebracht haben.”

Hochzeit Heuriger Müllner Hochzeit Weinkeller 2015-01-06_0107 2015-01-06_0117 2015-01-07_0002 2015-01-06_0121 2015-01-06_0103 Heuriger Müllner Krems Photo Booth Polaroid 2015-01-06_0106 2015-01-06_0126 Geschenke Hochzeit 2015-01-06_0142 2015-01-06_0139Vielen lieben Dank an Ruth, Sebastian und Marie für die zauberhaften Einblicke!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotografie: Marie Bleyer Fotografie, Kleid: Modell “Helsinki” von Cymbeline (Atelier 7 by Cinderella Brautmoden), Schuhe: “Turning Up” von Stuart Weitzman; Blumen: Floristik Helmhart; Visagistin: Petra Gutenbrunner; Location Trauung: Pfarrkirche St. Veit (Dom der Wachau) in Krems; Location für die Feier: Heuriger Müllner

 

KategorienDIY Hochzeit

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.