M

Moderne DIY Hochzeit im Walzwerk von die bahrnausen

2015-10-22_0046Foto: die bahrnausen

Locker, lässig, modern und einfach ganz persönlich – so haben Anne und Björn im Sommer diesen Jahres geheiratet. Und was für ein wunderschönes Fest die beiden bei hohen Temperaturen gefeiert haben, möchte ich euch heute unbedingt zeigen. Denn so herzlich und persönlich, aber mit jeder Menge entspannter Lässigkeit, wie bei den beiden, dachte ich mir, könnte es eigentlich auf jeder Hochzeit zugehen. So konnten die Gäste trotz hoher Temperaturen in legerer Kleidung kommen, sich am Planschbecken erfrischen und den Tag rundum genießen. Die Hochzeitsdekoration bestach vor allem durch die individuelle Geschichte der beiden: Mit einem Strandmotiv, also jeder Menge Muscheln und Treibholz, wollte das Brautpaar ihre gemeinsame Leidenschaft des Kite-Surfens und vieler verbrachten Stunden am Strand ausdrücken. Ebenso wunderschön persönlich: Die Hochzeitspapeterie! Dazu später noch mehr, jetzt genießen wir die herrlichen Bilder von die bahrnausen, die den Tag der beiden so schön eingefangen haben

Getting Ready

2015-10-22_0002 2015-10-22_0006 “Unser Ablauf fing quasi am Abend vorher an”, erzählt Anne. “Zur Einstimmung haben wir uns am Abend vor unserer Hochzeit mit Freunden bei uns zu Hause getroffen die von weiter weg zu uns gekommen sind. Da unsere Hochzeitsgesellschaft um die 100 Personen betraf, konnten wir so noch etwas Zeit mit ihnen verbringen. Man sieht sich ohnehin nicht so oft und am Hochzeitstag wird’s wohl eh hektisch genug. Außerdem waren teilweise auch unsere Trauzeugen dabei. Björn hat dann mit einem Freund die Nacht bei seinen Eltern geschlafen. Bei mir hat eine meiner Trauzeugen und eine sehr gute Freundin übernachtet. Am Hochzeitsmorgen haben wir uns gemütlich mit Hilfe von Franziska, der Visagistin http://www.franziska-burezah.de fertig gemacht.”2015-10-22_0003 2015-10-22_0004 2015-10-22_0008 2015-10-22_0009 2015-10-22_0010 2015-10-22_0005 2015-10-22_0011 2015-10-22_0012 2015-10-22_0019Die kirchliche Trauung2015-10-22_0016 2015-10-22_0018 2015-10-22_0020 2015-10-22_0022 2015-10-22_0024 Zeit zu Zweit

Nach der Trauung machten sich die Gäste langsam auf zur Feierlocation, dem Walzwerk in Dinslaken. Währenddessen hatten Anne und Björn die Möglichkeit, sich für das Porträtshooting auf den Hof von Björns Eltern zurückzuziehen.  Dort und in der näheren Umgebung fanden sich viele Motive zum Paarshooting.

2015-10-22_0029 2015-10-22_0033 2015-10-22_0034 2015-10-22_0037 2015-10-22_0035 2015-10-22_0038

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten?

Überlegt euch in Ruhe was ihr wollt. Lasst euch wenn möglich nicht von anderen reinreden, wo ihr feiert und wie ihr es gestalten wollt. Es ist euer Tag! Nehmt aber auch ruhig Hilfe von anderen an. Fragt im Bekanntenkreis nach wer was machen kann. Es ist fast nicht möglich alles alleine zu machen! Wir sind sehr froh, das unsere Trauung sehr persönlich gestaltet war. Der Pastor der uns getraut hat ist ein Freund von uns und die Trauung wurde von Freunden und Familienmitgliedern mitgestaltet. Lasst euren Gästen die Möglichkeit euch zu überraschen, plant nicht alles strickt durch.

2015-10-22_0039 2015-10-22_0040 2015-10-22_0041 2015-10-22_0044 2015-10-22_0042 2015-10-22_0046 Die Feier im Walzwerk und Dekoration

Was mich besonders begeistert: Die herrlich lässige Feierstimmung (auch trotz der hohen Temperaturen). So hatte das Brautpaar eine besonders schöne ‘Geste’ für seine Gäste parat und hatte kurzerhand allen mitgeteilt, dass sie nicht im Anzug schwitzen müssen: “Als wir dann auch am Walzwerk eintrafen, wurden wir von unseren Gästen mit Luftballons begrüsst. Es war ja sehr heiß und viele der männlichen Gäste hatten sich nach der Kirche bereits in ‘legere’ Kleidung geworfen, kurze Hosen und Flip-Flops prägten das Bild. Zuvor haben wir allen Bescheid gegeben, dass keiner bei den Temperaturen im Anzug  schwitzen muss. Wir hatten ja vorsorglich schon ein paar kleine Planschbecken im Innenhof platziert, diese wurden natürlich dankend angenommen. Außerdem hatten unsere Gäste die Möglichkeit Cocktails zu bestellen, die gut zu dem heißen Wetter passten. Ein paar witzige Schnappschüße sind in der Zwischenzeit mit Hilfe des „Blitzomat“ entstanden.” Mit Muscheln, Treibholz, Jutestoffen und lockeren Vasen hat das Brautpaar sein Strandthema individuell und wunderschön umgesetzt: “Auf das Strandthema sind wir gekommen, weil unser gemeinsames Hobby das Kite-Surfen ist und wir so viele Urlaube und freie Wochenenden am Meer damit verbringen,” erzählt die Braut. Die Papeterie greift dieses Thema ebenfalls auf, so ziert ein Kite mit Herz alle Hochzeitskarten.

2015-10-22_0047 2015-10-22_0049Tischdeko Hochzeit blau 2015-10-22_0052 Die Dekoration war sehr persönlich gestaltet und sollte auch die Lässigkeit des Brautpaares und sein liebtes Hobby widerspiegeln: “Da wir und auch unser Freundeskreis es eher locker mag, war uns von Anfang an klar, das wir keine klassischen Blumengestecke wollten. Ich habe mir verschiedene Vasen und Dekoartikel beispielhaft gekauft, ein paar Dekobeispiele aus dem Internet rausgesucht und mich damit auf die Suche nach einer Floristin gemacht. Fündig geworden bin ich bei http://www.isselhuker-blumen.de/. Die Besitzerin, Frau Radermacher, versuchte direkt meine Vorstellungen umzusetzen, indem sie die mitgebrachten Vasen und Windlichter beispielhaft auf einen Tisch drapierte und so wuchs in mehreren Treffen das „Konzept“ der Deko, die sich vom Haarschmuck, Brautstrauß, Kirchen- und Tischdeko erstreckte. Die Vasen und Teelichter habe ich zum größten Teil gekauft  und in der Nacht den Gästen als Geschenk mitgegeben. Am Tag der Feier haben Freunde von uns und Björns Schwester mitgeholfen, alles zu schmücken und zu dekorieren, so konnte Zeit aber auch etwas an Kosten eingespart werden.”

Tischdeko Hochzeit blau Tischdeko Hochzeit Strand 2015-10-22_0055 2015-10-22_0056 2015-10-22_0071 Tischdeko Muscheln Hochzeit 2015-10-22_0070 Hochzeitspapeterie Muscheln“Mit der Papeterie hat uns unsere Freundin Anna Tertel geholfen, die für uns von der „Save the Date“-Karte über Kirchenhefte, Getränkekarten bis zur Dankeskarte (die gerade in der Mache ist) alles gestaltet hat. Uns war es wichtig das die Einladungen persönlich gestaltet sind, zu uns passt und dass die gesamte Papeterie einen roten Faden hat. Anna hat für uns einen Kite mit Herz entworfen, der sich in verschieden Variationen auf „allem Gedruckten“ wiederfindet. “2015-10-22_0066 2015-10-22_0067

Als Tipp an zukünftige Brautpaare für ihre Deko, musste das Paar nicht lange überlegen:

“Überlegt was euch verbindet. Was ist euch wichtig? Gebt eurer Deko eine persönliche Note. Versucht einen roten Faden in eure Feier zu bringen. Was können wir selber machen? Wer kann was machen? Lasst euch aber auch nicht von perfekten durchgestylten Hochzeiten aus Zeitschriften verunsichern, oftmals ist solch eine perfekte Umsetzung kaum möglich.”

2015-10-22_0060 Nach dem Essen wurde der Brautstrauß geworfen und auch zügig die Tanzfläche mit dem Eröffnungstanz eröffnet, so dass alle fleißig das Tanzbein schwingen konnten. Der Eröffnungstanz war  „Young Folks“ von Peter, Björn & John. Dieses Lied hat das Brautpaar oft gehört in der Zeit, in der sie sich kennengelernt haben. Gegen 00.00 gab es noch die Hochzeitstorte! Gefeiert wurde weiter bis ca. 5.00. 2015-10-22_0063 2015-10-22_0064Liebe Anne, lieber Björn, ganz herzlichen Dank für die tollen Eindrücke eures Tages. An dieser Stelle möchte ich euch alles nur erdenklich Gute für eure gemeinsame Zukunft wünschen. Und ebenso großen Dank an die bahrnausen für die wunderschönen Bilder!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotos: die bahrnausen; Kleid: Pronovias gekauft bei Cinderella Brautmode; Blumen (Haarkranz, Strauß, Deko in der Kirche und im Walzwerk) http://www.isselhuker-blumen.de; Torte: Anne Te Heesen; Schmuck (Kette, Armband, Ohrringe): Ilka Jewels via Dawanda; Eheringe: Christian Bauer; Gestaltung der Einladung, Kirchenhefte, Getränke- und Menükarten von der lieben Anna Tertel; Fotoautomat auf der Feier: Blitzomat; Räumlichkeiten: Walzwerk ; Haare und Make Up: Franziska Burezah

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.