Foto: Kreativ Wedding
Sucht ihr gerade euer Eröffnungstanzlied? Dass es ja nicht gleich der klassische Wiener Walzer “An der schönen blauen Donau” für euren Eröffnungstanz sein muss, habe ich ja an mehreren Stellen hier geschrieben. Und ihr erinnert euch sicherlich, dass ich meine schönsten modernen Eröffnungstänze (jenseits klassischer Lieder) zusammengestellt habe.
Eine Frage, die immer wieder von euch kam, war: Die Lieder sind super, aber auf welches Lied kann man eigentlich einen Walzer tanzen und welche Lieder sind eher Slowfox oder andere Tanzformen? Und ich habe extra für euch nochmal recherchiert. Moderne Lieder, die einen perfekten Eröffnungstanz abgeben können und welchen Tanz ihr darauf tanzen könnt. Gut zu wissen: Nicht so Tanzgeübte müssen keinen Wiener Walzer nehmen; wie wäre es mit einem langsamen Walzer oder auch Rumba? Ganz geübte können sich an den Slow Fox wagen. Und für alle unter euch, die ihr das Tanzen scheut, ihr könnt auch im Stehblues das Parkett erobern. Ganz wie es zu euch passt! Herr Llambi muss ja nicht zusehen…..
Wiener Walzer Eröffnungstanz auf der Hochzeit
- You and Me – Lifehouse
- Que Sera – Doris Day
- If I ain’t Got You – Alicia Keys
- What the World Needs Now – Jackie de Shannon
- Lass es Liebe Sein – Joy Denalane
- One and Only – Adele
- That’s Amore – Dean Martin
- You got what I need – Joshua Radin
- Breathe Easy – Blue
- A Thousand Years – Christina Perri
- The Only Exception – Paramore
Langsamer Walzer – Lieder für den Eröffnungstanz zur Hochzeit
- Moon River – Frank Sinatra
- Come Away with Me – Norah Jones
- I’m Kissing You – De’ree
- Just the Way You Are – Bruno Mars
- You Light up my Life – LeAnn Rimes
Slow Fox für den Eröffnungstanz
- All of Me – John Legend
- She’s the One – Robbie Williams
- All you Need is Love – Beatles
- Ich lass für dich das Licht an – Revolverheld
- Ja – Silbermond
- Chasing Cars – Snow Patrol
Auf alle Fälle immer gut, wenn ihr den Schritt auf die Tanzfläche wagt: Einen Tanzkurs oder Tanzstunden. Dort könnt ihr mit eurem Tanzlehrer euer Hochzeitslied üben und auch im Zweifelsfall beraten werden, wenn ihr einfach kein passendes Lied finden könnt. Und falls ihr noch Tipps braucht zur richtigen Musikauswahl, Tempo und Rhythmus findet ihr im Doodance Ratgeber Antworten.
Und wie die letzten Male auch gibt es wieder meine Playlist “in progress”, d.h. immer wenn ich ein schönes Lied höre, ergänze ich es; sie wird also immer länger mit der Zeit. Für euch zum Reinhören, Träumen und Auswählen! Übrigens könnt ihr auch in meinen “Liedern für den Eröffungstanz” Anregungen holen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
P.S. Übrigens die tollen Ballons gibt es bei mehr Konfetti Bitte!
Ein weiterer sehr schöner langsamer Walzer ist “Thinking out loud” von Ed Sheeran. War einer unserer Favoriten 😉
Wir werden unseren Eröffnungstanz auf ein Stück der finnischen Metal-Band Wintersun tanzen. Ein Glück, dass es so viele Lieder im passenden Rhythmus gibt!
Am Wochenende präsentieren wir das Stück unserem Tanzlehrer. Der wird ganz schön Augen machen *g*
Hallo Barbara,
Hupps, nachdem ich gerade suchte wie Du heißt, fand ich neben Deinem Namen im Impressum auch den Ort. Dann mal liebe Grüße auch in die Nachbarschaft 🙂 Warum müssen es eigentlich häufig, die üblichen Tänze sein oder welches Lied passt zu welchem Tanz? Wichtig ist doch, dass die Musik zu den beiden passt und sich beide damit wohlfühlen. Warum nicht ab und an mal etwas ausbrechen und die Hochzeit so gestalten und leben, wonach den beiden ist, nicht was jeder erwartet. Das ist so gerade meine morgendliche Überlegung 🙂 Schöne Seite inspirierende Bilder.
Liebe Grüße
André
wir würden gerne unseren Eröffnungstanz mit Disturbed – Sound of silence machen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das zu einem (ggf Wiener) Walzer passt.
Ich würde mich über ein feedback freuen
Pingback:Eröffnungstanz Hochzeit modern: Die schönsten Walzer, Rumba & Slowfox 2019 | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner