M

Munter mitgereist… durch Südengland mit Lucy van Barnes

Wie war die Reise in 3 Sätzen?

Noch viel schöner als erwartet: überwältigend schöne Landschaft mit unglaublich liebenswerten Menschen und engen Straßen. Bezaubernde kleine Fischerdörfchen, total leckeres Essen in den noch so kleinsten Pubs und entzückende kleine Vintage-Shops und Antiquitäten-Läden in den entlegensten Dörfchen. Der perfekte Urlaub, um seine Gedanken schweifen lassen zu können und wunderschöne Fundstücke ausfinden zu machen.

2015-07-13_0002Foto: Lucy van Barnes

Viktoria und ihr Mann haben genau das getan, was ich mir im Moment so als Traumreise in Gedanken vorstelle: Sie sind nach London geflogen, haben sich ein Mietauto genommen und sind quer durch den malerischen Süden Englands gebraust. Einem England, das mich sofort an Liebe braucht keine Ferien erinnert. Mit verträumten Cottages inmitten wildwachsender Gärten, saftigem Grün, hügeligen Wiesen, jede Menge Meerblick sowie schnuckeligen Tea Rooms in kleinen Dörfern und engen Gassen. Kaminfeuer und Tee. Scones und frischer Erdbeermarmelade. Fehlt nur noch Kate Winslet. Oder Hugh Grant. So englisch?! Nachdem die beiden Canterbury erkundet hatten, ging es an die Küstenstädte Bournemouth und Brighton. Mit Meeresluft in der Nase fuhren sie nach Devon, um sich das idyllische Städtchen Exeter anzugucken. Und dann ab nach Cornwall und Exmoor. Die Reise verspricht einen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkt nach dem anderen. Und daher möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen, sondern Schuhe an und los geht’s durch Englands Süden mit vielen Geheimtipps und schönen Orten. Und übrigens: Wenn Viktoria nicht gerade durch England reist, designed sie wunderschöne Hochzeitspapeterie unter dem Namen Lucy van Barnes.

Cotswolds und Castle Comb

Die Cotswolds gelten ja oft als Inbegriff stereotyper Englishness: verschlafene Dörfchen, verträumte Cottages mit Reetdächern und idyllische Rosengärten laden zum Verweilen und Cream Tea trinken ein. Also für alle, die mal das ländliche England erleben wollen, nix wie hin in die Cotswolds.

2015-07-13_0021 Südengland Reisetipps 2015-07-13_0023 2015-07-13_0024Exmoor National Park und Bossington

Was würdest du jedem ans Herz legen, mal gesehen haben zu müssen?

“Den Exmoor Nationalpark mit seinen wunderschönen Wanderwegen direkt an der Küste und wilden Ponys, Ziegen und Schafen. Einfach nur schön!”

2015-07-13_0025 Südengland Reise Exmoor National Park 2015-07-13_0029 2015-07-13_0030 Exmoor National Park 2015-07-13_0031Inmitten des Exmoor National Park befindet sich das malerische Dorf Bossington, mit dem Kitnors Tea Room – einem der schönsten der ganzen Reise, wie mir Viktoria erzählt. Umgeben von einem wilden Cottagegarten mit herrlichen roten Rosen, lässt sich in geradezu familiärer Atmosphäre ein Cream Tea genießen. Das kleine Cottage mit Reetdach stammt aus dem 15. Jahrhundert und strahlt wunderbar ländlichen Flair aus.

Kitnors Tea Room

Kitnors Tea RoomKitnors Tea Room

Lost Gardens of Heligan

Die sogenannten “Lost Gardens of Heligan” sind ein wahres Highlight für alle Gartenfreunde. Heligan – ist eines der mysteröstesten und romantischen Anwesen in England. Die üppigen Grünanlagen erzählen von 400 Jahren aufregender Geschichte; lange Zeit war das Juwel jedoch unter Unkraut begraben. Durch einen Zufalllsfund wurden die Figuren aus Pflanzen entdeckt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wahre Kunst mit und aus Pflanzen, wie ich finde.

Lost Gardens of Heligan Lost Gardens of Heligan 2015-07-13_0034 2015-07-13_0035Porthleven

Liebe Viktoria. Sag mal, ist euch auf der Reise eigentlich auch was Verrücktes passiert?

” Oh, ja! In Cornwall gibt es unglaublich enge Straßen, die man fahren muss um zu seinem abgelegenen Bed&Breakfast zu kommen. Rechts und links von uns waren 3m hohe Hecken, die Seitenspiegel unseres Autos haben die Hecken ständig gestreift, dann waren soooo viele, enge Kurven und man fährt einfach darauf los ohne wirklich sehen zu können was einen um die Ecke erwartet. Bis dahin waren wir der festen Überzeugung, wir fahren eine Einbahnstrasse und dann kam uns plötzlich ein Müllwagen entgegen und wir mussten ca. 20m rückwärts diese enge Straße wieder zurück fahren bis wir endlich eine kleine Bucht gefunden haben und der Müllwagen an uns vorbei kommen konnte. Das war das erste Mal dass ich leicht hysterisch zu kichern begonnen habe…”

2015-07-13_0037 Porthleven 2015-07-13_0039 2015-07-13_0040Prideaux Place

Herrschaftlichen Flair mitten im Cornischen Land bietet Prideaux Place – ein Herrenhaus und Anwesen aus dem 16. Jahrhundert. Und so manchen mag es voielleicht gar bekannt vorkommen. Es war Filmstar und Schauplatz in sage und schreibe 14 Rosamunde Pilcher Verfilmungen. Der heutige Hausherr lässt sich auch gerne in den Filmen zu einem Cameo-Auftritt, also im Hintergrund einer Szene, hinreißen. Neben dem historischen Gebäude kann man hier auch wunderbar Tee trinken. “Hier haben wir im Garten des wunderschönen und prächtigen Herrenhauses eine der besten Scones und Carrot Cakes unserer Tour gegessen”, beschreibt Viktoria.

Prideaux Place Prideaux Place 2015-07-17_0001 2015-07-17_0002

St. Michaels Mount

Und noch eine Frage für alle Gourmets (und mich, weil ich ständig an Essen denke): Was hast du eigentlich am liebsten gegessen? Und wo war das?

“Cornish Pasties!! Die besten gibt es in dem kleinen Küstenstädtchen Marazion bei einem kleinen Bäcker an der Küste. Soooo lecker, eine Art große, heiße Blätterteigtasche mit unterschiedlichen Füllungen wie Kartoffeln oder Fleisch. Wir waren regelrecht süchtig danach.”

St Michaels Mount 2015-07-13_0053 2015-07-13_0054 2015-07-13_0055 2015-07-13_0056

Canterbury

Die Studentenstadt im Süden Englands, in der Grafschaft Kent, bietet neben studentischem Flair auch jede Menge schöner Shops. Etwa für Vintage Liebhaber oder auch herrliche Bäckereien. Und Studenten tragen dort schonmal ihre Matratzen mit sich herum…, hab ich so gehört.

2015-07-17_00032015-07-13_0008 2015-07-13_0009 2015-07-13_0010 2015-07-13_0011 2015-07-13_0012 2015-07-13_0013 Chilham

Chilham ist eine kleine Gemeinde in Kent und besticht durch seinen ländlichen Charme. Cottages, Fachwerkhäuser und Parks – ein bißchen wie im Film, oder? Ich selbst war noch nie dort, aber nach diesen Bildern habe ich es mir gleich auf meine Wunschreiseliste als Ziel gesetzt.

2015-07-13_0014 2015-07-13_0015 2015-07-13_0016 2015-07-13_0017 2015-07-13_0019 2015-07-13_0020

Und zum Schluss noch eine Frage: Was würdest du jedem für den nächsten Englandbesuch ans Herz legen?

“Unbedingt in ein Bed & Breakfast statt in ein Hotel zu gehen! Die Atmosphäre ist so wunderbar, geradezu familiär; die Gastgeber haben uns etwa zahlreiche Tipps für Besichtigungen gegeben. So lernt man definitiv Land und Leute besser kennen”

2015-07-13_0050

So, und ich packe jetzt definitiv meinen Koffer. Wollt ihr mit nach Cornwall? Und übrigens, wenn ihr Fans wunderschöner Hochzeitspapeterie seid, danns eid gespannt! Denn nächste Woche zeige ich euch, was Viktoria so Schönes aus Papier macht!

2015-07-13_0004Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Über die Reisende: Viktoria Bux – designed leidenschaftlich gerne in liebevoller Handarbeit exklusive Hochzeitspapeterie unter dem Namen Lucy van Barnes. Sie ist verrückt nach Papiersorten und ausgefallenen Motiven, liebt Blumen, Einrichtungszeitschriften und Pfefferminzschokoloade.

 Alle Fotos: Lucy van Barnes – Viktoria Bux

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.